Menü
eService
Direkt zu
Suche

Neugestaltung Bernhardusplatz

In zwei Bauabschnitten soll der Bernhardusplatz am Durlacher Tor umgestaltet werden. Grünflächen, neue Bäume, Sitzgelegenheiten und ein Springbrunnen entsprechend der Planung des Büros Mettler Landschaftsarchitektur sollen den Platz bereichern.

© Mettler Landschaftsarchitektur

Von der Baustelle zur grünen Oase

Als Tor zur Innen- und Oststadt ist der Bernhardusplatz ein prägender und herausragender Ort. Von hier aus gelangen Bahnfahrende nahezu überall hin, denn das Durlacher Tor ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Straßenbahnen bringen die Menschen in die Ost- und Waldstadt, zur Tullastraße, in die Innenstadt und darüber hinaus in verschiedene Richtungen an ihr Ziel.
Seit geraumer Zeit ist das Bild dieses zentralen Platzes von Baustellenabsperrungen, Zäunen und Maschinen geprägt. Verzögerungen und eine neue Ausschreibung haben den Fortschritt des Bernhardusplatzes vorerst ausbremst. Im März dieses Jahres geht es nun mit der Platzgestaltung weiter. Bereits im Herbst ist die Pflanzung 30 neuer Bäume geplant.

 

Aus zwei mach eins

Der Bernhardusplatz wird in doppelter Hinsicht umgestaltet, denn es gibt nicht nur einen, sondern zwei Plätze vor der Kirche St. Bernhard: den „kleinen“ und den „großen“ Bernhardusplatz. Nach der Umgestaltung werden diese für mehr Aufenthaltsqualität zu einer grünen Oase am Verkehrsknotenpunkt verbunden.

Neugestaltung Durlacher Tor: Die Bauabschnitte

Bernhardusplatz: 1. Bauabschnitt

Die gesamte Platzfläche Durlacher Tor/KIT/Bernhardusplatz wird künftig in zwei Bauabschnitten hergestellt.
Eine Querung durch die Gesamtbaustelle kann aus Sicherheitsgründen für die Zeit der Baustellenphase nicht ermöglicht werden. Der erste Bauabschnitt startet im März / April
 

Bernhardusplatz: 2. Bauabschnitt und Fertigstellung

Der zweite Bauabschnitt ist für September dieses Jahres (direkt anschließend an den ersten Bauabschnitt) geplant, sofern auch in diesem Fall prüf- und vergabefähige Angebote vorliegen.

Mit einer Fertigstellung der gesamten Platzfläche wird zum Frühjahr 2027 gerechnet, vorausgesetzt, es ergeben sich durch die Auftragsvergaben sowie durch Engpässe bei Firmenkapazitäten oder Materiallieferungen keine weiteren Verzögerungen.

Beschreibung der Baumaßnahmen

Aus dem Bernhardusplatz soll eine Oase mit Grünflächen, neuen Bäumen, Sitzgelegenheiten und einem Springbrunnen entsprechend der Planung des Büros Mettler Landschaftsarchitektur geschaffen werden. Diese Planung wurde dem Gemeinderat und der Bevölkerung vorgestellt und anschließend im Rahmen einer Bürgerbeteiligung 2019 weiterentwickelt. Inzwischen ist die Ausführungsplanung größtenteils abgeschlossen.

Weitere Informationen können dem Protokoll der Gemeinderatssitzung aus dem Jahr 2020 entnommen werden.

Am Gebäude der Verkehrsbetriebe Karlsruhe (Durlacher Tor) wird die Außenanlage neu gestaltet. Nachdem dort eine City-Toilette installiert wurde, entstehen daneben drei überdachte Fahrradabstellanlagen sowie zwei große Rasenflächen mit Linden. Entlang der Karl-Wilhelm-Straße sind zwei Taxi-Stellplätze geplant. Die befestigte Fläche wird mit einem Natursteinpflaster aus Granit im Passé-Verband gepflastert.

Der erste Bauabschnitt umfasst die Verkehrsinsel zwischen S-Bahn-Halt, Karl-Wilhelm-Straße und Adenauerring.

Der Bernhardusplatz wird nach dem Bau der unterirdischen Straßenbahn neu gestaltet und wieder hergerichtet. Hierbei erfolgt eine hochwertige und repräsentative Gestaltung am Tor zur Innen- beziehungsweise Oststadt. Die neuen Oberflächen werden aus Natursteinbelägen in verschiedenen Formaten erstellt. Die Stadtmöblierung und Beleuchtung werden erneuert. Es werden großkronige Linden zur Verbesserung des Stadtklimas gepflanzt. Zur Verknüpfung der verschiedenen Verkehrsträger (Bus/Bahn/Rad) werden entsprechende Abstellmöglichkeiten geschaffen.

Geringe, weil im ersten Bauabschnitt nur auf der Verkehrsinsel gebaut wird, jedoch auch Flächen in Richtung Kirche als Baustelleneinrichtungsfläche in Anspruch genommen werden.

Ab Mitte März 2025 bis etwa Juni 2025 werden die Erd- und Befestigungsarbeiten sowie die Ausstattung ausgeführt, ab September dann die Vegetationsarbeiten.

Zeitlicher Ablauf Neugestaltung Bernhardusplatz

Frühjahr 2027

Fertigstellung

Mit einer Fertigstellung der gesamten Platzfläche wird zum Frühjahr 2027 gerechnet.

September 2025

Umsetzung des 2. Bauabschnitts

Die Umsetzung des zweiten Bauabschnitts ist für September 2025 (direkt anschließend an den ersten Bauabschnitt) geplant.

März / April 2025

Ausführungsarbeiten

Ausführungsarbeiten beginnen.

November 2024

Ausschreibungen aufgehoben

Die Ausschreibung der Garten- und Landschaftsbauarbeiten für den ersten Bauabschnitt Durlacher Tor/KIT mussten wegen einer deutlichen Überschreitung des günstigsten Bieters aufgehoben werden.

September 2024

Vorarbeiten abgeschlossen

Die Vorarbeiten des Tiefbauamtes auf dem Bernhardusplatz sind abgeschlossen. Die Verlegung der Leitungen sowie Gas und Wasser durch die Stadtwerke wurden in den letzten Wochen durchgeführt und sind inzwischen ebenfalls abgeschlossen.

September 2024

Teilweise neue Ausschreibung

Die Arbeiten verzögern sich jetzt. Das Gartenbauamt teilt mit, dass die Stadt die Arbeiten teilweise neu ausschreiben muss. Damit kommt es leider zu Verzögerungen im Bauablauf.

Ende September 2024

City-Toilette

Ende September 2024 beginnen die Arbeiten für das Aufstellen der City-Toilette.

2019

Planung und Bürgerbeteiligung

Die Planung wurde dem Gemeinderat und der Bevölkerung vorgestellt und anschließend im Rahmen einer Bürgerbeteiligung 2019 weiterentwickelt.

Kontakt:

19. März 2025, Stadt Karlsruhe

Aktuelle Meldungen

Spatenstich am Bernhardusplatz

Am Durlacher Tor wird ab sofort wieder gebaut

Neugestaltung des Bernhardusplatzes am Durlacher Tor

Gartenbauamt informiert über weiteres Vorgehen

Neugestaltung des Bernhardusplatzes verzögert sich

Der Bernhardusplatz am Durlacher Tor, als Übergang in die Oststadt, soll neugestaltet werden. Und künftig als Begegnungsplatz mit Grünflächen, neuen Bäumen, Sitzgelegenheiten und einem Springbrunnen fungieren.

Vorbereitende Maßnahmen zur Neugestaltung des Bernhardusplatzes

Ab Montag, 6. November 2023 beginnen Fäll- und Rodungsarbeiten für zukünftigen Walldurchbruch

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben