Menü
eService
Direkt zu
Suche

Kultur & Freizeit

Karlsruhe hat viele Gesichter und ebenso viele Möglichkeiten, die eigene Freizeit interessant und vielfältig zu gestalten. Mit unzähligen Parkanlagen und dem angrenzenden Hartwald gibt es viele Gelegenheiten für Sport und Erholung in der Natur. Daneben bietet Karlsruhe auch eine lebendige Kulturlandschaft, die Geschichte und Gegenwart sowie Kunst und Technik verbindet. Das vielseitige Angebot besticht durch hochkarätige Ausstellungen, Theater, Museen, Konzerte, Kunst und vieles mehr.

Der beleuchtete Brunnen am Badischen Staatstheater bei Nacht.

Kinder- und Jugendkultur

Kulturelle Bildung vermittelt gerade jungen Menschen eine Vielfalt an Möglichkeiten, unterstützt die Entfaltung der Persönlichkeit, regt zum eigenen Tun und zur Übernahme von Verantwortung an und trainiert sowohl emotionale als auch rationale, soziale und ästhetische Fähigkeiten des Menschen. Zahlreiche spannende und kreative kulturelle Angebote tragen dazu bei, diese Fähigkeiten zu entdecken, zu entwickeln und zu stärken.

Informationen zur Kinder- und Jugendkultur

Kultur & Freizeit kurz geklickt

Kultur international

Für Besucherinnen, Besucher und Einhei­mi­sche bietet Karlsruhe ein breites inter­na­tio­na­les Kultur-Programm. Viele Museen in Karlsruhe bieten fremd­spra­chige Führungen an, es gibt inter­na­tio­nale Festivals und Veran­stal­tungs­rei­hen und viele Möglich­kei­ten, anderen Kulturen zu begegnen.

Kunst am Bau

Kunst am Bau hat in Deutschland eine lange Tradition. Sie ist ein integrales Element der Baukultur und trägt maßgeblich zu Qualität und Aussage von Gebäuden bei.

Urban Gardening

Urban Gardening bringt gemeinschaftliches Gärtnern in die Stadt. In Karlsruhe gibt es mehrere Standorte, die als soziale Treffpunkte im Grünen zu gemeinsamen Aktivitäten einladen. Informieren Sie sich über die Gemeinschaftsaktionen und machen Sie mit!

Parks und Grünanlagen

Die Stadt Karlsruhe ist stolz auf den „Grünen Fächer“, wie sie ihre umfangreiche Parks und Grünanlagen nennt. Je nach Größe und Gestaltung bieten die Parks und Grünanlagen unterschiedliche Angebote. Zum Teil reichen die Anlagen bis in die Gründungszeit Karlsruhes zurück.

Veranstaltungen in Karlsruhe

Heute
TRIANGEL Open Space

OPEN HOUSE – Space to Create

Das Triangel öffnet seine Türen! Unsere Reihe OPEN HOUSE – Space to Create schafft einen Raum für euch – zum Austauschen, Experimentieren, Vernetzen und Kreativ-Werden.

Heute
marotte Figurentheater

Kuh Lieselotte (ab 4)

Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Onleihe Sprechstunde

Jeden Mittwoch 10 bis 11 Uhr im 2. Oberge­schoss der Stadt­bi­blio­thek im Neuen Ständehaus

Heute
Badisches Staatstheater INSEL

BLACKBIRD

von Matthias Brandt

Heute
Kleine Kirche Karlsruhe

Orgelpunkt

20 Minuten Orgelmusik zur Mittagszeit

Heute
TRIANGEL Open Space

Brain Bites | Gemeinwohlökonomie

Unsere Reihe BRAIN BITES versorgt euch mit einem Happen Inspiration zur Mittagspause. Jeweils von 12:30 bis 13:30 Uhr könnt ihr einem spannenden Impulsvortrag von innovativen Macher*innen lauschen, anschließend die drängendsten Fragen in einem Q&A loswerden und natürlich euch miteinander austauschen.

Heute
Stadtbibliothek Karlsruhe - Stadtteilbibliothek Mühlburg

IT-Beratung für Senioren und Seniorinnen

Kostenfrei, ohne Anmeldung

Heute
Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA)

10 Jahre GDCh-Lehrkräftefortbildungszentrum Karlsruhe

Workshops und Experimentalvortrag für Lehrkräfte am Institut für Chemie der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

Heute
marotte Figurentheater

Kuh Lieselotte (ab 4)

Nach dem bekannten Kinderbuch von Alexander Steffensmeier

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben