Es war ein extremes Unwetter mit verheerenden Folgen. 183 Menschen starben im Juli 2021 bei der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und NRW. Besonders das Ahrtal war bekanntlich betroffen. Damals eilten viele zur Hilfe, auch rund 160 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Um diese zu würdigen, gab es kürzlich einen Ehrenabend im Lichtsaal der Badischen Versicherungen (BGV). Akteure diverser Hilfsorganisationen erhielten für ihren Einsatz die rheinland-pfälzische Fluthilfe-Medaille.
BM Lisbach: "Sie sind echte Vorbilder"
Reichlich Lob verteilten Karlsruhes Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Landrat Christoph Schnaudigel und Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Das Trio überreichte Medaillen und Urkunde an die selbstlosen Helfer aus dem Badischen. „Ihr Engagement ist ebenso herausragend wie ihr Zusammenhalt. Sie alle waren sofort zur Stelle als sie gebraucht wurden. Ihr Wirken erfüllt uns mit großer Dankbarkeit“, sagte Lisbach und fügte hinzu: „Sie sind echte Vorbilder.“ Ob Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Deutsches Rotes Kreuz, Bergwacht, Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser oder Notfallseelsorge – die Einsatzkräfte hätten alles Private hintenangestellt und seien direkt in die überschwemmten Gebiete ins Ahrtal gefahren, um dort zu helfen.