Menü
eService
Direkt zu
Suche

StadtZeitung

Die Stadt­Zei­tung ist das Amts­blatt der Stadt Karls­ru­he. Sie in­for­miert über die Stadt­ver­wal­tung und die kom­mu­nal­po­li­ti­schen Gre­mi­en. Auch Amt­li­che Be­kannt­ma­chen, Aus­schrei­bun­gen und städ­ti­sche Stel­len­an­ge­bo­te sind ent­hal­ten. Die neue Aus­ga­be er­scheint je­weils zum Ende ei­ner Wo­che.

Das Wichtigste aus der Stadtzeitung

Der a-Cappella-Chor Queerbeet unter der Leitung von Karsten Kremer sorgte für das musikalische Rahmenprogramm.

Zeichen der Vielfalt: Regenbogenempfang zum CSD 2023

Zwei Tage vor dem CSD hatte die Stadt Vertreter*innen der queeren Community zu einem Regenbogenempfang ins Rathaus geladen.

Städtepartnerschaft Winnyzja, Unterzeichnung der Urkunde

„Die bislang wichtigste und berührendste Reise“

Seit April ist Winnyzja in der Zentral-Ukraine, die Großstadt südwestlich von Kiew gelegen, sechste offizielle Partnerstadt von Karlsruhe. Mitte des Monats Mai war eine achtköpfige Delegation aus Karlsruhe zu Besuch in Winnyzja.

Die neue Stele informiert über die Hintergründe des Leibdragonerdenkmals am Mühlburger Tor.

Leibdragonerdenkmal nun kommentiert

Informationsstele am Mühlburger Tor beleuchtet die Hintergründe des strittigen Ehrenmals.

10 Jahre Offene Pforte und Urban Gardening

Vom Parkplatz zum Garten

Offene Pforte und Urban Gardening begehen ihr zehnjähriges Jubiläum. Bei einer gemeinsamen Feier gab es eine Führung durch den Marstallgarten.

23. Karlsruher Verfassungsgespräch

Ohne Schulden geht es nicht

Unter dem Titel "Guten Schulden, schlechte Schulden – wie sinnvoll ist die schwarze Null?" fand am Montag, 22. Mai, das 23. Karlsruher Verfassungsgespräch statt.

Gastronomie in der Innenstadt

Integrierte Stadtentwicklung: Konzept kann kommen

Über die Notwendigkeit, das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) fortzuschreiben, bestand im Gemeinderat weitestgehend Einigkeit, nur über den Zeitpunkt schieden sich die Geister. Ein Kompromissvorschlag von OB Mentrup ebnete den Weg.

Die Teilnehmenden der Radsternfahrt nach Scheibenhardt vor dem Karlsruher Rathaus am Marktplatz.

"Ride for Europe"

Im Rahmen der Europäischen Woche machte sich eine Gruppe Fahrrad- und Europabegeisterte am vergangenen Samstag bei der Sternfahrt "Ride for Europe" von Karlsruhe auf den Weg in die deutsch-französische Grenzstadt Scheibenhardt.

Netanel Weil, Rabbiner, 1687–1769

Bedeutender jüdischer Gelehrter geehrt

Nach dem weltweit geachteten Talmud-Gelehrten Netanel Weil, der von 1750 bis 1769 in Karlsruhe wirkte, wird ein neuer Straßenzug in der Karlsruher Oststadt benannt

Bekenntnis zu Europa: Auf dem Marktplatz brachte die Bläserklasse der Europaschule nicht nur die Europahymne, sondern auch die Nationalhymne der Ukraine zu Gehör.

Europatag: Start auf dem Marktplatz

Am 9. Mai startete Karlsruhe mit einer Veranstaltung auf dem Marktplatz in das vielfältige Programm der Europawochen.

KunsthalleKarlsruhe@ZKM

Kunsthalle@ZKM: Deutlich mehr als eine Notlösung

Teile der Sammlung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe sind nun im ZKM wieder für die Öffentlichkeit zu sehen. Durch diese räumliche Verbindung entsteht ein einmaliges Kunstangebot.

Karlsruhe als UNESCO Stadt der Medienkünste präsentiert sich erstmals mit einem eigenen Stand auf der Art.

20. Art Karlsruhe eröffnet

Die Art Karlsruhe ist gestartet. Erstmals präsentieren sich Karlsruher Kunst- und Kultureinrichtungen mit einem gemeinsamen Stand auf der Messe.

Rad-Frühstück_2023

Käsebrötchen und Kaffee als Dankeschön

Ein gelungener Start in den Tag erwartete einige Radelnde am 3. Mai: Auf dem Friedrichsplatz wurde ein kleines Frühstück verteilt. Die Aktion dient der Förderung des Radverkehrs in Karlsruhe.

Weitere Meldungen anzeigen

Weitere Informationen

Aktuelles

Im Bereich Aktuelles finden sich unter anderem aktuelle Meldungen und Veranstaltungen sowie ein Bereich für Pressevertreterinnen und -vertreter.

Amtliche Bekanntmachungen

Die amtlichen Bekannt­ma­chun­gen der Stadt Karlsruhe werden mit Veröffentlichung auf der Internetseite unter „Amtliche Bekannt­ma­chun­gen" rechtswirksam.

Bewerben Sie sich bei der Stadt Karlsruhe

Unser Stellenportal bietet eine Übersicht aktuell offener Stellen im Bereich Soziales, Verwaltung sowie Handwerk und Technik. Ob Beruf, Ausbildung, Studium oder Praktika – die Arbeitgeberin Stadt Karlsruhe bietet vielfältige Möglichkeiten.

Ausschreibungen

Liste der aktuellen Ausschrei­bun­gen nach VgV, VOB und UVgO, Bekanntmachung erfolgerter Vergaben und beabsichtigte beschränkte Ausschreibungen der Stadt Karlsruhe und teilweise der städti­schen Unter­neh­men.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben