Menü
eService
Direkt zu
Suche

Unsere Zukunft: Gesprächsabend für eine lebenswerte Stadt

Austausch über Themen und Fragen des gesellschaftlichen Wandels am 5. Mai

Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus Sitzmöglichkeiten unter Sonnenschirmen umgeben von Palmen auf dem Marktplatz vor dem Rathaus © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Zukunft nachhaltig gestalten: Dieses Ziel verbindet Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeitsengagierte, Wissenschaft, Stadtpolitik und Stadtverwaltung – in Karlsruhe ebenso wie deutschlandweit. Alle in diesem Bereich Aktiven und Interessierten sind am Montag, 5. Mai, um 17:30 Uhr ins TRIANGEL, Kaiserstraße 93, eingeladen.

Impulse bieten zunächst Ausschnitte der ARD-Dokumentationsreihe „Wir können auch anders“, welche die Teilnehmenden gemeinsam sehen werden. Die Serie beleuchtet verschiedene gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Themen aus unterschiedlichen Perspektiven und stellt Alternativen zu den bestehenden Systemen vor, die Mut machen.

Ins Gespräch kommen

Im Anschluss sind die Anwesenden eingeladen, ihre eigenen Ideen und Perspektiven einzubringen. In moderierten Kleingruppen besteht die Möglichkeit, mit Aktiven zu Themen der nachhaltigen Entwicklung in Karlsruhe ins Gespräch zu kommen und andere Nachhaltigkeitsinteressierte kennenzulernen. Mit dabei sind unter anderem Vertreterinnen und Vertreter des "Büros für Mitwirkung und Engagement", des Gartenbauamtes, der Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur, der Wohnwerkstatt Karlsruhe und Vertreter aus dem Projekt „Zukunftsbilder“.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben