Menü
eService
Direkt zu
Suche

Verwaltung und Stadtpolitik

Die Stadtverwaltung ist ein Zusammenspiel zwischen Gemeinderat, als politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, als höchstes politisches Gremium und dem Oberbürgermeister gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. Hand in Hand entscheiden sie über alle wichtigen Angelegenheiten Karlsruhes.

Aktuelle Meldungen

Begegnungsstätte Wolfartsweier

Ortschaftsräte in Wolfartsweier, Neureut und Wettersbach tagen

Der Karlsruher Rosengarten steht derzeit in voller Blüte.

Rosenführung im Zoologischen Stadtgarten

Der a-Cappella-Chor Queerbeet unter der Leitung von Karsten Kremer sorgte für das musikalische Rahmenprogramm.

Zeichen der Vielfalt: Regenbogenempfang zum CSD 2023

Während der Bauarbeiten am Lameyplatz wird die Stadtbahnlinie S5 / S51 vom 7. bis 12. Juni unterbrochen.

Großbaustelle am Lameyplatz

Martkplatz Karlsruhe mit Wasserspielen, Pyramide und Rathaus

So wird Hitze erträglicher

10 Jahre Offene Pforte und Urban Gardening

Vom Parkplatz zum Garten

Zwei Kräne stehen an einer Hausbaustelle.

Historischer Tiefstand erreicht

Gastronomie in der Innenstadt

Integrierte Stadtentwicklung: Konzept kann kommen

Möblierung auf dem Marktplatz

Palmen, Stühle und Schirme für den Marktplatz

Lärmschutz Knielingen an der B36

Mobile Geschwindigkeitsmessungen auf B36

Ölkäfer sind nach dem Bundesnaturschutzgesetz besonders geschützt.

Umgang mit den geschützten und seltenen Ölkäfern

Das Rathaus mit Brunnen im Vordergrund

Erdbebenhilfe: Rund 15.000 Euro an Spenden eingegangen

Archivbild einer Bombe.

Bombe entschärft: Alle Sperrungen aufgehoben

Archivbild einer Bombe.

Bombenfund in der Südstadt-Ost

Die Wasserspiele sorgen im Sommer für eine Erfrischung auf dem Marktplatz.

Wunsch nach besseren Einkaufsmöglichkeiten und mehr Cafés

Genesis Vernissage

Schöpfung nahe den Gleisen: Keramik-Kunst in der U-Strab

Das Bild zeigt den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

Thema der Woche: Kultur- und Kunsteinrichtungen

Biodiversitätspfad_Grötzingen

Neuer Entdeckerpfad durch Karlsruhes Natur

Sicheres Karlsruhe Ehrung 2023

„Sie sind Vorbilder für andere“

Fußgängerzone Kaiserstraße

Karlsruher City im Fokus von Umfragen

Für zwei der drei stationären Geschwindigkeitsanlagen steht jetzt der Wiederaufbau an.

Rheinbrücke: Geschwindigkeitsmessanlagen kommen zurück

Reallabor Karlstraße

„City-Transformation“: Quo vadis Karlsruher Innenstadt?

Im Rahmen von "Karlsruhe hilft" wurden zehn Wärmestationen in die zukünftige ukrainische Partnerstadt Winnyzja geliefert und vor Ort aufgebaut, um den Menschen Schutz vor der Kälte zu bieten.

Zuwendungen und Spenden

Zwei Hände halten eine runde, silberne Medaille.

Botschafter und Vorbilder für die Stadt

Ausbau der Schienen in der Kaiserstraße

Kaiserstraße wird fit gemacht für die Zukunft

Bürgermeisterin Bettina Lisbach steht vor einem Luftbild der Stadt Krlsruhe

Grüne Stadt Karlsruhe – Visionen für die Zukunft

Digital Female Leader Award 2023

Bühne für Macherinnen und kluge Ideen

Urban-Gardening-Interessierte nehmen an einer Geländebegehung am Ostring bei der ersten Ideenwerkstatt teil.

Gemeinschaftsgarten am Ostring: Planungswerkstatt und Geländebegehung

Imagebild Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup grüßt Karlsruher Muslime zum Ende des Ramadan

Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup steht vor einer blauen Wand

Thema der Woche: Fest der Sinne

Sonja Mohr-Stockinger (2.v.l.) vom Wettbewerb „Naturstadt“ übergibt Bürgermeisterin Bettina Lisbach (rechts) das offizielle Auszeichnungs-Schild.

Wettbewerb Naturstadt: Delegation besuchte prämiertes Saatgutprojekt

Ein Blick in die gut gefüllten Gewächshäuser der städtischen Gärtnerei.

Offene Pforte 2023 startet

Oberbürgermeister Dr. Mentrup hält einen Hasen aus Filz in der Hand

Instagram

Der Oberbürgermeister wünscht Frohe Ostern

Barista-Kunst

Sonntagscafé startet ab April in die neue Saison

Der Gestaltungsbeirat unterstützt seit Sommer 2007 als unabhängiges Sachverständigengremium den Oberbürgermeister, den Gemeinderat und die Verwaltung in Fragen der Architektur und des Stadtbildes, der Freiraumgestaltung und der Stadtplanung.

Gestaltungsbeirat erhält weitere Fördergelder aus Stuttgart

Edeltrudtunnel Ostseite

Modernisierung des Edeltrudtunnels liegt in den letzten Zügen

Hell, freundlich und grün wird sich die Kaiserstraße künftig den Besuchern präsentieren. Am 17. April beginnen die Arbeiten zur Neugestaltung der zentralen Karlsruher Flaniermeile.

Modernisierung der Kaiserstraße startet in Kürze

Höhensicherungsübung

Höhensicherungsübung am Kran

Der Nachwuchs greift zum Spaten – sehr zur Freude von (v.re.) OB Frank Mentrup, Reimund Horzel (BV Daxlanden) und   Ulrich Kienzler (Oberrheinische Waldfreunde)

Zukunftsbäume gepflanzt

Das Bild zeigt den Karlsruher Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup.

Thema der Woche: Prof. Peter Weibel

Rheinübergreifende Zusammenarbeit: Regionale Feuerwehren, DLRG und THW üben gemeinsam für den Ernstfall eines Schiffsbrandes auf der MS Karlsruhe.

Brandsimulation auf der MS Karlsruhe

Pferd steht mit einem Menschen im Wald

Rückepferde im Stadtwald

Die Filiale von Karstadt in Karlsruhe bleibt bestehen.

OB Mentrup begrüßt „überraschend eindeutige Entscheidung“ für den Standort

Das Bild zeigt ein Polizeiauto vor einer Absperrung.

Instagram

Geiselnahme Ettlinger Straße: Stellungnahme der Stadt Karlsruhe

Eröffnungsfeier: (v.l.) Pfarrer Ulrich Schadt, Solange Rosenberg, Pfarrer Erhard Bechtold, Landesbischöfin Heike Springhart und OB Frank Mentrup.

Dialog lebendig halten

Abendmarkt-Marktplatz-20201111_173037.jpg

Abend- und Pyramidenmarkt starten

Passagehof

Reallabor wird zur Dauerreinrichtung

Imagebild Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup appelliert im Karstadt-Insolvenzverfahren an Konzern und Vermieterin

Foto Eingang des Rathauses Karlsruhe am Marktplatz mit Schriftzug Rathaus

Streiks vor allem bei Kinderbetreuung und Müllentsorgung

Oberbürgermeister Dr. Mentrup steht vor einer blauen Wand

Stadtthema der Woche: 10 Jahre OB Mentrup

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben