Zum Girls-Day in der Kfz-Werkstatt des Teams Saubere Karlsruhe waren die Räumlichkeiten proppen voll. Das Ausbildungsmanagement des Personal- und Organisationsamtes hatte alle Plätze an interessierte Schülerinnen vergeben. Also drängelten sich die Nachwuchskräfte um Kfz-Mechatronikmeister Tobias Heyl. So wie etwa Lia Gattig von einer achten Klasse des Humboldt-Gymnasiums und Ümmü Gülsüm Söyleyici von der Ettlinger Anne-Frank-Realschule, siebte Klasse, beim Ölstand-Kontrollieren.
Am Schulungsauto konnten die Tagespraktikantinnen außerdem "Reifen wechseln" üben. Manch eine war mit so einem Geschick dabei, dass die Frage aufkommt, ob sie das schon öfters gemacht hat.
"50 Prozent der Mädchen wählen aus zehn Berufen aus. Da ist kein einziger technischer Job dabei", so Bürgermeister Dr. Albert Käuflein, der die tatkräftigen Schülerinnen in der Werkstatt besuchte. "Es gibt bei der Stadt rund 30 Ausbildungsberufe, für die wir selbstverständlich auch weibliche Nachwuchskräfte brauchen", so Käuflein.