Menü
eService
Direkt zu
Suche

Verwaltung und Stadtpolitik

Die Stadtverwaltung ist ein Zusammenspiel zwischen Gemeinderat, als politische Vertretung der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, als höchstes politisches Gremium und dem Oberbürgermeister gemeinsam mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern. Hand in Hand entscheiden sie über alle wichtigen Angelegenheiten Karlsruhes.

Aktuelle Meldungen

Das Rathaus in Grötzingen mit dem Platz davor.

Schlager und Chansons der 1920er

Ratten von verwahrlostem WG-Zimmer.

Verwahrloste Ratten in der Karlsruher Südstadt

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe

energy4u bringt Kommune, Wissenschaft und Wirtschaft zusammen

Außenansicht des Gebäudes des Badischen Konservatoriums in Karlsruhe

Kultur macht stark: Songwriting-Projekt gestartet

Wertstoffstation Karlsruhe Durlach mit Kunststoff-Container im Vordergrund

Schließung in der Maybachstraße verlängert

Grötzingen-Ortskern-Niddaplatz-IMG_5347.JPG

Leichte Behinderungen im Grötzinger Tunnel

Das Rathaus Grötzingen mit dem Platz davor.

Abendmarkt in Grötzingen

Helene Seifert steht im Kostüm im Pfinzgaumuseum

Kostümführungen im Pfinzgaumuseum

Gemeindevollzugsdienst, GVD, Politessen, Überwachung ruhender Verkehr

Nicht nur für „Strafzettel“ zuständig

Zwei Müllabfuhrwägen nebeinander.

Müllabfuhr am Tag der Deutschen Einheit

Morgenstimmung Marktplatz Karlsruhe

Umfrage zu subjektivem Sicherheitsgefühl

Das Rathaus Grötzingen mit dem Platz davor.

Ortschaftsrat Grötzingen tagt

Werbung für craft.ROADSHOW bei den Schlosslichtspielen

Leuchtender Auftritt für Handwerksberufe

Warnsirene vor blauem Himmel.

Gute Bilanz zum Warntag

Acht Personen sitzen auf einer Holzbank im Passagehof. Zwischen ihnen ist eine Kiste mit Staudenpflanzen.

Passagehof wird dank Spende grüner

Luftaufnahme von Wettersbach

Ortschaftsrat Wettersbach tagt

Igel

Karlsruher Tierschutzpreis 2023

Laubsacksammlung

Laub und Gartenabfälle: Abholtermine im Herbst 2023

Personen arbeiten an den Plätzen im Lesesaal des Stadtarchivs.

Lesesaal des Stadtarchivs öffnet wieder

Gesamtansicht des Festsaals der Karlsburg in Durlach mit vielen Sitzplätzen und zwei großen Fensterfronten

Informationsveranstaltung zum Verkehrskonzepts Altstadt Durlach

Nahaufnahme des Schilds "Baumarbeiten". Im Hintergrund sind die Baumpfleger-/innen auf dem Hubsteiger zu sehen.

Baumarbeiten im Elfmorgenbruch

Christmas Garden lässt in der dunklen Jahreszeit Parks und Gärten erstrahlen (Archivbild aus Berlin).

Lichterzauber im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe

Dr. Frank Mentrup bei Pressetermin

Lebendige Stadtgesellschaft ist gefragt

Der Saumarkt in Durlach mit der evangelischen Stadtkirche

Das Durlacher Weinfest steigt

Sitzung Symbolbild

Ortschaftsrat Hohenwettersbach tagt öffentlich

Die Stadt Karlsruhe lädt  zum Klimaforum am 4. Oktober ein.

Klimaforum: Informationsveranstaltung zum Energieleitplan

Das Rathaus Grötzingen mit dem Platz davor.

Neue Ausstellung von Norbert Hess: "Les Femmes Érotique"

Computerbildschirm mit Umfrage

Bürgerumfrage 2023: Bewegung, Sport und Engagement

Carmen Donet García und Lena Widmann von „Urbane Gärten“.

"Urbane Gärten" eröffnet in der Kaiserstraße

Beim Artenschutztag im Zoo Karlsruhe können sich die Zoogäste bei 40 Institutionen und Vereinen über deren Aktivitäten informieren. Zudem gibt es viele Mitmachangebote für Familien.

Interessante Infos und viele Mitmachangebote beim Artenschutztag

Fliederplatz

Kerwe der Jubiläen in Mühlburg

Hochbeet aus Holz mit Infoschild

Weitere Quartiersprojekte in der Östlichen Kaiserstraße bewilligt

Außenaufnahme Rathaus am Marktplatz

Klimaschutz als große gemeinsame Aufgabe verstehen

Für die Östliche Kaiserstraße überprüft das Stadtplanungamt eine nachhaltige und stadtverträgliche Logistik.

Umfrage zu Citylogistik

Rhein

Putzaktion am Rhein

Bürgermeisterin Bettina Lisbach und Stephan Gehrlein untersuchen eine Eiche mit einer Sonde.

Bürgermeisterin Lisbach packt bei Baumpflege in Karlsruhe an

Ein Trinkwasserbrunnen in Form einer kleinen grauen Säule ist zu sehen

Trinkwasserbrunnen in der Oststadt beschädigt

Rathaus am Marktplatz-IMG_4178.JPG

Unerlaubtes Transparent vom Rathausbalkon entfernt

Streuobstwiese

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten: Obst für Selbstpflücker

Blätterdach: Nach Umgestaltung der Kaiserstraße sollen 86 neue Bäume den notwendigen Schatten spenden. Bis sie dazu in der Lage sind, will die Stadt für Übergangslösungen sorgen.

Erklärung der Stadt Karlsruhe zur Protestaktion auf der Kaiserstraße

Holzpellets statt Heizöl: Das Grötzinger Rathaus erhält seit Februar 2023
seine Wärmeenergie von diesem neuen Heizkessel.

Klimaneutrale Versorgung mit Wärmeenergie

Das Reallabor in der Innenstadt Karlsruhes im Passagehof

Passagehof wird zur Wohlfühloase

Rathauseingang

Online-Auktion des Fundbüros

Hauptfriedhof Karlsruhe

Erste Bürgermeisterin Luczak-Schwarz kondoliert zum Tod von Heinz Golombeck

Grünstreifen am Straßenrand mit kleiner Menge Beifuß-Ambrosie.

Ambrosien erfolgreich zurückgedrängt

Die Stadtverwaltung stellt die Ergebnisse des Reallabors Karlstraße vor.

Quo vadis Nördliche Karlstraße?

Afrika-Savanne

Bewegung für Tiere und Besucher

Sitzgelegenheiten und Grünelemente in der Karlstraße: Blick auf die Karl-Apotheke und die Karlstraße. Auf dem Gehweg befindet sich ein Kübel mit einer Palme. Davor sitzt eine Person auf einer Bank.

Revitalisierung der Karlstraße

Screenhsot der Internetseite karlsruhe.de

IT-Wartungsarbeiten: Angebote der Stadtverwaltung temporär nicht erreichbar

Rathaus der Stadt Karlsruhe

Vorschläge für Karlsruher Tierschutzpreis 2023

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben