Menü
eService
Direkt zu
Suche

Bildung & Soziales

Bildung und Inklusion sind wichtige Voraussetzungen, damit Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und dieses aktiv mitgestalten können. Mit diesem Ziel macht sich die Stadt Karlsruhe für Chancengerechtigkeit stark: mit Bildungs-, Schul- und Betreuungsangeboten und deren kontinuierlicher Weiterentwicklung, mit Integrationsinitiativen zur Förderung eines demokratisch-vielfältigen Miteinanders sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten für alle Lebenslagen.

Kinderhände spielen mit Knöpfen.

Soziale Stadt

Die Stadt Karlsruhe möchte allen Bevölkerungsgruppen die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben ermöglichen. Um dies zu erreichen, bindet die Stadtverwaltung neben internen und externen Akteurinnen und Akteuren eine Vielzahl von Partnerinnen und Partnern in die Prozesse ein. Entscheidend ist dabei, unterschiedliche Sichtweisen aufzunehmen, auszugleichen und ein gemeinsames Handeln abzuleiten.

Zum Korridorthema Soziale Stadt

Bildung & Soziales kurz geklickt

Soziale Quartiersentwicklung

Die Stadt Karlsruhe setzt seit 2018 das Konzept der Sozialen Quartiersentwicklung um. Übergreifendes Ziel ist die Entwicklung inklusiver und generationengerechter Quartiere, in denen verschiedene Bedarfe und strukturelle und soziodemografische Unterschiede berücksichtigt werden.

Schutz vor häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt zeigt sich in verschiedenen Formen: als körperliche, psychische oder sexuelle Gewalt. Infor­ma­tio­nen, Beratung und Angebote zum Schutz vor Gewalt erhalten Sie bei verschie­de­nen Fachstel­len in Karlsruhe.

Kinderschutz

Der Schutz von Kindern ist nach den gesetzlichen Vorgaben die wichtigste Aufgabe der öffentlichen Jugendhilfe. Die Sozial- und Jugendbehörde der Stadt Karlsruhe bietet vielfältige Maßnahmen zur Umsetzung des Schutzauftrages.

Beirat für Menschen mit Behinderungen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen ist ein unabhängiges, nicht weisungsgebundenes und ehrenamtlich tätiges Gremium. Am 16. November wird er neu gewählt. Wer hat sich für den Beirat beworben? Welche Aufgaben fallen an? Alle Informationen auf einen Blick.

Schulliste und Grundschulsuche

Auf der Suche nach einer Grundschule für Ihr Kind? Oder weiterführende Schulen gesucht? Hier finden Sie alle Karlsruher Schulen nach Schularten oder Grundschulbezirk.

Karlsruher Pass

Der Karlsruher Pass beinhaltet verschiedene Leistungen in Form von Vergünstigungen für die umfangreichen Angebote der teilnehmenden Gemeinden aus den Bereichen Freizeit, Sport, Kultur, Bildung und Mobilität.

Aktuelle Nachrichten

Hände tippen auf einer Tastatur

Vortrag: „Digitale Welt – ein Überblick zum Einstieg“

Einbürgerungsfeier 2023 im Konzerthaus

Einbürgerungsfeier: Vielfalt und Willkommenskultur

Flaggen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.

Gewalt gegen Frauen geht uns alle an!

Aysel Ahadova gewinnt FameLab-Wettbewerb

Karlsruher Kandidatin gewinnt FameLab-Finale

Schlüsselübergabe: Barbara Ebert, Irmgard Schucker, Ralf Birkner und Daniel Melchien (v.l.) vom Stadtjugendausschuss mit Architekt Stephan Weber (3.v.l.) und BM Lenz (3.v.r.).

Bewegung statt Busse in der "Halle76"

Markus Heming, Beate und Winfried König (v.l.n.r.) beim Empfang im Klinikum Karlsruhe.

Seit 50 Jahren On Air

Kinder malen mit Malstiften

Familien weniger belasten

Symbol

Fachtag "Gewalt ist (k)eine Lösung" zu Konflikten im öffentlichen Raum

Erasmus 2. Karlsruher „Erasmus Day“ am 9. November

Erasmus-Programme: Europa ist für alle da!

Ein Roboter übergibt den Schlüssel für das neue KIT-Gebäude am Adenauerring.

Lernen unterm Luftkissendach

Kind spielt auf Straße mit Ring

Fit wie Eichhörnchen, Bär und Affe

Verpackung von "Hot Chip Challenge".

Gesundheitsgefahr durch "Hot Chip Challenge“

Grafik zur Aktionswoche FASD - Suchtfrei ins Leben

Aktionswoche informiert: Jedes Glas schadet

Kerstin Peters liest aus Buch vor.

"Vorlesen to go" im Medienbus der Stadtbibliothek

Kind mit Dreirad steht auf Straße

Aktionswoche "Suchtfrei ins Leben"

Innovation kennt kein Alter, das bewiesen die Sieger des Bundeswettbe-werbs „Jugend forscht“ beim InnovationFestival @karlsruhe.digital

Neuen Ideen rund um Digitalisierung und Nachhaltigkeit

In diesem Jahr macht die Wohnraum-Kampagne "Dach gesucht" mit einer beklebten Straßenbahn auf sich aufmerksam.

DACH GESUCHT! startet zum Wintersemester

Flaggen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen.

Tabu-Thema verdeutlichen

Blaues Dreirad steht auf Straße

Teilhaben an Wohnraum und sozialer Sicherheit

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen (BMB) der Stadt Karlsruhe blickt auf eine fünfjährige Amtszeit zurück: Meftune Ippolito, Beate von Malottki, Simone Fischer, Artur Budnik und Ulrike Wernert mit OB Dr. Frank Mentrup  (von links)

Hervorragend in der Stadt verankert

Grippeimpfung

OB warnt: Zahl der Infektionen steigt

Kinderfüße bilden Kreis

Pflegefamilien gesucht

15 Kinder jubeln blickend in die Kamera. Kind in der Mitte hebt Pokal hoch.

"Die anspruchsvollste Jury der Welt"

Seitlicher Blick auf den Eingang der Stadtbibliothek

Die Reform des Betreuungsrechts – Welche Änderungen gab es?

Das Seniorenbüro hat Finanzexpertin Helma Sick zu einem Vortrag eingeladen.

Online-Vortrag: Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Veranstaltungen in Karlsruhe

6. Dezember 2023 – 10. Dezember 2023
Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)

Giga-Hertz-Festival für elektronische Musik und Klangkunst 2023

»Radical Polytronics«

Heute
Staatstheater siehe Beschreibung

PINOCCHIO (SCHULVORSTELLUNG)

Abenteuer eines echten Kindes

Heute
TRIANGEL Open Space

OPEN HOUSE – Space to Create

Das Triangel öffnet seine Türen!

Heute
Mutprobe I Hochschule für Musik Campus One

Erlebnis Musik!

Konzertprogramm für Kinder

Heute
Mutprobe I Hochschule für Musik Campus One

Erlebnis Musik!

Konzertprogramm für Kinder

Heute
marotte Theater

Der kleine Weihnachtsmann (ab 4)

von Anu Stohner und Henrike Wilson

Heute
Hochschule für Musik Karlsruhe CampusOne MUT

Erlebnis Musik!

Konzertprogramm für Kinder

Heute
Bildungszentrum Roncalli-Forum Karlsruhe Ignatius-Saal

Was meinen wir, wenn wir Trost suchen?

Mittwochvormittag im Bildungszentrum

Heute
Mutprobe I Hochschule für Musik Campus One

Erlebnis Musik!

Konzertprogramm für Kinder

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben