Eine besondere Ehre wurde kürzlich Christian-Markus Raiser im Haus Solms zuteil. Für sein Engagement in Orgelmusik und Chorgesang überreichte ihm Staatssekretärin Dr. Ute Leidig die Staufermedaille, die Menschen auszeichnet, die sich in besondere Weise um das Land verdient gemacht haben.
„Ihr Engagement ist vorbildlich. Mit Ihrer Begeisterung für Musik stecken Sie andere an“, so Leidig. Die Vita des Kirchenmusikers ist umfangreich. Bereits mit sechs Jahren erhält er Klavier , später Orgelunterricht. Mit 16 Jahren leitet er seinen ersten Chor.
Musikalische Förderung der Jugend
Aktuell ist der Vielbeschäftigte in der Evangelischen Landeskirche Baden als Kirchenmusiker und Kantor angestellt und für die Stadtkirche und die Kleine Kirche beauftragt. Mit Dienstantritt übernahm er die künstlerische Leitung des Bachchors. Er gründete das Vokalensemble „CoroPiccolo“, zudem den Verein zur Förderung der Kirchenmusik an der Evangelischen Stadtkirche. Raiser initiierte den Internationalen Orgelsommer und gründete das Karlsruher Barockorchester.
Die musikalische Förderung der Jugend ist ihm wichtig: Um sie für Chorgesang zu begeistern, rief er „Cantus Juvenum“ ins Leben. „Chorgesang und Orgelmusik ist Ihnen Herzensangelegenheit und Leidenschaft zugleich“, hob OB Mentrup in der Laudatio hervor . „Für mich ist die Auszeichnung eine große Überraschung und Ehre“, so Raiser.