Im neuen Beratungszentrum der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur direkt neben dem Rathaus berät Sie das KEK-Team kostenfrei zu den Themen Energie, Gebäudesanierung, Photovoltaik, Elektromobilität. Eine Online-Terminreservierung ist möglich oder telefonisch unter 0721 480 88 250.
Hebelstraße 15, 76133 Karlsruhe
Telefon: 0721 480 88 0
Zum Beratungszentrum Klima Energie Mobilität
Energie-Checks vor Ort
Die KEK bietet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. verschiedene Energie-Checks vor Ort für Karlsruher Haushalte an. Die Kostenbeteiligung für die Energie-Checks beträgt aufgrund der Bundesförderung maximal 30 Euro. Je nach Bedarf stehen verschiedene Energiechecks (Basischeck, Gebäude, Solar, Heizung) zur Auswahl.
Energiechecks für zu Hause in Karlsruhe
Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte
Einkommensschwache Haushalte können mit dem Stromspar-Check eine kostenlose Vor-Ort-Beratung in Anspruch nehmen. Die teilnehmenden Haushalte erhalten nicht nur individuelle Anregungen, wie und wo sie Energie einsparen können, sondern auch ein Set mit praktischen Stromsparhelfern wie LED-Lampen oder abschaltbare Steckdosenleisten. Aufbauend auf einem durchgeführten Stromspar-Check besteht zudem die Möglichkeit, veraltete Kühlschränke gegen moderne, hocheffiziente Geräte zu tauschen. Der Eigenanteil dafür beträgt 50 Euro.
Stromspar-Check Karlsruhe
Kühlgerätetausch
KEFF-Check für kleine und mittlere Unternehmen
Ebenfalls bei der KEK angesiedelt ist der Energie-Check der Kompetenzstelle Energieeffizienz Mittlerer Oberrhein (KEFF) für kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Gewerbe, Handwerk und Dienstleistung. Dieser KEFF-Check beinhaltet eine kostenlose, unkomplizierte und unabhängige Dienstleistung zur Feststellung von Energieeinsparpotenzialen und zur Ermittlung von Fördermöglichkeiten in Karlsruher Betrieben.
KEFF-Check