Menü
eService
Direkt zu
Suche

Grenzen überwinden. Netzwerke knüpfen. Mit anderen Städten verbinden. Weltweit.

Karlsruhe ist in vielen Bereichen weltweit vernetzt. Ob grenzüberschreitende Zusammenarbeit, lebendige Städte- und Projektpartnerschaften, kommunale Entwicklungszusammenarbeit oder europäische Themenpartnerschaften: Internationalität, Interkulturalität, Verständigung und Verständnis sind wichtige Werte für Karlsruhe. Kommunale Netzwerke bringen die Menschheit voran. Sie verbinden uns weit schneller und intensiver, als die große Politik es vermag – und sogar dort, wo diese an ihre Grenzen stößt.

Aktuelle Meldungen

Das Bild zeigt den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Thema der Woche: Prof. Peter Weibel

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

OB Mentrup gratuliert Halle zum Zukunftszentrum

Kundgebung zum Jahrestag des Kriegsbeginns

Sorge um die Heimat

Das Bild zeigt ein Telefon mit der Hand einer Person, die eine Notfallnummer wählt.

Krisenhotline für Corona und Ukraine wird abgeschaltet

AVG-Straba-S1-IMG_2971.JPG

Stadt Karlsruhe und Landkreis Calw vereinbaren Zusammenarbeit

Logo Europäische Kulturhauptstadt 2023 Temeswar

Temeswar startet in das Kulturhauptstadt-Jahr

Bei der Mahnwache "Karlsruhe steht zusammen: Solidarität mit der Ukraine!" am 6. März auf dem Marktplatz wird eine brennende Kerze hochgehalten.

365 Tage – #WeStandWithUkraine

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup steht vor einer blauen Wand

Stadtthema der Woche: Ukraine-Kundgebung

Glückbringendes Ritual: OB Mentrup und Staatsminister Stegmann beim Entzünden einer Flamme im Goethe-Institut von Pune.

Impulse für deutsch-indische Kooperation

Ballet of the City. Tanzprojektionen im urbanen Raum. Jonas Denzel, 2022

"Ballet of the cities" - Karlsruher Medienkunst in Temeswar

Freundschaft bekräftigt: (v. l.) Konsul De Maisonneuve, CCFA-Direktorin Rigler, OB Mentrup und Antoine Le Solleuz aus Nancy.

Lebendige deutsch-französische Freundschaft

Zehnjährige Klimapartnerschaft: In Ecuador setzt sich die KEK für die Aufforstung von artenreichem Regenwald ein.

Partnerschaft wächst

Informationsbesuch: KME-Geschäftsführer Martin Wacker (links) begrüßte Konsul Kailash Chander Bhatt.

Planung für Festival

Förderbescheid: AVG-Geschäftsführer Christian Höglmeier, Projektleiter Christoph Rentschler, Staatssekretär Patrick Rapp, OB Frank Mentrup und TRK-Geschäftsführer Jochen Ehlgötz (v.l.).

Zuschuss für Güter-Stadtbahn

Im Rahmen von "Karlsruhe hilft" wurden zehn Wärmestationen in die zukünftige ukrainische Partnerstadt Winnyzja geliefert und vor Ort aufgebaut, um den Menschen Schutz vor der Kälte zu bieten.

Wärmeinseln in Winnyzja angekommen

Die bestehende Städtepartnerschaft soll fortgesetzt, vertieft und weiter ausgebaut werden: Das besiegelten die beiden Oberbürgermeister Dominic Fritz und Dr. Frank Mentrup mit einer gemeinsamen Erklärung. Links im Bild ist Regina Lochner, deutsche Konsulin in Temeswar.

30 Jahre Städtepartnerschaft gefeiert

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup gratuliert OB in Krasnodar zur Wahl

Hilfsaktion: Im Wärmeinselpaket ist vom Kabelbinder bis zum Mannschaftszelt für bis zu 50 Personen fast alles enthalten.

Wärme für Winnyzja

Gedenken: BM Käuflein mit den Jugendlichen Emanuel Ünal und Jessica Pieth bei der Kranzniederlegung auf dem Friedhof in Gurs.

Erinnerung an Deportations-Opfer

Bei der Mahnwache "Karlsruhe steht zusammen: Solidarität mit der Ukraine!" am 6. März auf dem Marktplatz wird eine brennende Kerze hochgehalten.

Unsere Herzen wärmen Winnyzja

"Karlsruhe Mobility Lab"

Lob für gute Entwicklung

Hilfe für Czernowitz: Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Markus Heming, Geschäftsführer des Städtischen Klinikums (Mitte) und  Apothekendirektor Dr. Christian Degenhardt vor Paletten mit  medizinischen Hilfsmitteln und Medikamenten für das Kinderkrankenhaus in Czernowitz.

Medizinisches Hilfspaket für Kinder in der Ukraine

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup trug sich beim Laternenfest 2022 in das Goldene Buch der Stadt Halle ein.

"Vorbildliche und hervorragend funktionierende Partnerschaft"

OB Dr. Frank Mentrup im Dialog mit Andriiij Ocheretnyij (l.), dem stell-vertretenden Bürgermeister von Winnyzja.

Gemeinderat befürwortet Partnerschaft mit Winnyzja

Austuasch der Gemeinderäte von Nancy und Karlsruhe im Foyer des Bürgersaals im Rathaus am Marktplatz

Treffen Karlsruhe-Nancy

Weimarer Dreieck – Kommunaler Gipfel in Polen

Symbolbild für Pressemeldungen

Freie Praktikumsplätze bei der Stadt Nancy

Symbolbild für Pressemeldungen

Jetzt bewerben für Praktikum bei Stadt Nancy

Symbolbild für Pressemeldungen

Karlsruhe setzt offizielle Kontakte zu Krasnodar aus

Rathaus erstrahlt in blau-gelb

Symbolbild für Pressemeldungen

Rathaus-Turm und Balkon in blauem Licht

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben