Menü
eService
Direkt zu
Suche

KIT Science Week

Die KIT Science Week ist ein internationaler Forschungskongress und zugleich eine öffentliche Veranstaltung für alle Wissenschafts- und Kulturbegeisterten in und um Karlsruhe. Verschiedene Formate gewähren Einblicke in wissenschaftliche Themen und animieren zum Mitdiskutieren. Dabei bringt das KIT aktuelle Wissenschaft und ihre Erkenntnisse zur Bürgerschaft und nimmt umgekehrt auch Impulse aus der Gesellschaft in die Arbeit am KIT auf.

Wissensdurst - das Karlsruher Science Pub Event

Wissensdurst – Das Karlsruher Science Pub Event

Mittwoch, 11. Oktober, 18 bis 22 Uhr 

Im Rahmen der KIT Science Week findet am Mittwoch, 11. Oktober, ab 18 Uhr Wissensdurst – das Science Pub Event statt. Ein ganz besonderer Kneipenabend mit spannenden Impulsvorträgen zu Themen, die jeden von uns angehen.

Zuhörerinnen und Zuhörer können von Kneipe zu Kneipe in der Karlsruher Innenstadt wandern und treffen dort bei kühlen Getränken auf Forschende sowie Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre aktuellen Arbeiten und Projekte verständlich und unterhaltsam vorstellen. 

Zeitplan

18 Uhr: Venus Bar, Kaiserstraße 134, 76131 Karlsruhe
19:30 Uhr: Guts & Glory, Hirschhof 5, 76131 Karlsruhe
21 Uhr: intro CAFÉ, Kaiserstraße 93, 76131 Karlsruhe

Nachhaltigkeit bietet viele Perspektiven mit großer Bedeutung für die Zukunft

Was macht Künstliche Intelligenz mit unseren Arbeitsplätzen und der Arbeitswelt? Kann Digitalisierung nachhaltig sein und gibt es nachhaltige Digitalisierung? Leben wir noch in einer Welt, in der wir alles selbst besitzen müssen? Und wie können wir eigentlich mehr darüber erfahren, was wir essen? Diese und andere Fragen werden bei „Wissensdurst“ im Rahmen der KIT Science Week an ungewöhnlichen und vor allem unerwarteten Orten beantwortet.

Veranstaltet wird der Abend vom Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.

Der Programmflyer zur Veranstaltung folgt in Kürze.

KIT Science Week 10. bis 15. Oktober 2023

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Karlsruhes große Forschungs- und Lehreinrichtung, steht in ständigem Dialog mit der Gesellschaft. 2021 kam ein neues Veranstaltungsformat hinzu, um die Interaktionen mit der Öffentlichkeit sowie seinen Stakeholdern in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft weiter zu intensivieren: die KIT Science Week. Dabei bringt das KIT aktuelle Wissenschaft und ihre Erkenntnisse zur Bürgerschaft und nimmt umgekehrt auch Impulse aus der Gesellschaft in die Arbeit am KIT auf.

Das Format war im Zuge des erfolgreichen Antrags zur Exzellenzuniversität entstanden. Ganz bewusst kombiniert es eine hochrangige internationale wissenschaftliche Konferenz mit Veranstaltungen für die Öffentlichkeit. Dabei wurden unterschiedliche Programmformate gemischt, darunter Podiumsdebatten, Bürgerdialoge und Führungen.

2023 findet die nächste KIT Science Week statt: Vom 10. bis 15. Oktober erwartet Wissensdurstige wieder eine bunte Programmvielfalt!

In diesem Jahr dreht sich in der Wissenschaftswoche alles um Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Zukunft gemeinsam nachhaltig gestalten“ ist unser Motto.

Die Stadt Karlsruhe unterstützt die alle zwei Jahre stattfindende KIT Science Week und beteiligt sich durch das Wissenschaftsbüro am Programm. 

Impressionen von der KIT Science Week 2021

Teaser KIT Science Week 2021
Play Button
Video  

Kontakt

Wirtschaftsförderung

Wissenschaftsbüro

Zährin­ger­straße 65a

76133 Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben