Menü
eService
Direkt zu
Suche

Umwelt & Klima

Dem Klimawandel begegnen, Natur und Umwelt schützen – diese Herausforderungen beschäftigen Karlsruhe in den kommenden Jahrzehnten. Mit dem Ziel der Klimaneutralität entwickelt die Stadt Strategien für den Klimaschutz und gegen die Folgen des Klimawandels. Ein weiteres Handlungsfeld: Natur- und Lebensräume erhalten und fördern. Diese Vorhaben leben von der Beteiligung vieler: So engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für ihre „Grüne Stadt" und für die Lebensqualität künftiger Generationen.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Sonnenblume vor blauem Himmel.

Öffentliches Klimaforum zum Energieleitplan am 4. Oktober 2023

von 18:30 – 20:30 Uhr
in der IHK, Haus der Wirtschaft Karlsruhe

Noch bis 3. Oktober zur Teilnahme anmelden:

Teilnahme in Präsenz
Teilnahme Online

Mehr zum Energieleitplan

Umwelt & Klima kurz geklickt

Energieleitplan der Stadt Karlsruhe

Der Energieleitplan der Stadt Karlsruhe mit integrierter kommunaler Wärmeplanung ist ein strategisches Planungsinstrument für die Stadtverwaltung zur zukünftigen Energieversorgung, um bis 2040 klimaneutral zu sein und wurde im Rahmen des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes BW erstellt.

Klimaschutzaktivitäten der Stadt

Karlsruhe hat sich ambitionierte Ziele für den Klimaschutz gesteckt. Das Klimaschutzkonzept 2050 gibt den roten Faden für die Umsetzung städtischer Projekte und Aktivitäten vor.

Klimawandelanpassung

Die Anpassungsstrategie gibt einen Überblick über Maßnahmen wie Karlsruhe mit den Folgen des Klimawandel, beispielsweise Hitze und Starkregen, umgeht.

Faire Woche 2023

Vom 15. bis 29. September findet die bundesweite Faire Woche 2023 statt. Karlsruhe beteiligt sich an der Aktion und lädt bis Ende Okotber dazu ein, den Fairen Handel sowie die Themen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 kennenzulernen.

Klima – Natur – Eine Welt: Karlsruher Mitmachtag für Morgen

Das Engagement für eine nachhaltige Entwicklung ist groß in Karlsruhe. Beim „Mitmachtag für Morgen“ am 30. September 2023 auf dem Marktplatz stellen zahlreiche bürgerschaftliche und einige institutionelle Akteure ihre Arbeit vor. Mitmachangebote, Workshops, Projektvorstellungen und vieles mehr machen den Tag zu einer Entdeckungsreise rund um die Themen Klima, Natur und Eine Welt.

Aktuelle Nachrichten

Wertstoffstation Karlsruhe Durlach mit Kunststoff-Container im Vordergrund

Schließung in der Maybachstraße verlängert

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Stadt kommt bei Planung zum Schutz gegen Hitze voran

Brunnen mit schattigen Sitzmöglichkeiten im Hintergrund auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Karlsruher Mitmachtag für Morgen: Klima - Natur - "Eine Welt"

Visualisierung der zukünftigen Kaiserstraße mit Bäumen.

Baumkonzept in Kaiserstraße wird angepasst

Bürgersaal

Umwelt und Gesundheit im Ausschuss

Frank Herrmann hält im Rahmen der Fairen Wochen 2023 einen Vortrag.

Vortrag im Rahmen der Fairen Woche 2023

Judenweg und Grötzinger Weg zwischen Durlach und Stupferich

Waldwege zwischen Rittnerthof und Thomashof gesperrt

Die Stadt Karlsruhe lädt  zum Klimaforum am 4. Oktober ein.

Klimaforum: Informationsveranstaltung zum Energieleitplan

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Vortragsreihe für Unternehmen: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken"

Die Tigermücke breitet sich im Raum Karlsruhe immer mehr aus.

Weitere Ausbreitung der Tigermücke im Stadtgebiet

Visualisierung Faire Woche

Die Fairen Wochen 2023 in Karlsruhe starten

Ein Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius vor dem Karlruher Schloss an.

Woche der Klimaanpassung: Karlsruhe ist dabei

Carmen Donet García und Lena Widmann von „Urbane Gärten“.

"Urbane Gärten" eröffnet in der Kaiserstraße

Beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe können sich die Zoogäste bei 40 Institutionen und Vereinen über deren Aktivitäten informieren. Zudem gibt es viele Mitmachangebote für Familien.

Interessante Infos und viele Mitmachangebote beim Artenschutztag

Ein rund 400 Quadratmeter großer Hausgarten in der westlichen Innenstadt wartet mit einem Nebeneinander von Natur und Kunstobjekten auf.

Letzter Garten öffnet seine Pforte

Außenaufnahme Rathaus am Marktplatz

Klimaschutz als große gemeinsame Aufgabe verstehen

Solaranlage

Förderprogramm "KlimaBonus Karlsruhe" auch 2023 ein voller Erfolg

Rhein

Putzaktion am Rhein

Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Stephan Gehrlein untersuchen eine Eiche mit einer Sonde.

Bürgermeisterin Lisbach packt bei Baumpflege in Karlsruhe an

Streuobstwiese

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Obst für Selbstpflücker

Blätterdach: Nach Umgestaltung der Kaiserstraße sollen 86 neue Bäume den notwendigen Schatten spenden. Bis sie dazu in der Lage sind, will die Stadt für Übergangslösungen sorgen.

Erklärung der Stadt Karlsruhe zur Protestaktion auf der Kaiserstraße

Holzpellets statt Heizöl: Das Grötzinger Rathaus erhält seit Februar 2023
seine Wärmeenergie von diesem neuen Heizkessel.

Klimaneutrale Versorgung mit Wärmeenergie

Neue Fahrradstraße in der Erbprinzenstraße in der Karlsruher Innenstadt

Erfolgreiche Premiere beim Karlsruher Stadtradeln

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Photovoltaik aus Bürgerhand auf den Dächern der Stadt

Grünstreifen am Straßenrand mit kleiner Menge Beifuß-Ambrosie.

Ambrosien erfolgreich zurückgedrängt

Veranstaltungen in Karlsruhe

26. September 2023 – 13. Januar 2024
Badische Landesbibliothek

Max Reger und sein Interpret Karl Straube

Künstlerfreundschaft zwischen Inspiration und Einflussnahme

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Einfach digital! | Simply digital!

Offene Sprechstunde rund um Internetnutzung, Smartphone, Tablet und Co. - jeden Dienstag | E-device Q&A - every Tuesday

Heute
Tourist-Information am Marktplatz

Heimatstadt Karlsruhe / Heimatstadt: Residenz des Rechts

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Heute
Tourist-Information am Marktplatz

Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Kinder- und Jugendbibliothek Karlsruhe im Prinz-Max-Palais

Autorenlesung mit Boris Pfeiffer: "Die drei ??? Kids"

Für Kinder der 2. und 3. Klasse - AUSGEBUCHT - Plätze frei in den Stadtteilbibliotheken Durlach und Mühlburg

Heute
Badische Landesbibliothek

Design Thinking - eine Einführung

Offen für alle Interessierten

Heute
KEK-Beratungszentrum Klima Energie Mobilität

Seminar „Sie fragen – wir antworten: Unabhängig durch Solarstrom – PV auf dem Eigenheim“

Bei unseren Seminaren „Sie fragen – wir antworten“ haben Sie die Möglichkeit, sich zu Themen wie Gebäudesanierung, Heizungstausch, Photovoltaik und Fördermittel zu informieren und Antworten auf Ihre konkreten Fragen, Beispiele und Herausforderungen zu erhalten. Antworten und Tipps gibt es von KEK-Energieberaterinnen und -beratern.

Heute
Imagine Schauspielschule für Kinder und Jugendliche

Schnupperstunde Theaterspielen für Jugendliche von 14-17 Jahren

kostenlose Probestunde bei imagine Schauspielschule

Heute
Rathaus Grötzingen Bürgersaal

Künstlerkolonien

Ein europäisches Phänomen

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben