Menü
eService
Direkt zu
Suche

Wirtschaft & Wissenschaft

Karlsruhe ist ein innovativer und international geprägter Standort mit hoher Lebensqualität, der neue Entwicklungen in der Wirtschaft und Wissenschaft aktiv fördert, nutzt und kommuniziert. Ein dichtes Netz von Hochschulen, Forschungseinrichtungen und High-Tech-Unternehmen macht Karlsruhe zum digitalen Mittelpunkt der Region. Zusätzlich tragen die Messe, das Kongresszentrum und der Tourismus dazu bei, den Austausch und das Wachstum zu fördern und damit die Bedeutung des Standorts zu stärken.

Das Heizkraftwerk am Rheinhafen im Stadtteil Mühlburg.

Wirtschaft und Wissenschaftsstadt

Das neue Signet „Ort der Möglich­kei­ten“ begleitet vorhandene und neue Zukunfts­pro­jekte der Wirtschafts- und Wissen­schafts­stadt­ ­Karls­ruhe. Es lädt ein, sie zu identi­fi­zie­ren und zu verstehen – im lebendigen Dialog mit dem, was unsere Stadt zukunfts­fä­hig und le­bens­wert zugleich macht.

Zum Korridorthema Wirtschaft und Wissenschaftsstadt

Wirtschaft & Wissenschaft kurz geklickt

Kultur- und Kreativ­wirt­schaft

Karlsruhe ist ein Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten. Hier sind mit 6,3 Prozent der Beschäftigen besonders viele Menschen in diesem Bereich tätig – rund 15.000 Erwerbstätige. Dies eröffnet Chancen und neue Perspek­ti­ven für die Kreativ­wirt­schaft.

Aktuelle Ausschreibungen

Hier finden Sie die Ausschrei­bun­gen nach VgV, VOB und UVgO der Stadt Karlsruhe und teilweise der städti­schen Unter­neh­men. Maßgeblich sind jeweils die amtli­chen ­Ver­öf­fent­li­chun­gen.

Beratung von Gründerinnen und Gründern

Im Bereich Beratung und Förderung von Gründerinnen und Gründern, Start-ups und jungen Unternehmen gibt es eine ganze Reihe von lokalen bis hin zu bundesweiten Angeboten. Die Kontaktstelle Existenzgründung der Wirtschaftsförderung Karlsruhe berät Sie gerne.

Aktuelle Nachrichten

Zwei Kräne stehen an einer Hausbaustelle.

Historischer Tiefstand erreicht

Schaufenster des "Fair Fashion Store"

Stadt setzt Impuls in Kaiserstraße

Fußgängerfrequenzen erhöht: Wieder mehr Leben in der City

Netzwerkveranstaltung der Wirtschaftsförderung Auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen.

Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen

Digital Female Leader Award 2023

Bühne für Macherinnen und kluge Ideen

EnBW

EnBW Kohleausstieg bis 2028: OB Mentrup zur engen Zusammenarbeit für Standortnutzung bereit

Die Filiale von Karstadt in Karlsruhe bleibt bestehen.

OB Mentrup begrüßt „überraschend eindeutige Entscheidung“ für den Standort

Imagebild Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup

OB Mentrup appelliert im Karstadt-Insolvenzverfahren an Konzern und Vermieterin

Modernisierung der Stadthalle läuft weiter nach Plan

Schülerwettbewerb 5X500 Euro

Weinbau, Roboter und Hochbeete

Werner-von-Siemens-Schule: Sozialkompetenz spielerisch erlernen

Wirtschaftsstiftung Südwest fördert Sozialkompetenztraining an Schulen

Luftbild vom Rondellplatz mit Blick auf das Schloss.

Gute Platzierung bei Städteranking

Fußgänger gehen durch die Waldstraße.

Start der Passantenumfrage "Vitale Innenstädte 2022"

Das Bild zeigt drei Personen. Martina Schneider (rechts), Vorgänger Eduard Jüngert und Nachfolgerin Lena Tilebein.

Im Dienst der Bildung

Karlsruher Forscher gewinnt FameLab-Bundesfinale

FameLab: Wissenschaft für jedermann beim Karlsruher Vorentscheid

Creative WEIBS mit neuen Impulsen

Innungen der Bäcker, Konditoren und Fleischer überreichen Gaben

Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne!

Die Durlacher Altstadt aus der Luft gesehen

Erfolgreiche Förderung der Stadtteilzentren Durlach und Mühlburg

Symbolbild für Pressemeldungen

Mit smarten Lösungen "made in Karlsruhe" nach Barcelona

Symbolbild für Pressemeldungen

Zweiter Standort: KI-Innovationspark Baden-Württemberg erhält Landesmittel

Blick auf zwei 5G-Mobilfunkmasten am Kronenplatz

Strukturierter Ausbau von Breitband- und 5G-Netz

Veranstaltungen in Karlsruhe

Dienstag, 6. Juni 2023
TRIANGEL Open Space

Sustainability Networking Night

Gemeinsam mit dem Impact Hub Karlsruhe laden wir euch herzlich zur Sustainability Networking Night (SNN) ein, um mit Expert:innen und Gästen über Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zu diskutieren.

Mittwoch, 7. Juni 2023
TRIANGEL Open Space

STAMMTISCH | Nachhaltig Leben und Arbeiten

Bereitmachen zum Start! Steigt ein und erforscht gemeinsam mit KIT-Doktoranden das unbekannte Terrain von morgen!

Freitag, 9. Juni 2023
RoofKIT

RoofKIT

Öffentliche Führung zum Gebäudeprototyp auf dem KIT-Campus Süd

Sonntag, 11. Juni 2023
KIT Botanischer Garten

Wasser und Pflanzen

Familienführung mit Experimenten

Montag, 12. Juni 2023
vhs Karlsruhe

Klima-Puzzle Workshop - Wir haben die Karten in der Hand

In nur drei Stunden unser Klimasystem verstehen! Testet, vertieft und teilt euer Klimawissen!

Mittwoch, 14. Juni 2023
TRIANGEL Open Space

Brain Bites | „Urlaub in Zeiten des Klimawandels“

Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macher*innen lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben