Menü
eService
Direkt zu
Suche

Sport- und Bewegung in Karlsruhe

Die Stadt Karlsruhe fördert Sport und Bewegung an Schulen und KiTas mit Kooperationen sowie einem vielseitigen Sportprogramm für die Bevölkerung. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt und fördern neben Fitness und Gesundheit auch das gemeinschaftliche Miteinander. Es handelt sich in der Regel um kostenfreie und zeitlich begrenzte Sportangebote.

Russischer Nationalsport

Bewegungswelt Karlsruher KiTa

Ziel ist die nachhaltige Bewegungsförderung im Kita-Alltag. Das Programm richtet sich an KiTas aller Träger im Stadtgebiet.
 

Sportvereine, die mit einer KiTa eine Kooperation eingehen, erhalten einen pauschalen Zuschuss von 500 Euro pro Jahr für die eingesetzte lizenzierte Sportfachkraft. Die Antragstellung erfolgt durch den Sportverein im Sportportal Karlsruhe in Abstimmung mit der KiTa.

Voraussetzungen:

  • Die KiTa befindet sich im Stadtgebiet Karlsruhe
  • Durchführung der Bewegungsstunde durch eine lizenzierte Sportfachkraft
  • Die Bewegungsstunde findet wöchentlich und zu den Öffnungszeiten der KiTa statt
  • Die Bewegungsstunde ergänzt das Bewegungsangebot der KiTa

 

Der Badische Turner Bund (BTB) bietet in Kooperation mit dem Schul- und Sportamt die modulare Fortbildung zur „Fachkraft für Bewegungserziehung in der KiTa“ an. Die nächste modulare Fortbildung startet im Frühjahr 2025.

Die Anmeldung erfolgt Online über das dtb-gymnet.de. Bitte beachten, dass Teilnehmende alle Module besuchen müssen und auch für alle anmeldet sein müssen!

Modul 1

Modul 2 & 3

Modul 4 & 5

Weitere Informationen: Ausschreibung Fachkraft für Bewegungserziehung 151 KB (PDF)

Eine schriftliche Anmeldung an sarah.rettig(at)badischer-turner-bund.de ist über das nachfolgende Formular 101 KB (PDF) möglich, gegen eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro.

 

Der Bewegungspass unterstützt Erziehungs- und Sportfachkräfte bei der Förderung der Motorik von Kindern im Alter von zwei bis sieben Jahren.

Bewegungswelt Karlsruher KiTa

Kostenlose Inline-Kurse für Kinder von fünf bis zehn Jahren

Die Inline Kurse finden jedes Jahr im Frühjahr/Sommer auf den Skaterplätzen der Stadt Karlsruhe statt.

Bitte mitbringen:
Inliner, Helm, Knie-, Ellenbogen-, und Handge­lenk­schüt­zer.
Fehlende Ausrüstung kann gegen Hinter­le­gung eines Pfands kostenlos (vor Ort) ausge­lie­hen werden.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie die Ausrütung benötigen unter der E-Mail: beziehungsweise telefonisch: 0721 133-4168

Eine Teilnahme ohne komplette Schutzausrüstung ist nicht möglich.

Bei Regen findet das Angebot nicht statt.

Kurse 2025: Alle Termine und Plätze

Die Kurse für Mädchen und Jungen zwischen fünf und zehn Jahren finden an folgenden Terminen, jeweils von 15 bis 17 Uhr, statt:

Donnerstag, 22. Mai 2025 – Skateplatz Durlach-Aue (Killisfeld, Fiduciastraße)

Donnerstag, 05. Juni 2025 – Skateplatz Daxlanden (Vorderstraße, Daxlander Straße)

Donnerstag, 12. Juni 2025 – Skateplatz Oberreut (am Badeniaplatz)

Donnerstag, 26. Juni 2025 – Skateplatz Grünwettersbach (Thüringer Straße)

Donnerstag, 03. Juli 2025 – Skateplatz Europahalle (Vorplatz)

Download des Flyers mit allen Informationen 842 KB (PDF)

 

Inline Kurs

Sport am Abend – Sport an der frischen Luft – Vielfältige kostenfreie Sportangebote an verschiedenen Orten in Karlsruhe

Runter vom Sofa und raus an die frische Luft: Gönnen Sie sich etwas mehr Bewegung und kommen Sie zu einem der zahlreichen kostenlosen Sportangeboten ab Anfang Mai. Auf verschiedenen Grünflächen und Sportvereinsflächen gibt es verschiedene kostenfreie Sportangebote.


Die Outdoor Sportangebote finden nicht bei Regen statt (außer Nordic Walking / Walking).

Durlach – Haltung und Balance, Qi Gong mit der Spielvereinigung Durlach-Aue

Im Schlossgarten Durlach – Treffpunkt am Haupteingang (Prinzessenstraße)

Haltung und Balance | Montag, 18 bis 19 Uhr | 5. Mai bis 30. Juni 2025 | Außer am 9. Juni (Pfingstmontag)

Qi Gong | Mittwoch, 18 bis 19 Uhr | 7. Mai bis 25. Juni 2024

Matte oder Unterlage nicht vergessen.

Flyer 390 KB (PDF) zum Ausdrucken

Grünwettersbach – Nordic Walking, Walking mit dem ASC Grünwettersbach

Nordic Walking - Walking

Montag, 5. Mai bis 30. Juni 2025 | 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr

Donnerstag, 8. Mai bis 26. Juni 2025 | 18.30 Uhr bis 19:30 Uhr

Außer an den Feiertagen: 29. Mai; 9. Juni; 19. Juni

Treffpunkt: Parkplatz beim Funkturm in Grünwettersbach
 

Flyer 359 KB (PDF)zum Ausdrucken.

Knielingen – Nordic Walking und Outdoor Fitness mit dem Turnverein Knielingen

Nordic Walking | Jogging

Laufschule Jogging: von 0 auf 5 km für Neulinge und Widereinsteiger*innen | Dienstag, 6. Mai bis 30. Juni | 18 Uhr


Nordic Walking | Dienstag, 6. Mai bis 29. Juni | 18 Uhr

Walking Stöcke können gegen Gebühr ausgeliehen werden. Bei Intersse melden: office(at)tvknielingen.de


Treffpunkt: Am Parkplatz des TV Knielingen (Frauenhäusleweg 1b)

Flyer 336 KB (PDF) zum Ausdrucken

 

Outdoor-Fitness an der Box

Outdoor-Fitness | Montag, 5. Mai bis 30. Juni | 19 bis 20 Uhr

Treffpunkt: Sportbox am Spielplatz in Knielingen 2.0 (Ecke Pionier-/Max-Laeuger-Straße)

Flyer 389 KB (PDF) zum Ausdrucken

Mühlburg – Aroha und Rückenfit mit der Turnerschaft Mühlburg

Rückenfit plus Bauch | Mittwoch, 7. Mai bis 25. Juni 2025 | 17:30 bis 18:30 Uhr

Aroha | Donnerstag, 8. Mai bis 26. Juni 2025  (Nicht am: 29. Mai und 19. Juni 2025) | 17 bis 18 Uhr

In Mühlburg auf dem Vereinsgelände der  Turnerschaft Mühlburg (Am Mühlburger Bahnhof 12)

Flyer 1,84 MB (PDF) zum Ausdrucken

Hagsfeld – Fitnesstraining mit der Vereinigten Turnerschaft Hagsfeld

Freies Körpertraining, Ausdauer und allgemeine Fitness | Montag, 28. April bis 29. Juni | 18 bis 19 Uhr

Treffpunkt: Rasenfläche 2, VT Hagsfeld (Schäferstraße 26, 76139 Karlsruhe)

Flyer 376 KB (PDF) zum Ausdrucken

Schlossgarten Karlsruhe – Yoga mit der Sportgemeinschaft Eichenkreuz

Yoga | Donnerstag, 8. Mai bis 26. Juni 2025 | 18 bis 19 Uhr

Treffpunkt: Wiese (Links neben dem Schlossgartenteich, mit dem Turm im Rücken)

Eigene Matte mitbringen.

Flyer 437 KB (PDF) zum Ausdrucken

Treffpunkt Yoga im Schlossgarten Karlsruhe

Die Abbildung zeigt den Treffpunkt im Schlossgarten

Citypark Ost, ZKM und Festplatz: Lindy Hop, Boogie Woogie  und Rock'n'Roll mit den Golden Fifties Karlsruhe e.V.

Rock'n'Roll | Mittwoch, 7. Mai bis 25. Juni 2025, 19 bis 20 Uhr | Office Park Ost: Durchgang B10 (Nähe Alnatura)

Lindy Hop | Donnerstag, 8. Mai bis 26. Juni , 19 bis 20 Uhr | Vor dem ZKM - Holzinsel

Boogie Woogie | Donnerstag, 8. Mai bis 26. Juni, 19 bis 20 Uhr | Festplatz (vor der Schwarzwaldhalle)

Bitte mit passendem Schuhwerk und Bekleidung kommen.

Bei Regen vorher den Trainer kontaktieren: Rock'n'Roll / Boogie Woogie;

Lindy Hop;

Flyer 1,10 MB (PDF) zum Ausdrucken

 

Rüppurr - Lauftreff, Boule und Faustball mit dem TUS Rüppurr

Boule | Montag und Donnerstag | 5. Mai bis 26. Juni 2025 | 18 bis 20 Uhr | Bouleplatz TUS Rüppurr |

Lauftreff | Montag und Donnerstag | 6. Mai bis 26. Juni 2025 | 18 bis 20 Uhr | Treffpunkt: Geschäftsstelle der TUS Rüppurr |

Faustball | Mittwoch | 7. Mai bis 27. Juni 2025 | 18 bis 20 Uhr | Hartplatz des TUS Rüppurr |

ACHTUNG: Kein Training an Feiertagen und in den Ferien.

Hier der Flyer 383 KB (PDF) mit den Angeboten, Tagen und Zeiten.

Oberreut - Kostenfreies Sportangebot mit dem SVK Beiertheim

Zumba | Freitag, 2. Mai bis 25. Juli 2025 | 18 bis 19 Uhr

Treffpunkt: Grünzug am Jugend- und Gemeinschaftszentrum Weiße Rose

Hier der Flyer 369 KB (PDF)

Zahlreiche Sportangebote auf den Grünflächen der Stadt Karlsruhe laden im Mai und Juni wieder zu mehr Bewegung ein.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben