Menü
eService
Direkt zu
Suche

Sicherheit und Ordnung

Die Stadt Karlsruhe sorgt mit ihren zahlreichen Dienststellen und mit Unterstützung privater Organisationen sowohl für Sicherheit, als auch für ein geordnetes und rücksichtvolles Miteinander im Stadtgebiet. Ziel ist es, den Menschen unserer Stadt einen lebenswerten Platz zum Wohnen, Arbeiten und zur Gestaltung ihrer Freizeit zu garantieren.

Weitere Themen

Schutz vor häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt zeigt sich in verschiedenen Formen: als körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt. Infor­ma­tio­nen, Beratung und Angebote zum Schutz vor Gewalt erhalten Sie bei verschie­de­nen Fachstel­len in Karlsruhe.

Hunde in der Stadt

Bei der Hundehaltung in der Stadt Karlsruhe sind einige Hinweise für ein sauberes und sicheres Miteinander von Mensch und Tier zu beachten. Informieren Sie sich hier über die häufig gestellten Fragen zur Hundehaltung wie vorhandenen Hundeauslaufflächen, Bezugsstellen für Kotbeutel und Hundesteuer.

Verhüten & Vorbeugen

Brandschutztipps geben wertvolle Hinweise, wie man sich mit dem Thema Feuer und Brand auseinander setzen kann. Auch Kinder müssen früh über die Gefahren des Feuers, den richtigen Umgang mit Feuer und die Alarmie­rung der Feuerwehr aufgeklärt werden.

Aktuelle Meldungen

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Glück und Zufriedenheit im Lebensherbst

Stadtfinanzen, Haushaltsplan

Infoabend für Vereine zum Thema Gemeinnützigkeit

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Schutz vor Zwangsverheiratung bei jungen Menschen

Ein Vortragender bei FameLab auf der Bühne des Tollhaus.

Wissenschaft, die alles andere als langweilig ist

Abendmarkt Marktplatz

Abend- und Pyramidenmarkt mit abwechslungsreichem Programm

Im Bettelbrunnen fließt Wasser.

Töpfer, Künstler und Kultur in Neureut

Bettina Lisbach hält einen Vortrag bei der Auftaktveranstaltung der Klimaallianz

Nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften

Ein Rehkitz liegt gut getarnt im Gras.

Rücksicht nehmen auf Jungtiere

Karlsburg

"A bis Z – alles mit Schrift"

Rhein

After Work-Kurzführung und Wanderung am Rhein

Osterschnitzereien von der Waldpädagogik Karlsruhe

Osterbasteln und Wanderung durch den Auenwald

Grötzingen-IMG_4752.JPG

Grötzinger Tunnel nachts gesperrt

Impressionen vom InnovationFestival 2021

Jetzt für "InnovationFestival 2023" bewerben

Rathaus Durlach

Ortschaftsrat Durlach tagt

Logo Internationale Wochen gegen Rassismus

Impulsvorträge geben Einblicke in das Thema Rechtspopulismus

Theaterregisseur Claus Peymann beim Treffen mit Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt und den beiden Hyazinth-Aras Henry und Indigo

Hohe Theaterkunst trifft auf Tierwelt

Der leere Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe

Betriebsausschuss Eigenbetrieb Abfallwirtschaft und Stadtreinigung tagt

Neureut Zentrum III

Bürgerversammlung am 23. März in der Badnerlandhalle

Rathaus-Bürgersaal-IMG_3263.JPG

Ausschuss für Umwelt und Gesundheit tagt

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Schulbeirat tagt

Logo Internationale Wochen gegen Rassismus

Podiumsdiskussion: Rassismus in allen Facetten begegnen

Der Gruppenarbeitsraum von oben aufgenommen.

Helfen ist Unternehmenssache

Panajoti Koça ist Sozialpädagoge (M.A.) und Business Coach (ACTP-ICF). In seiner Beratertätigkeit für einen öffentlichen Träger unterstützt er Menschen mit Fluchterfahrung.

Workshop: Alltagsdiskriminierung und Umgang mit Mikroaggressionen

Am 28. März sind Noomi Arndt und Annette Ganter von Elimu. Diskriminierungssensible Bildung (www.elimu.de) um 20 Uhr mit ihrem Vortrag „Wie Rassismus aus Wörtern spricht – Rassismus in Sprache und Medien“ in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus zu Gast.

„Wie Rassismus aus Wörtern spricht – Rassismus in Sprache und Medien“

Verkehrsschild, das auf eine Baustelle hinweist.

Ringelberghohl gesperrt

Minimal Carbon Internet

Kunstprojekt thematisiert Energieverbrauch durch Digitalisierung

Auf dem Messplatz findet mehrmals im Jahr der große Flohmarkt statt.

Großflohmarkt auf dem Messplatz

Der Pflegestützpunkt Karlsruhe bietet ab April barrierefrei und gut erreichbar Sprechstunden in Durlach und in Waldstadt an.

Pflegestützpunkt ab April: Sprechstunden in Durlach und in der Waldstadt

Die Filiale von Karstadt in Karlsruhe bleibt bestehen.

OB Mentrup begrüßt „überraschend eindeutige Entscheidung“ für den Standort

Außenansicht des Prinz-Max-Palais

„Stadt, Mensch, Fluss“ im Stadtmuseum bis 4. Juni verlängert

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus in Karlsruhe finden vom 20. März bis zum 2. April 2023 statt.

Podiumsdiskussion: Rechtspopulismus, nationale Identitätspolitik und Neofaschismus

Stadtteilbibliothek Mühlburg

IT-Probleme? Offene Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Zwei Müllfahrzeuge

Ab 3. April: Neue Termine in den Feiertagswochen für die Müllabfuhr im Stadtteil Neureut

Abendmarkt-Marktplatz-20201111_173037.jpg

Abend- und Pyramidenmarkt starten

Verkehrsschild, das auf eine Baustelle hinweist.

Fahrbahnsanierung in der Brauerstraße

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

OB Mentrup gratuliert Halle zum Zukunftszentrum

Sitzung Symbolbild

Sozialausschuss tagt am 15. März

Imagebild Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup appelliert im Karstadt-Insolvenzverfahren an Konzern und Vermieterin

Das Bild zeigt spielende Kinder an einer Wasserstelle auf dem Aktivspielplatz.

Fachkräftemangel: Aktuelle Lage in den Karlsruher Kindertagesstätten

Neuer Beruf oder Wiedereinstieg? Die kostenlose, individuelle Berufswegplanung startetcam 15. Februar in der Stadtbibliothek.

Mein "Projekt Ich" – Beruflich neu durchstarten

Stadtbibliothek

Offene Bibliotheksführung für alle Interessierten

Eine Kinderhand schiebt eine Spielzeugfeuerwehr vor Bauklötzen.

Kinderbüro ON AIR mit neuem Programm

Helferinnen und Helfer halten ihre Abfallzangen in alle in die Mitte. Darauf liegt ein "Drecksack" der Stadt Karlsruhe.

Karlsruher Dreck-weg-Wochen gehen in die 17. Runde: Anmeldungen ab sofort möglich

Kind spielt mit Bauklötzen.

Interaktiver Elternabend: Eigenes Wohlbefinden im Blick behalten

Ein kleines Eichhörnchen

"Wildtier in Not – was tun?"

Symbolbild für Pressemeldungen

Nach Hackerangriff: 64 Schulen sind wieder am Netz

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Streiks vor allem bei Kinderbetreuung und Müllentsorgung

Kampagnenbild zur Schöffenwahl 2023: Schöffinnen und Schöffen gesucht

Neue Schöffen gesucht: Amtszeit von 2024 bis 2028

Städtische Galerie

Vorschau für das Ausstellungsjahr 2023 in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Zwei Müllfahrzeuge

Müllabfuhr und stationäre Einrichtungen: Streikbedingte Ausfälle möglich

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben