Menü
eService
Direkt zu
Suche

Klimaschutz und Klimaanpassung

Klimaschutz und Klimawandelanpassung stehen in einer engen Beziehung zueinander. Der Klimaschutz zielt darauf ab, den Ausstoß von Treibhausgasen wie CO2 zu reduzieren. Mit diesem Ziel setzt die Stadt Maßnahmen wie den Einsatz erneuerbarer Energien, die Förderung einer klimafreundlichen Mobilität oder die energetische Sanierung von Gebäuden um. Im Bereich der Klimaanpassung werden Strategien entwickelt, um mit den Folgen des Klimawandels - wie Starkregen und Hitze - umzugehen.

Aktuelles zu Klimaschutz und Klimaanpassung

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

KEK-Seminar "Sie fragen – wir antworten": Termine im Oktober

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus

Stadt kommt bei Planung zum Schutz gegen Hitze voran

Brunnen mit schattigen Sitzmöglichkeiten im Hintergrund auf dem Marktplatz in Karlsruhe

Karlsruher Mitmachtag für Morgen: Klima - Natur - "Eine Welt"

Visualisierung der zukünftigen Kaiserstraße mit Bäumen.

Baumkonzept in Kaiserstraße wird angepasst

Die Stadt Karlsruhe lädt  zum Klimaforum am 4. Oktober ein.

Klimaforum: Informationsveranstaltung zum Energieleitplan

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Vortragsreihe für Unternehmen: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken"

Visualisierung Faire Woche

Die Fairen Wochen 2023 in Karlsruhe starten

Ein Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius vor dem Karlruher Schloss an.

Woche der Klimaanpassung: Karlsruhe ist dabei

Außenaufnahme Rathaus am Marktplatz

Klimaschutz als große gemeinsame Aufgabe verstehen

Solaranlage

Förderprogramm "KlimaBonus Karlsruhe" auch 2023 ein voller Erfolg

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

Photovoltaik aus Bürgerhand auf den Dächern der Stadt

Bild Postkarte.  Klimaallianz Karlsruhe, Bündnis klimaaktiver Unternehmen

Unterstützung beim betrieblichen Klimaschutzmanagement

Der Fotowettbewerb "Hand drauf" läuft bis zum 25. August.

Fotowettbewerb "Hand drauf": Klimaschutz im Fokus

An sommerlich heißen Tagen bieten Trinkbrunnen Abkühlung.

Tipps zum Umgang mit Hitze

Meteo Tracker am Fahrrad

Wetterdatensammlerinnen und -sammler für Karlsruher Pilotprojekt gesucht

Martkplatz Karlsruhe mit Wasserspielen, Pyramide und Rathaus

So wird Hitze erträglicher

Abkühlung im Brunnen

Hitzeaktionsplan für Karlsruhe

EnBW

EnBW Kohleausstieg bis 2028: OB Mentrup zur engen Zusammenarbeit für Standortnutzung bereit

Konferenz im Rathaus: Im Bürgersaal, wo üblicherweise der Gemeinderat tagt, vertraten die Jugendlichen ihre Anliegen.

Rund 50 Jugendliche diskutieren bei Jugendkonferenz

Baumfällung und Baumpflanzung

Waldgebiet Eichelgarten in Rüppurr leidet unter Klimawandel

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben