Bolzplatzliga 2021

Die Stadt Karlsruhe fördert Sport und Bewegung mit Kooperationen und einem vielseitigen Sportprogramm. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt und fördern neben Fitness und Gesundheit auch das gemeinschaftliche Miteinander.
Das Programm "Soziales Miteinander durch Sport - Vielfalt bewegt Karlsruhe" ermöglicht die gleichberechtigte Teilhabe am Sport, egal ob mit Migrationshintergrund oder sozialer Benachteiligung.
Ziel ist die nachhaltige Bewegungsförderung im Kita-Alltag und richtet sich an KiTas aller Träger im Stadtgebiet.
Sportvereine, die mit einer KiTa eine Kooperation eingehen, erhalten einen Zuschuss von 500 Euro pro Jahr für die eingesetzte lizenzierte Sportfachkraft. Die Antragstellung erfolgt durch den Sportverein im sportportal in Abstimmung mit der KiTa.
Voraussetzungen:
Der Badische Turner Bund (BTB) bietet in Kooperation mit dem Schul- und Sportamt die modulare Fortbildung zur „Fachkraft für Bewegungserziehung in der KiTa“ an. Diese umfasst fünf Samstage, jeweils von 9:30 bis 18 Uhr. Kosten: 190 Euro
Das Schul- und Sportamt organisiert in Kooperation mit den Fachschulen für Sozialpädagogik - Agneshaus und Haus Bethlehem - vier Bewegungsvormittage, die den teilnehmenden KiTa-Gruppen einen bewegten, erlebnisreichen Vormittag in der Sporthalle bieten. Die Ausschreibung erfolgt per E-Mail an die Kitas.
Der Bewegungspass unterstützt Erziehungs- und Sportfachkräfte bei der Förderung der Motorik von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren.
Von Juli bis August wird montags, mittwochs und freitags von 7 bis 8 Uhr und von 8 bis 9 Uhr hinter dem Schloss Sport angeboten. Für alle, die sportlich in den Morgen starten oder etwas Neues ausprobieren möchten.
Wir starten am 1. Juli 2022 im Schloßgarten.
Die Vereinsinitiative Gesundheitssport ist Kooperationspartner der Stadt Karlsruhe beim „Frühsport im Park“. Wer gerne mehr erfahren möchte, bei welchen Sportvereinen die Trainer*innen Sport anbieten, ist hier richtig.
Die Inline Kurse finden jedes Jahr im Frühjahr/Sommer auf den Skaterplätzen der Stadt Karlsruhe statt. Sobald die Termine für 2023 feststehen, werden sie hier veröffentlicht.
Bitte mitbringen:
Inliner, Helm, Knie-, Ellenbogen-, und Handgelenkschützer.
Fehlende Ausrüstung kann gegen Hinterlegung eines Pfands (vor Ort) kostenlos ausgeliehen werden.
Eine Teilnahme ohne komplette Schutzausrüstung ist nicht möglich.
Ohne Anmeldung ist eine Teilnahme nicht möglich. Anzahl der Teilnehmenden ist auf 20 Kinder begrenzt!
Bei Regen findet das Angebot nicht statt.
Wenn Sie wider Erwartung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte bei uns:
sport(at)sus.karlsruhe.de
Offenes Bewegungsangebot für Familien mit Kindern von vier bis acht Jahren in den Wintermonaten in verschiedenen Hallen in Karlsruhe. Kostenlos, spontan und unverbindlich.
Sobald wieder Termine feststehen, informieren wir Sie an dieser Stelle.
Runter vom Sofa und raus an die frische Luft: Gönnen Sie sich etwas mehr Bewegung und kommen Sie zu einem der zahlreichen kostenlosen Sportangeboten ab Anfang Mai. Auf verschiedenen Grünflächen und Sportvereinsflächen gibt es verschiedene sportliche Angebote.
Schul- und Sportamt
Sport