Menü
eService
Direkt zu
Suche

Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzauschusses

"Zukunft Nord", Innenstadtentwicklung und Resolution auf der Agenda

Gelände "Zukunft -Nord" in der Nordstadt wird baulich erschlossen C-Areal, Areal C Über die weitere Enwicklung des Areals "Zukunft Nord" diskutiert der Haupt- und Finanzausschuss in seiner nächsten Sitzung. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Die Grundstücksvergabe im Neubaugebiet "Zukunft Nord" ist zentrales Thema bei der nächsten öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des Karlsruher Gemeinderats. Das Gremium trifft sich am Dienstag, 8. April, um 16:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses am Marktplatz.

Des Weiteren steht ein interfraktioneller Antrag zu einer Resolution des Gemeinderats auf der Agenda. Diese hat einen Appell für eine offene und tolerante Stadtgesellschaft zum Inhalt. Mit der Innenstadtentwicklung beschäftigen sich zwei Tagesordnungspunkte. Zum einen geht es um die Verstetigung erfolgreicher Elemente aus dem Bundesförderprogramm "City Transformation" und zum anderen werden die lokalen Ergebnisse der Passantenumfrage "Vitale Innenstädte 2024" vorgestellt.

Grundsatzbeschluss zum Kraftwerkstandort

Neben der Vorberatung für eonen Grundsatzbeschluss über die Entwicklungsstrategie des Kraftwerkstandorts Karlsruhe und der Annahme von Zuwendungen beschäftigt sich das Gremium ferner mit Anträgen der Ratsfraktionen. So interessiert sich die GRÜNE-Fraktion für den Stand der Städtepartnerschaft mit Winnyzja, während die KAL ein "Recht auf analoges Leben" einfordert. Aus der CDU-Fraktion kommt ferner ein Antrag, wonach die Stadtverwaltung einen Bericht zur auskömmlichen Finanzierung durch Bund und Land vorlegen solle.

Alle Unterlagen zur Sitzung stehen zum Download bereit unter sitzungskalender.karlsruhe.de.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben