Menü
eService
Direkt zu
Suche

Geoportal Karlsruhe

Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann. Diese sind in der digitalen Welt unverzichtbar und erleichtern unser tägliches Leben in vielen Bereichen. Das Geoportal Karlsruhe ist die zentrale Sammelstelle von Geodaten der Stadtverwaltung und ermöglicht Ihnen den schnellen Zugriff auf alle Themen. Sie können nun über die Kacheln eine Inhaltsseite auswählen oder unten direkt eine unserer interaktiven Anwendungen öffnen.

Geoportal Karlsruhe, oder auch Geoda­tenIn­fra­struk­tur Karlsruhe (GDI-KA):

Als Geoda­tenin­fra­struk­tur (GDI) wird ein Netzwerk zum Austausch von Geodaten bezeichnet, in dem Geodaten-Produ­zen­ten, Dienst­leis­ter im Geo-Bereich sowie Geoda­ten­nut­zer über ein physisches Datennetz, in der Regel das Internet, mitein­an­der verknüpft sind.

Aufgrund der Bedeutung von raumbe­zo­ge­nen Infor­ma­tio­nen (= Geodaten) ist es das Ziel der GDI, diese Geodaten allen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Dabei beinhaltet der Begriff „Nutzer“ sowohl die öffent­li­che Verwaltung als auch die Wirtschaft, die Wissen­schaft und die Bürger. Eine Geoda­tenin­fra­struk­tur besteht aus den techni­schen Bestand­tei­len wie auch aus organi­sa­to­ri­schen und recht­li­chen Festle­gun­gen, die den Betrieb der Geoda­tenin­fra­struk­tur regeln und sicher­stel­len.

Das Geoportal der Stadt Karlsruhe bietet ihnen hier nun viel­fäl­tige Infor­ma­tio­nen auf der Grundlage von thema­ti­schen ­Kar­ten und Plänen.
So haben Sie zum Beispiel die Möglich­keit, sich Ihr Haus aus der Vo­gel­per­spek­tive anzuschauen oder Sie möchten vielleicht wissen wo es den nächsten Grillplatz in Karlsruhe gibt?
Dies und vieles mehr bieten wir Ihnen hier.

Die verschie­de­nen Geodaten-Themen sind in mehrere Kategorien un­ter­teilt, die Sie über die Kacheln im oberen Bereich auswählen können. Hauptsächlich werden für die Präsen­ta­tion der Karten und Pläne interaktive Anwendungen (sogeannnte Web Apps) verwendet, die Sie im unteren Bereich direkt öffnen können.

Hier können Sie sich über die neuesten Nachrichten zum gesamten Geoportal informieren. Ältere Nachrichten sind auf der Startseite der jeweiligen Anwendungen zu finden.

22. Mai 2023 | Alle Anwendungen

Aktualisierung der Hintergrundkarten

Die Regiokarten (farbig, Graustufen, transparent, mit Flurstücken und kontrastverstärkt) sind wieder auf einem aktuellen Stand.

3. Mai 2023 | Karlsruhe barrierefrei

Relaunch der Web App

Die Web App steht ab sofort mit neuer, für Mobilgeräte und Screenreader optimierter Oberfläche und zusätzlichen Inhalten zur Verfügung. Aufrufbar über diesen Link

16. März 2023 | Bürger-GIS

Aktualisierung des Fernwärmeleitungsnetzes

Ab sofort haben die bestehenden und geplanten Fernwärmeleitungen wieder einen aktuellen Stand. Aufrufbar über diesen Link

27. Januar 2023 | Stadtplan, Bürger-GIS

Neues Thema "Kinder- und Familienzentren"

Ab sofort können die Standorte von Kinder- und Familienzentren angezeigt werden, aufrufbar über das Themen-Menü in der Karte "Soziales - Kinder und Jugendliche"

29. Dezember 2022 | Bebauungsplan-Auskunft

Neuer Bebauungsplan

Neuer B-Plan 882 verfügbar.

Anwendungen

Entdecken Sie hier unsere zahlreichen Anwendungen (Web Apps). Alle Anwendungen sind mobilfähig, so dass Sie auch mit dem Tablet oder Smartphone unser vielfältiges Angebot nutzen können.

Stadtplan

Stadtplan mit interessanten Orten und den wichtigsten Funktionalitäten wie Adress- und Objektsuche, Routenplaner und Auswahl von Themen- und Hintergrundkarten

Bürger-GIS

Umfangreiches Geoinformationssystem (GIS) als Erweiterung zum Stadtplan mit vielen Fachplänen und zusätzlichen Funktionalitäten wie Auswahl über Themenbaum oder Zeichnen- und Messenwerkzeuge

Bebauungsplan-Auskunft

Web App zur Auskunft von Bebauungsplänen

Bodenrichtwerte-Auskunft

Web App zur Auskunft von aktuellen und historischen Bodenrichtwerten

Nachbarschaftsverband Karlsruhe (NVK)

Web App zur Anzeige von Flächennutzungsplan, Landschaftsplan und weiteren Plänen über das NVK-Gebiet

Karlsruhe barrierefrei

Web App für Menschen mit Behinderungen, um barrierefrei zugängliche öffentliche Gebäude im Stadtgebiet aufzufinden und die Zugangsmöglichkeiten anzuzeigen.

Stadtplan für heiße Tage

Story Map mit Informationen zu kühlen Orten in Karlsruhe

Agenda 2030 - Nachhaltigkeit in Karlsruhe

Mit dieser Web App finden Sie Orte und Initiativen, die zu einer nachhaltigen Entwicklung in Karlsruhe und weltweit beitragen.

Solarkataster Karlsruhe

Web App zur Auskunft von Solarpotenzialen auf Dachflächen

Karlsruhe 3D

Anwendung zur Erkundung von Karlsruhe im fotorealistischen 3D-Stadtmodell

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben