Menü
eService
Direkt zu
Suche

Bauordnung

Sie möchten im Stadtgebiet Karlsruhe ein Haus bauen, umbauen, erweitern oder abreißen? Das Bauordnungsamt der Stadt Karlsruhe ist zuständig für Bauanträge, Bauvoranfragen, Kenntnisgabeverfahren, sonstige baurechtliche Fragestellungen, Grundstücksteilungen, Abgeschlossenheitsbescheinigungen für Wohnungen, Genehmigung von Plakatierung im öffentlichen Bereich und die Überwachung von Schornsteinen.

Aktuelle Meldungen

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

energy4u bringt Kommune, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen

Einzelne Tische mit Mikrofonen im großen Sitzungssaal

Bau- und Planungsausschuss treten öffentlich zusammen

Blick von oben auf die Kreuzung Ettlinger Tor, die begrünten Bahngleise, zwei Bahnen an der Haltestelle und Fußgänger.

Architekturspaziergang in der Innenstadt Karlsruhe

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Photovoltaik aus Bürgerhand auf den Dächern der Stadt

Rede von Bürgermeister Daniel Fluhrer anlässlich der Veranstaltung Stadtbauforum im Substage

Kulturelles Erbe eines großen Architekten

Besucher der Jubiläumsveranstaltung des Gestaltungsbeirates

Gestaltungsbeirat feiert Jubiläum

Sondierungsarbeiten am Schwarzwaldkreuz

Entwarnung: Verdacht auf Blindgänger hat sich nicht erhärtet

Bürgermeister Daniel Fluhrer und Stadtplanungsamts-Leiterin Prof. Anke Karmann-Woessner präsentieren das neue Format des Stadtbauforums.

Neues Format für Stadtbauforum

Begehung der Stadthalle, Juni 2023

Modernisierung der Stadthalle ist im Plan

Luftbild mit Abgrenzung Vorbereitende Untersuchung Durlach Stadteingang

Städtebauliche Fördermittel für Sanierungsgebiet „Durlacher Stadteingang“

Edeltrudtunnel Ostseite

Modernisierung des Edeltrudtunnels liegt in den letzten Zügen

Modernisierung der Stadthalle läuft weiter nach Plan

Auf dem Weg zu einer neuen Nutzung befindet sich das Rotag-Areal in Grünwinkel. Anhand dieses Modells prüften Fachleute jetzt bei einer Planungswerkstatt verschiedene Optionen.

Neues Leben für alte Fabrik

Garnisonskirche Knielingen

Zukunft weiter ungewiss

Die Kindertagesstätte Egon-Eiermann-Allee im Neubaugebiet Knielingen 2.0 erhielt in der Kategorie „Neubau Nichtwohngebäude“ die Prämierungsstufe Silber.

Landesauszeichnung für Knielinger Kita

Stadthalle

Drei Gewerke für Stadthallen-Modernisierung vergeben

Bebauungspläne

Bauordnungsamt vom 12. bis 16. Dezember geschlossen

Stadthalle

Modernisierung der Stadthalle auf Kurs

Luftbild Ettlinger Tor

Öffentlichkeitsbeteiligung für Bebauungsplan am Ettlinger Tor

Feuerwehrmänner in Schutzanzügen bekämpfen eine Gefahrenstelle

Instagram

Mehr als nur Brände - der Umgang mit Gefahrgut

Waldbrandsets: Dünnere, leichtere und somit handhabbarere Schläuche helfen, Waldbrände besser zu löschen.

Waldbrandgefahr weiterhin extrem hoch

In der Oberreuter Woerishofferstraße entstehen rund 170 neue Mietwohnungen von der Volkswohnung.

Volkswohnung: Positive Bilanz und gute Noten

Haushaltsberatung: Mehrkosten für Stadthalle bewilligt

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben