Im Oktober bietet die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) eine Seminarreihe unter dem Motto "Sie fragen – wir antworten" an. Die kostenlosen Seminare sind eine Gelegenheit, um wertvolle Tipps und Informationen zu verschiedenen Themen im Bereich Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik und Fördermittel zu erhalten. Wertvoll ist auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden.
Termine "Sie fragen – wir antworten" im Oktober
Am Mittwoch, 4. Oktober, um 17 Uhr findet das Seminar zum Thema "Gebäudesanierung für Wohnungseigentümergemeinschaften" im KEK-Beratungszentrum statt.
Am Donnerstag, 5. Oktober, um 17 Uhr haben Sie die Möglichkeit, am Online-Seminar "Balkon-PV als Alternative für Hauseigentümer und Mieter" teilzunehmen.
Am Dienstag, 10. Oktober, um 17 Uhr wird das Thema "Unabhängig durch Solarstrom: PV auf dem Eigenheim" in einem weiteren Online-Seminar behandelt.
Am Mittwoch, 11. Oktober, um 13 Uhr können Sie sich über "Förderbedingungen bei Gebäudesanierung und Heizungstausch" im KEK-Beratungszentrum informieren.
Am Sonntag, 15. Oktober, um 14 Uhr öffnet das KEK-Beratungszentrum seine Türen für ein Seminar zum Thema "Wärmepumpe im Bestandsgebäude". Am selben Tag um 16 Uhr geht es mit "Energetische Sanierung 1: Tipps und sinnvolle Reihenfolge" weiter, ebenfalls im KEK-Beratungszentrum am Tag der offenen Tür.
Am Dienstag, 24. Oktober, um 17 Uhr steht das "Heizungsgesetz: 65 % Erneuerbare Energien Pflicht" im KEK-Beratungszentrum auf dem Programm.
Am Mittwoch, 25. Oktober, um 17 Uhr wird das Seminar "Energetische Sanierung 2: Dämmung und Fenstertausch" im KEK-Beratungszentrum abgehalten.
Schließlich, am Dienstag, 31. Oktober, um 17 Uhr, dreht sich alles um das Thema "Zuhause Energie sparen" im KEK-Beratungszentrum.
Anmeldung
Um an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, können Sie sich auf der Webseite der KEK anmelden. Alternativ ist auch eine Anmeldung per Telefon unter 0721 48088-250 oder per E-Mail an beratungszentrum(at)kek-karlsruhe.de möglich. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Es empfiehlt sich, sich rechtzeitig anzumelden.