Kulturpädagogische Angebote der Einrichtungen
Die pädagogischen Angebote der Einrichtungen können über die Datenbank der Internetseite Bildungsregion Karlsruhe tagesaktuell aufgerufen werden.
Förderung
Schule + Kultur – Ein Kooperationsmodell der Stadt Karlsruhe
Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf kulturelle Bildung, durch sie wachsen sie in ihre Rolle als Verantwortungsträger für die Kultur von morgen hinein. All dem möchte das Projekt „Schule+Kultur“ Rechnung tragen, indem es Kooperationen zwischen Schulen und Kultureinrichtungen finanziell unterstützt. Dem Kulturamt liegt zudem viel an der Unterstützung einzelner Künstlerinnen und Künstler. Kulturelle Bildung fördert die Schlüsselkompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Sie schärft die Sinne und das Vertrauen in die eigene Kreativität und Gestaltungsmöglichkeit, sie verhilft spielend zu Flexibilität, sozialer Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
Projektförderung für Kinder- und Jugendangebote
Wir unterstützen Sie bei der Realisierung Ihrer Projektidee für Kinder und Jugendliche. Förderschwerpunkt sind insbesondere spartenübergreifende, interdisziplinäre Projekte. Kommunale Kulturförderung ist ein vielseitiges und wichtiges Instrument bei der Erfüllung der kulturellen und kulturpolitischen Aufgaben eines Kulturamtes. Künstlerinnen und Künstler aller kulturellen Sparten, Kulturinstitutionen und Kulturveranstalter können beim Kulturbüro im Kulturamt Anträge auf Förderung stellen. Die Grundsätze der Förderung sind in den entsprechenden Förderrichtlinien festgeschrieben. Förderanträge müssen schriftlich beim Kulturbüro gestellt werden. Über die Verwendung der erhaltenen Zuschüsse ist ein entsprechender schriftlicher Nachweis einzureichen. Zur Projektförderung
© Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
Kultur-Partnerschaften
Kids für Kids – Die KulturStarter
Werde KulturStarter und gestalte als Schülermentor das kulturelle Leben an Deiner Schule aktiv mit. Du erhältst besondere Einblicke in Kunst und Kultur und entdeckst Kultureinrichtungen und -initiativen der Region.