Menü
eService
Direkt zu
Suche

Karlsruher Themen

Auf dieser Seite finden Sie Beiträge zu Schwerpunkten wie Lebensqualität, Chancen für Alle, Internationalisierung oder Grüne Stadt. Die Beiträge fokussieren relevante Themen der Stadt Karlsruhe, die sich nicht explizit einem Fachamt oder Korridorthema zuordnen lassen. Vorbeischauen lohnt sich – wir arbeiten bereits an weiteren Veröffentlichungen.

Platz für mehr

Für einen begrenzten Zeitraum sollen der Passagehof und die nörd­li­che Karlstraße attrak­ti­ver gestaltet, Fußgän­ge­rin­nen und Fuß­gän­gern mehr Platz zur Verfügung gestellt und die Auf­ent­halts­qua­li­tät erhöht werden. Erhalten Sie hier Einblicke in das Geschehen vor Ort.

Karlsruhe ist Host Town

Karlsruhe ist eine von 21 Kommunen in Baden-Württemberg, die sich als Gastgeberstadt an den Special Olympics World Games 2023 beteiligen. Im Juni 2023 heißt die Fächerstadt eine Delegation aus der Schweiz willkommen.

ÖRK-Vollversammlung: Weltoffene Willkommenskultur

Ein buntes Kulturprogramm von über 250 öffentlichen Veranstaltungen erwartet Besuchende bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) vom 31. August 2022 bis 8. September 2022 in Karlsruhe.

Neugestaltung der Kaiserstraße

Im Zuge der Neugestaltung der Kaiserstraße wird nicht nur die Oberfläche komplett neu gestaltet, sondern auch die Infrastruktur im Untergrund erneuert. Lesen Sie hier mehr zum ersten Bauabschnitt.

Karlsruhe spielt!

Die Stadt einmal aus einer anderen Perspektive erleben: Vom 16. bis 22. September findet die stadtweite Aktion statt. An rund 50 Aktionsorten lädt Karlsruhe zum „Spielen, Bewegen und Begegnen" ein.

Karlsruher Glockenspiel

Alt und Jung erfreuen sich täglich am Karlsruher Glockenspiel. Die 42 Bronzeglocken ertönen zwischen 12:02 und 17:02 Uhr mit monatlich wechselnden Stücken. Was steht heute auf dem Programm?

Karoline-Luise-Tunnel

Der Karoline-Luise-Tunnel ist der zweite unterirdische Verkehrsstrang, der im Zuge der Karlsruher Kombilösung entstand. Die Freigabe des Tunnels nach gut zwölf Jahren Gesamtbauzeit markiert gleichzeitig den Abschluss eines Jahrhundertprojekts. Lesen Sie hier mehr über den Tunnel.

Danke für ein bewegendes Jahr 2022

Lassen Sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ein ereignisreiches Jahr 2022 Revue passieren.

Karlsruher Frauenwochen

Rund um den Internationaler Frauentag fanden die Karlsruher Frauenwochen vom 5. bis 19. März 2023 statt. Mit unterschiedlichen Veranstaltungen machte die Stadt auf Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam.

Karlsruhe barrierefrei

Ob beim Besuch eines Bürgerbüros, Restaurants oder der Sporthalle – Menschen mit Behinderungen sind auf barrierearme Zugänge in öffentlichen Gebäuden angewiesen. Diese Informationen bietet die Web App „Karlsruhe barrierefrei" der Stadt Karlsruhe.

Startklar für den nächsten Urlaub?

Urlaubsreif? Damit einer gelungenen Reise nichts im Wege steht, sollte im Voraus einiges organisiert werden. Haben Sie gültige Reisedokumente? Wenn nicht, haben Sie schon einen Termin beim Bürgerbüro vereinbart? Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Tipps für die Urlaubsplanung.

Themenwoche Fahrrad 2023

Die Stadt Karlsruhe ist bestrebt, Mobilität mit nachhaltig, innovativen Verkehrskonzepten und Mobilitätsoptionen zu entwickeln. Der Weltfahrradtag am 3. Juni gibt Anlass, einen Blick auf städtische Services rund um das Thema Radfahren zu werfen.

Stadtbauforum Karlsruhe

Weinbrenner im Schlachthof – wie geht Karlsruhe mit seinem kulturellen Erbe um? Darüber diskutieren Expertinnen und Experten beim Karlsruher Stadtbauforum am 27. Juli 2023. Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zur Veranstaltung eingeladen.

Faire Woche 2023

Vom 15. bis 29. September findet die bundesweite Faire Woche 2023 statt. Karlsruhe beteiligt sich an der Aktion und lädt bis Ende Okotber dazu ein, den Fairen Handel sowie die Themen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 kennenzulernen.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben