Das Kita-Portal der Stadt Karlsruhe
Mit dem Kita-Portal stellt die Stadt Karlsruhe ein zentrales Informations- und Vormerksystem für Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen zur Verfügung, an dem sich alle kommunalen und freien Träger beteiligen.
Bitte beachten Sie, dass es kein zentrales Platzvergabeverfahren gibt. Daher verfügt die Stadt Karlsruhe über keine zentrale Warteliste und kann keinen Einfluss auf die Vergabe der Plätze nehmen. Die Vergabe der Plätze erfolgt durch die Einrichtungsleitungen in Abstimmung mit dem jeweiligen Träger.
Sind Sie auf der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt?
Um Ihren Bedarf an einem Betreuungsplatz anzumelden, ist eine vorherige Registrierung im Kita-Portal notwendig. Nach der Registrierung können Sie Vormerkungen für Ihre jeweiligen Wunscheinrichtungen erstellen.
Auch ohne Registrierung können Sie sich über die vielfältigen Betreuungsmöglichkeiten in den Karlsruher Kindertageseinrichtungen informieren. Hier finden Sie eine Übersicht über das bestehende Betreuungsangebot, welches Sie nach den von Ihnen gewünschten Kriterien filtern können.
Im Infoportal des Kita-Portals finden Sie in den FAQ Antworten auf die häufigsten Fragen zur Kitaplatzsuche und der Verwendung des Kita-Portals.
Servicestelle Kita-Portal
Haben Sie weitere Fragen zum Kita-Portal oder benötigen Sie Hilfe bei der Registrierung?
Die Mitarbeiter*Innen der Servicestelle Kita-Portal stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beraten Sie zu allen Fragen rund um die Suche nach einem geeigneten Betreuungsplatz in Karlsruhe.
E-Mail:
Telefon: 0721 133-5566
Telefonische Sprechzeiten:
Montag: 8:30 bis 12 Uhr, 13 bis 14:30 Uhr
Dienstag: 8:30 bis 12 Uhr, 13 bis 14:30 Uhr
Mittwoch: 8:30 bis 12 Uhr
Donnerstag: 8:30 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr
Persönliche Termine sind nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Alle Informationen finden Sie kompakt in unseren Faltblätter zum Kita-Portal: