Menü
eService
Direkt zu
Suche

StadtZeitung

Die Stadt­Zei­tung ist das Amts­blatt der Stadt Karls­ru­he. Sie in­for­miert über die Stadt­ver­wal­tung und die kom­mu­nal­po­li­ti­schen Gre­mi­en. Auch Amt­li­che Be­kannt­ma­chen, Aus­schrei­bun­gen und städ­ti­sche Stel­len­an­ge­bo­te sind ent­hal­ten. Die neue Aus­ga­be er­scheint je­weils zum Ende ei­ner Wo­che.

Das Wichtigste aus der Stadtzeitung

Der Nachwuchs greift zum Spaten – sehr zur Freude von (v.re.) OB Frank Mentrup, Reimund Horzel (BV Daxlanden) und   Ulrich Kienzler (Oberrheinische Waldfreunde)

Zukunftsbäume gepflanzt

Einen vorgezogenen "Tag des Baumes" beging die Klasse 3b der Grundschule Daxlanden gemeinsam mit OB Mentrup und den Oberrheinischen Waldfreunden, indem sie vor der Kirche zwei "Zukunftsbäume" pflanzten.

50. Todestag Hermann Veit

Gedenken an Politiker-Persönlichkeit

Am 50. Todestag von Alt-Oberbürgermeister Hermann Veit würdigte OB Dr. Frank Mentrup bei einer Kranzniederlegung die Verdienste des SPD-Politikers, der viele Jahre baden-württembergischer Wirtschaftminister war.

Lastenrad-Förderung

Test-Pioniere gesucht

Die Stadt Karlsruhe setzt bei der Mobilitätswende weiterhin auf den Einsatz von Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr. Im Förderprogramm "flottes Gewerbe" können Interessierte für fünf Wochen eines von acht klimaschonenden Fahrzeugen testen.

Internationale Tourismusbörse Berlin

Medienkunst im MONOPOL

Karlsruhe präsentierte sich als erste deutsche UNESCO CITY OF MEDIA ARTS bei der Internationalen Tourismusbörse in Berlin. Vorgestellt wurde dabei auch das Sonderheft der Zeitschrift MONOPOL.

Eröffnungsfeier: (v.l.) Pfarrer Ulrich Schadt, Solange Rosenberg, Pfarrer Erhard Bechtold, Landesbischöfin Heike Springhart und OB Frank Mentrup.

Dialog lebendig halten

Am 5. März begann die Woche der Brüderlichkeit 202 mit einem Auftakt im Bürgersaal des Rathauses. Bei der jährlichen Veranstaltungsreihe steht die christlich-jüdische Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

Passagehof

Reallabor wird zur Dauerreinrichtung

Nachdem das Reallabor im Passagehof großen Zuspruch erfahren hatte, will die Stadt nun den Versuch in einen Dauerzustand überführen. Im Spätsommer soll nach dem Beschluss des Gemeinderats die Umgestaltung beginnen.

Der Gemeinderat kommt monatlich im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz zusammen.

Fragen und Antworten aus dem Gemeinderat im Februar

Die Karlsruher Stadträtinnen und Stadträte haben die Möglichkeit, Anfragen an die Verwaltung zu stellen. In der Februar-Sitzung des Gemeinderats fragten die Ratsmitglieder zu verschiedenen Themen nach.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Karlsruhe, Verena Meister.

"Noch keine Gleichberechtigung"

Oft liegt es an einem veraltetem Rollenverständnis, sagt die städtische Gleichstellungsbeauftragte Verena Meister. Zum Frauentag am 8. März hat die StadtZeitung mit ihr gesprochen.

Kreuzung Starckstraße

Jahresbauprogramm 2023: Rekordzahl bei den Anmeldungen

Mit über 600 angemeldeten Vorhaben hat die Baustellenkoordination beim städtischen Tiefbauamt in diesem Jahr wieder Schwerstarbeit zu verrichten. im Jahresbauprogramm 2023 sind etliche Großbaustellen vor allem im Westteil der Stadt enthalten.

Der Vorstand der KulturRegion Karlsruhe (v.l.): Thomas Adam, Dr. Volkmar Baumgärtner, Landrat Prof. Dr. Christian Dusch, Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Verbandsdirektor Dr. Matthias Proske

Verstärkte regionale Kooperation in Kulturfragen

Anfang März tagte der neue Vorstand der KulturRegion Karlsruhe. Neu in der Runde sind der Landrat des Landkreises Rastatt sowie der Baden-Badener OB. Damit sind beide Land- und Stadtkreise vertreten.

Weibel-ZKM-IMG_3570-2.JPG

Einzigartiger Universalgelehrter

Die (Kunst-)Welt trauert um Peter Weibel: Über 24 Jahre hat er als Vorstand das ZKM geprägt. Der 78-Jährige starb Anfang März nach kurzer, schwerer Krankheit.

Kundgebung zum Jahrestag des Kriegsbeginns

Sorge um die Heimat

An den ersten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erinnerten bei einer Kundgebung auf dem Schlossplatz zahlreiche Demonstrantinnen und Demomstranten. OB Mentrup würdigte den Kampf des ukrainischen Volkes für seine Freiheit.

Weitere Meldungen anzeigen

Weitere Informationen

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles finden sich unter anderem aktuelle Meldungen und Veranstaltungen sowie ein Bereich für Pressevertreterinnen und -vertreter.

Amtliche Bekanntmachungen

Die amtlichen Bekannt­ma­chun­gen der Stadt Karlsruhe werden mit Veröffentlichung auf der Internetseite unter „Amtliche Bekannt­ma­chun­gen" rechtswirksam.

Bewerben Sie sich bei der Stadt Karlsruhe

Unser Stellenportal bietet eine Übersicht aktuell offener Stellen im Bereich Soziales, Verwaltung sowie Handwerk und Technik. Ob Beruf, Ausbildung, Studium oder Praktika – die Arbeitgeberin Stadt Karlsruhe bietet vielfältige Möglichkeiten.

Ausschreibungen

Liste der aktuellen Ausschrei­bun­gen nach VgV, VOB und UVgO, Bekanntmachung erfolgerter Vergaben und beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen der Stadt Karlsruhe und teilweise der städti­schen Unter­neh­men.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben