Menü
eService
Direkt zu
Suche

Bildung & Soziales

Bildung und Inklusion sind wichtige Voraussetzungen, damit Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und dieses aktiv mitgestalten können. Mit diesem Ziel macht sich die Stadt Karlsruhe für Chancengerechtigkeit stark: mit Bildungs-, Schul- und Betreuungsangeboten und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung, mit Integrationsinitiativen zur Förderung eines demokratisch-vielfältigen Miteinanders sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten für alle Lebenslagen.

Kinderhände spielen mit Knöpfen.

Soziale Stadt

Die Stadt Karlsruhe möchte allen Bevölkerungsgruppen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben ermöglichen. Um dies zu erreichen, bindet die Stadtverwaltung neben internen und externen Akteurinnen und Akteuren eine Vielzahl von Partnerinnen und Partnern in die Prozesse ein. Entscheidend ist dabei, unterschiedliche Sichtweisen aufzunehmen, auszugleichen und ein gemeinsames Handeln abzuleiten.

Zum Korridorthema Soziale Stadt

Bildung & Soziales kurz geklickt

Soziale Quartiersentwicklung

Die Stadt Karlsruhe setzt seit 2018 das Konzept der Sozialen Quartiersentwicklung um. Übergreifendes Ziel ist die Entwicklung inklusiver und generationengerechter Quartiere, in denen verschiedene Bedarfe und strukturelle und soziodemografische Unterschiede berücksichtigt werden.

Schutz vor häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt zeigt sich in verschiedenen Formen: als körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt. Infor­ma­tio­nen, Beratung und Angebote zum Schutz vor Gewalt erhalten Sie bei verschie­de­nen Fachstel­len in Karlsruhe.

Kinderschutz

Der Schutz von Kindern ist nach den gesetzlichen Vorgaben die wichtigste Aufgabe der öffentlichen Jugendhilfe. Die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe bietet vielfältige Maßnahmen zur Umsetzung des Schutzauftrages.

Beirat für Menschen mit Behinderungen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist ein unabhängiges, nicht weisungsgebundenes und ehrenamtlich tätiges Gremium. Am 16. November wird er neu gewählt. Wer hat sich für den Beirat beworben? Welche Aufgaben fallen an? Alle Informationen auf einen Blick.

Schulliste und Grundschulsuche

Auf der Suche nach einer Grundschule für Ihr Kind? Oder weiterführende Schulen gesucht? Hier finden Sie alle Karlsruher Schulen nach Schularten oder Grundschulbezirk.

Aktuelle Nachrichten

Kind spielt auf Straße mit Ring

Auf der Spur einer kindgerechten Stadt

Blick auf die Rheinstrandhalle in Daxlanden.

Seniorennachmittag in Daxlanden

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Stadt kommt bei Planung zum Schutz gegen Hitze voran

Harfenistin Felicia Kraft spielt Harfe im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses.

Ehrung junger Musiktalente

Ulrike Wernert, Behindertenbeauftragte Stadt Karlsruhe

Vorreiter: 20 Jahre Beirat für Menschen mit Behinderungen

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup vor blauem Hintergrund mit Fächerwappen der Stadt.

Thema der Woche: Digital Female Leader Award

Logo mit dem Schriftzug Kinderbüro On Air

"Kinderbüro ON AIR" mit neuem Programm im Herbst und Winter 2023/2024

Morgenstimmung Marktplatz Karlsruhe

Umfrage zu subjektivem Sicherheitsgefühl

Die Journalistin Peggy Elfmann und ihre Mutter

Netzwerk Demenz Karlsruhe informiert zum Welt-Alzheimertag

Ein Kind springt auf einem Trampolin auf dem Gelände des "Camps der 1000 Möglichkeiten".

Stadtjugendausschuss zieht Bilanz

Moderatorin Tijen Onaran im Gespräch mit den Vorsitzenden der Initiative karlsruhe.digital beim InnovationFestival 2021.

InnovationFestival meets KIT Science Week

IMG_1029.JPG

Lesung am Welt-Alzheimer-Tag

Ständehaus4157.jpg

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Das Bild steht symbolisch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Es zeigt eine ältere Dame mit Gehhilfe, die eine Straße in der Karlsruher Innenstadt überquert.

Pflegestützpunkt veröffentlicht neue Broschüre

Die Tigermücke breitet sich im Raum Karlsruhe immer mehr aus.

Weitere Ausbreitung der Tigermücke im Stadtgebiet

Karle mit de Dasch ist das neue Maskottchen des Pfinzgaumuseums.

Kindertag im Pfinzgaumuseum

Großes Spielfest vom stja für Kinder von 6 bis 12 Jahren in der Günther-Klotz-Anlage

"Karlsruhe spielt!" lädt zum Dabeisein ein

Eine Hand eines jungen Menschen hält die Hand einer älteren Person.

Seminarwochenende für Betreuende und Pflegende von Menschen mit Demenz

Puppentheater in Baumhaus-Kulisse

Vorverkauf für Kindertheater "Das magische Baumhaus" startet

Collage von Bildern des Sozialen Garten (afka)

Tag der offenen Tür im Sozialen Garten

Getreide

Tularämie bei Feldhasen

Die Alb mit Wiesen, Büschen und Bäumen.

Baden in der Alb nicht empfohlen

Ein Trinkwasserbrunnen in Form einer kleinen grauen Säule ist zu sehen

Trinkwasserbrunnen in der Oststadt beschädigt

Aufenthaltsräume wie dieser sind für die Jugendlichen wichtig: Entspannung, aber auch Austausch sind hier möglich.

Versorgung von Geflüchteten: In Gemeinschaft ankommen

Das Prinz-Max-Palais mit Fahrrädern im Fahrradständer davor.

Wer reist mit mir ins Märchenland?

Veranstaltungen in Karlsruhe

Heute
ev. SENFKoRN Ladenkirche im Citypark

Fairer Sonntagsbrunch in der SENFKoRN Ladenkirche im Citypark

Nette Leute, guter Kaffee, knusprige Brötchen, Leckeres zum Durchprobieren: „Fair-teilen“ beim Erntedank Sonntagsbrunch. Wer mag, bringt noch was Feines fürs Buffet mit. Oder kommt einfach so vorbei.

Heute
Tourist-Information am Marktplatz

Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Heute
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört

Pflanzen in den Rheinauen

Führung

Heute
Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwört

Pflanzen in den Rheinauen

Führung

Heute
Lindenplatz

Für mehr Gerechtigkeit: Verkauf fair gehandelter Waren

Nach dem Gottesdienst findet ein Verkauf fair gehandelter Waren auf dem Lindenplatz vor der Karl-Friedrich-Gedächtnis-Kirche statt.

Heute
City Tour durch Karlsruhe

NEU Express Stadtführung Karlsruhe

Stadtrundgang durch Karlsruhe in 45 Minuten

Heute
Städtische Galerie Karlsruhe

In Bewegung – Die Kunst von Ulla von Brandenburg mit allen Sinnen erleben

Kinderwerkstatt mit Silke Stimmler M.A.

Heute
Pfinzgaumuseum Karlsburg Durlach

Auf einen Plausch mit… Markgräfin Magdalena Wilhelmine von Baden-Durlach

Kostümführung mit Helene Seifert

Heute
Städtische Galerie Karlsruhe

Ulla von Brandenburg: It Has a Golden Sun and an Elderly Grey Moon

Führung mit Dr. Elke Pastré

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben