Menü
eService
Direkt zu
Suche

Sicherheit und Ordnung

Die Stadt Karlsruhe sorgt mit ihren zahlreichen Dienststellen und mit Unterstützung privater Organisationen sowohl für Sicherheit, als auch für ein geordnetes und rücksichtvolles Miteinander im Stadtgebiet. Ziel ist es, den Menschen unserer Stadt einen lebenswerten Platz zum Wohnen, Arbeiten und zur Gestaltung ihrer Freizeit zu garantieren.

Weitere Themen

Schutz vor häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt zeigt sich in verschiedenen Formen: als körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt. Infor­ma­tio­nen, Beratung und Angebote zum Schutz vor Gewalt erhalten Sie bei verschie­de­nen Fachstel­len in Karlsruhe.

Hunde in der Stadt

Bei der Hundehaltung in der Stadt Karlsruhe sind einige Hinweise für ein sauberes und sicheres Miteinander von Mensch und Tier zu beachten. Informieren Sie sich hier über die häufig gestellten Fragen zur Hundehaltung wie vorhandenen Hundeauslaufflächen, Bezugsstellen für Kotbeutel und Hundesteuer.

Verhüten & Vorbeugen

Brandschutztipps geben wertvolle Hinweise, wie man sich mit dem Thema Feuer und Brand auseinander setzen kann. Auch Kinder müssen früh über die Gefahren des Feuers, den richtigen Umgang mit Feuer und die Alarmie­rung der Feuerwehr aufgeklärt werden.

Aktuelle Meldungen

Blick auf die Rheinstrandhalle in Daxlanden.

Seniorennachmittag in Daxlanden

Wertstoffstation Karlsruhe Durlach mit Kunststoff-Container im Vordergrund

Schließung in der Maybachstraße verlängert

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Stadt kommt bei Planung zum Schutz gegen Hitze voran

Brunnen mit schattigen Sitzmöglichkeiten im Hintergrund auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Karlsruher Mitmachtag für Morgen: Klima - Natur - "Eine Welt"

Grötzingen-Ortskern-Niddaplatz-IMG_5347.JPG

Leichte Behinderungen im Grötzinger Tunnel

Das Rathaus Grötzingen mit dem Platz davor.

Abendmarkt in Grötzingen

Helene Seifert steht im Kostüm im Pfinzgaumuseum

Kostümführungen im Pfinzgaumuseum

Portät von Eva Klingler

Lesung "Alsace, mon amour" in der Stadtteilbibliothek Mühlburg

Karlsburg

Kinder- und Jugendflohmarkt vor der Karlsburg

Die Stadtbibliothek ist auch in den Stadtteilen und mit dem Medienbus vertreten.

Stadtbibliothek und Stadtteilbibliotheken einen Tag geschlossen

Das Gemälde zeigt Grötzingen von oben.

Vortrag über Künstlerkolonien

Zwei Müllabfuhrwägen nebeinander.

Müllabfuhr am Tag der Deutschen Einheit

Logo mit dem Schriftzug Kinderbüro On Air

"Kinderbüro ON AIR" mit neuem Programm im Herbst und Winter 2023/2024

Morgenstimmung Marktplatz Karlsruhe

Umfrage zu subjektivem Sicherheitsgefühl

Das Rathaus Grötzingen mit dem Platz davor.

Ortschaftsrat Grötzingen tagt

Werbung für craft.ROADSHOW bei den Schlosslichtspielen

Leuchtender Auftritt für Handwerksberufe

Die Stadtteilbibliothek Neureut ist in der Badnerlandhalle untergebracht.

Vorleserunde mit Basteln in der Stadtteilbibliothek Neureut

Die Journalistin Peggy Elfmann und ihre Mutter

Netzwerk Demenz Karlsruhe informiert zum Welt-Alzheimertag

Luftaufnahme von Wettersbach

Ortschaftsrat Wettersbach tagt

Ein Kind springt auf einem Trampolin auf dem Gelände des "Camps der 1000 Möglichkeiten".

Stadtjugendausschuss zieht Bilanz

Im Zoologischen Stadtgarten gibt es zahlreiche Staudenbeete, die bei der Führung des Gartenbauamts besucht werden.

Botanische Führung im Zoologischen Stadtgarten

Igel

Karlsruher Tierschutzpreis 2023

Moderatorin Tijen Onaran im Gespräch mit den Vorsitzenden der Initiative karlsruhe.digital beim InnovationFestival 2021.

InnovationFestival meets KIT Science Week

Laubsacksammlung

Laub und Gartenabfälle: Abholtermine im Herbst 2023

Personen arbeiten an den Plätzen im Lesesaal des Stadtarchivs.

Lesesaal des Stadtarchivs öffnet wieder

Gesamtansicht des Festsaals der Karlsburg in Durlach mit vielen Sitzplätzen und zwei großen Fensterfronten

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzepts Altstadt Durlach

Kinder sehen  den Seelöwen beim Schwimmen zu,

Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche in den Zoo

Nahaufnahme des Schilds "Baumarbeiten". Im Hintergrund sind die Baumpfleger-/innen auf dem Hubsteiger zu sehen.

Baumarbeiten im Elfmorgenbruch

Kupferstich des Einzugs der pfälzischen Freischaaren in Karlsruhe am 19. Juni 1849

Badische Revolution 1848/49 in Karlsruhe: Neue Angebote

Christmas Garden lässt in der dunklen Jahreszeit Parks und Gärten erstrahlen (Archivbild aus Berlin).

Lichterzauber im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

IMG_1029.JPG

Lesung am Welt-Alzheimer-Tag

Visualisierung der zukünftigen Kaiserstraße mit Bäumen.

Baumkonzept in Kaiserstraße wird angepasst

Bürgersaal

Umwelt und Gesundheit im Ausschuss

Frank Herrmann hält im Rahmen der Fairen Wochen 2023 einen Vortrag.

Vortrag im Rahmen der Fairen Woche 2023

Der Saumarkt in Durlach mit der evangelischen Stadtkirche

Das Durlacher Weinfest steigt

Judenweg und Grötzinger Weg zwischen Durlach und Stupferich

Waldwege zwischen Rittnerthof und Thomashof gesperrt

Die alte Tabakfabrik in Grünwinkel.

Alte Tabakfabrik in Grünwinkel öffnet Pforten

Ständehaus4157.jpg

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Sitzung Symbolbild

Ortschaftsrat Hohenwettersbach tagt öffentlich

Die Stadt Karlsruhe lädt  zum Klimaforum am 4. Oktober ein.

Klimaforum: Informationsveranstaltung zum Energieleitplan

Das Bild steht symbolisch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es zeigt eine ältere Dame mit Gehhilfe, die eine Straße in der Karlsruher Innenstadt überquert.

Pflegestützpunkt veröffentlicht neue Broschüre

Blick von oben auf die Kreuzung Ettlinger Tor, die begrünten Bahngleise, zwei Bahnen an der Haltestelle und Fußgänger.

Architekturspaziergang in der Innenstadt Karlsruhe

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Vortragsreihe für Unternehmen: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken"

Die Tigermücke breitet sich im Raum Karlsruhe immer mehr aus.

Weitere Ausbreitung der Tigermücke im Stadtgebiet

Amerikanische Bibliothek

25 Jahre "LitNight" in der Amerikanischen Bibliothek

Visualisierung Faire Woche

Die Fairen Wochen 2023 in Karlsruhe starten

Karle mit de Dasch ist das neue Maskottchen des Pfinzgaumuseums.

Kindertag im Pfinzgaumuseum

Ein Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius vor dem Karlruher Schloss an.

Woche der Klimaanpassung: Karlsruhe ist dabei

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Musikalisches zur Badischen Revolution

Autor Boris Pfeiffer

Vorverkauf für Lesung von “Die drei ??? Kids“ startet

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben