Hilfen für Geflüchtete aus der Ukraine/Допомога біженцям з України
Die Themenseite bündelt Informationen, Unterstützungsangebote und Anlaufstellen für Menschen aus der Ukraine sowie für alle, die Hilfe anbieten möchten.
Ab dem 1. Juni 2022 haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine voraussichtlich Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II. Bereits jetzt können die Leistungen beim Jobcenter Stadt Karlsruhe beantragt werden.
Mit der Solidaritätsaktion "Karlsruhe hilft" koordiniert die Stadtverwaltung aktuell Hilfsaktionen und leitet Spendengelder aus der Bevölkerung gezielt an Projekte und Organisationen vor Ort in der Ukraine weiter.
Gemeinderat berät am 31. Mai im Bürgersaal des Rathauses
Neues Wildparkstadion, Klimaschutzkonzept und AfA als Eigenbetrieb sind Themen: Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 31. Mai ...
Neues Wildparkstadion, Klimaschutzkonzept und AfA als Eigenbetrieb sind Themen: Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Gemeinderat am Dienstag, 31. Mai, um 15:30 Uhr, im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen. Dabei beraten die Stadträtinnen und Stadträte unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup eine insgesamt 32 Punkte umfassende Tagesordnung.
In Flaniermeile heißt es Absteigen
Die Ausgangslage ist glasklar: Die Kaiserstraße ist in weiten Teilen reine Fußgängerzone und wird nach der Verlagerung des Bahnverkehrs unter die Erde seit Ende vergangenen ...
Die Ausgangslage ist glasklar: Die Kaiserstraße ist in weiten Teilen reine Fußgängerzone und wird nach der Verlagerung des Bahnverkehrs unter die Erde seit Ende vergangenen Jahres jetzt nach und nach auch gestalterisch zur Flaniermeile. Rad- und Lieferverkehr haben dort tagsüber nichts zu suchen. Doch so manche Pedalritter halten sich immer noch nicht an die Regeln und flitzen verbotswidrig durch die Zone.
Action auf der Frühjahrsmess‘
Nach zweijähriger Pandemiepause lockt die Karlsruher Frühjahrsmess‘ wieder mit Action, Abwechslung und neuen Attraktionen auf den Messplatz. Noch bis Montag, 6. Juni, werden ...
Nach zweijähriger Pandemiepause lockt die Karlsruher Frühjahrsmess‘ wieder mit Action, Abwechslung und neuen Attraktionen auf den Messplatz. Noch bis Montag, 6. Juni, werden täglich von 14 bis 24 Uhr Adrenalinschübe, Volksfeststimmung und Familienspaß geboten, sonn- und feiertags geht es schon ab 12 Uhr los.
Nachlässe zugunsten der Stadt
Was bleibt, wenn ein Mensch stirbt und mit ihm die Geschichten, die ihn ausmachen und seinen persönlichen Dingen Bedeutung geben? Eine Ausstellung im InfoCenter am Hauptfriedhof zeichnet ...
Was bleibt, wenn ein Mensch stirbt und mit ihm die Geschichten, die ihn ausmachen und seinen persönlichen Dingen Bedeutung geben? Eine Ausstellung im InfoCenter am Hauptfriedhof zeichnet bis 9. September die Lebenswege von Bürgerinnen und Bürgern nach, die ihr Erbe gemeinnützig einsetzten.
Schnell informieren und gezielt suchen auf karlsruhe.de
Die Stadt Karlsruhe zeigt sich in Kürze mit einer neuen Webseite im Internet. Unter der bekannten Adresse karlsruhe.de werden nach der für Ende Juni geplanten Freischaltung Informationen, Termine ...
Die Stadt Karlsruhe zeigt sich in Kürze mit einer neuen Webseite im Internet. Unter der bekannten Adresse karlsruhe.de werden nach der für Ende Juni geplanten Freischaltung Informationen, Termine und Services der Stadt mit neuer Technik, in neuer Struktur und in neuem Design angeboten.
Karlsruhe unterstützt Kampagne der „Pfotenpiloten“
Assistenzhunde sind weit mehr als Haustiere, sie erleichtern Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen den Alltag und geben Sicherheit. Karlsruhe hat sich jetzt der Kampagne „Assistenzhund ...
Assistenzhunde sind weit mehr als Haustiere, sie erleichtern Menschen mit chronischen Beeinträchtigungen den Alltag und geben Sicherheit. Karlsruhe hat sich jetzt der Kampagne „Assistenzhund willkommen“ des Vereins „Pfotenpiloten“ angeschlossen. An der Pforte des Rathauses am Marktplatz und anderen Einrichtungen prangen Aufkleber, die das Mitführen dieser Hunde erlauben.
Neues Textilkonzept im Vierordtbad und Rheinstrandbad
Mit oder ohne Textil – beides ist ab 1. Juni in allen Wasserbecken des Vierordtbads möglich. Bäderbetriebe-Chef Oliver Sternagel nennt es „Kombilösung 2.0“. In einem Testzeitraum ...
Mit oder ohne Textil – beides ist ab 1. Juni in allen Wasserbecken des Vierordtbads möglich. Bäderbetriebe-Chef Oliver Sternagel nennt es „Kombilösung 2.0“. In einem Testzeitraum von acht Wochen können Badegäste selbst entscheiden, ob sie mit oder ohne Badebekleidung ins Wasser steigen. Danach wird entschieden, ob das Konzept bestehen bleibt.
Weitere Meldungen
-
Erneute Desinfektion der Wasserspiele am Marktplatz notwendig
Die Zwangspause für die Wasserspiele dauert an: Weil die Keimbelastung noch immer zu hoch ist, müssen die Wasserspiele am Markplatz am kommenden Montag (30. Mai) in einem dritten Durchgang desinfiziert werden. Das Fontänenfeld bleibt wegen des starken Chorgehalts der Desinfektionslösung aus Sicherheitsgründen abgesperrt.
-
KVV passt die Tarife an
Bus- und Bahnfahren wird teurer. Der Karlsruher Verkehrsverbund passt seine Tarife an: Zum 1. August müssen Fahrgäste 2,34 Prozent mehr bezahlen. "Die steigenden Kosten müssen umgelegt werden", erklärte Dr. Frank Mentrup, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender des KVV.
-
Autotunnel unter der Kriegsstraße: Eröffnung verschoben
Karlsruhes neuer Autotunnel unter der Kriegsstraße kann bis auf Weiteres nicht eröffnet werden. Die ursprünglich für den 23. Mai geplante Freigabe des Karoline-Luise-Tunnels für den Straßenverkehr musste kurzfristig abgesagt werden.