Neue Begegnungen und vielfältiges Erleben ermöglichen
Für das Jahr 2022 stehen NIS Fördergelder von 10.000 € für Mühlburg und 11.428 € für die Innenstadt Ost zur Verfügung.
Mit den beantragten NIS-Mitteln möchte die Stadt Karlsruhe einen Verfügungsfonds einrichten, aus dem Projekte finanziert werden können, die die Beteiligung und Mitgestaltung der Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtteils aller Generationen fördern. Bürgerschaftliches Engagement, Inklusion sowie die Stärkung des generationenübergreifenden und transkulturellen Zusammenhalts sollen unterstützt werden.
Angestrebt wird die Förderung von Projekten, die insbesondere vulnerable Gruppen in ihrer gesellschaftlichen Teilhabe stärken, wie zum Beispiel alleinlebende ältere Menschen, die von Einsamkeit bedroht sind oder Menschen mit Migrationshintergrund, die von den bestehenden Angeboten nicht erreicht werden. Um den Zusammenhalt im Stadtteil zu stärken, verschiedene Expertisen zusammenzubringen und möglichst viele Menschen mit den Projekten zu erreichen, sind Kooperationsprojekte von besonderem Interesse. Alle Personen und Gruppen die Lust haben, mit anderen Menschen in Mühlburg oder der Innenstadt Ost ein solches Projekt zu gestalten, haben die Möglichkeit, eine finanziellen Förderung zu beantragen.
Die Mittel des Landes werden aus dem „Nichtinvestive Städtebauförderung (NIS)" des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zur Verfügung gestellt.
Projektanträge können Online eingereicht werden. Es gelten folgende Antragsfristen des jeweiligen Jahres: 31. März, 30 Juni, 15. Oktober, 31. Dezember. Über die Vergabe entscheiden Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Institutionen im jeweiligen Stadtteil und der Stadtverwaltung.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an die Stadtteilkoordination unter Telefon 0721 133-5758