Menü
eService
Direkt zu
Suche

Umwelt & Klima

Dem Klimawandel begegnen, Natur und Umwelt schützen – diese Herausforderungen beschäftigen Karlsruhe in den kommenden Jahrzehnten. Mit dem Ziel der Klimaneutralität entwickelt die Stadt Strategien für den Klimaschutz und gegen die Folgen des Klimawandels. Ein weiteres Handlungsfeld: Natur- und Lebensräume erhalten und fördern. Diese Vorhaben leben von der Beteiligung vieler: So engagieren sich Bürgerinnen und Bürger für ihre „Grüne Stadt" und für die Lebensqualität künftiger Generationen.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt einer Sonnenblume vor blauem Himmel.

Grüne Stadt

Die Stadt Karlsruhe möchte die Lebens-, Wohlfühl- und Aufenthaltqualität für die Bürgerinnen und Bürger erhalten und weiter stärken. Die „Grüne Stadt" umfasst Maßnahmen einer nachhaltigen Entwicklung mit den Handlungsfeldern Klima, Natur und Gesundheit im urbanen Raum.

Zum Korridorthema Grüne Stadt

Umwelt & Klima kurz geklickt

Klimaschutz im Alltag

Regionale Produkte einkaufen, Strom sparen, richtig heizen und lüften, die eigene CO2-Bilanz errechnen – jeder kann im Alltag viel Gutes für den Klimaschutz tun. Expertinnen und Experten geben Tipps, was Sie täglich für eine bessere Klimabilanz tun können.

Hof-, Dach-, Fassadenbegrünungs-Programm

Mit dem Programm „Grüne Höfe, Dächer und Fassaden für Karls­ru­he" unter­stützt das Garten­bau­amt der Stadt Karlsruhe seit über 30 Jahren das Engagement der Bürge­rin­nen und Bürger, private Innen- und Hinterhöfe, Dächer und Fassaden zu be­grü­nen.

Agenda 2030

Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist der Fahrplan für die Zukunft der Weltgemeinschaft. In 17 globalen Nachhaltigkeitszielen wurden soziale, ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt.

Veranstaltungen in Karlsruhe

Heute
TRIANGEL Open Space

OPEN HOUSE – Space to Create

Das Triangel öffnet seine Türen! Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

Heute
marotte Figurentheater

Kuh Lieselotte (ab 4)

Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Onleihe Sprechstunde

Jeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Oberge­schoss der Stadt­bi­blio­thek im Neuen Ständehaus

Heute
Badisches Staatstheater INSEL

BLACKBIRD

von Matthias Brandt

Heute
Kleine Kirche Karlsruhe

Orgelpunkt

20 Minuten Orgelmusik zur Mittagszeit

Heute
TRIANGEL Open Space

Brain Bites | Gemeinwohlökonomie

Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macher*innen lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen.

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg

IT-Beratung für Senioren und Seniorinnen

Kostenfrei, ohne Anmeldung

Heute
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

10 Jahre GDCh-Lehrkräftefortbildungszentrum Karlsruhe

Workshops und Experimentalvortrag für Lehrkräfte am Institut für Chemie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Heute
marotte Figurentheater

Kuh Lieselotte (ab 4)

Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben