Zentral und namensgebend ist das Bewegungspass-Heft, das alle Kinder zu Beginn des Projektes erhalten. In diesem Heft werden 32 Bewegungsfertigkeiten dargestellt, die die Kinder Schritt für Schritt spielerisch kennenlernen. Als Bestätigung bekommen sie zu jeder Bewegungseinheit einen Sticker, mit denen sie nach und nach das Heft füllen. Sollten Sie für die Umsetzung des Bewegungspasses weitere Hefte und Sticker benötigen, können Sie diese beim kostenlos nachbestellen.
Können die Kinder alle Bewegungsfertigkeiten umzusetzen, dann können beim kostenlos Drachenbeutel angefordert werden.
Zum spielerischen Erlernen der Bewegungsfähigkeiten und -fertigkeiten des Bewegungspasses erhalten die zertifizierten Erziehungsfachkräfte eine Spielesammlung und Materialtasche pro Einrichtung (Kita, Sportverein). Ausnahmen für weitere Materialtaschen können bei Kitas mit 100 Kindern oder mehr gemacht werden. Mit der Spielesammlung bekommen die Erziehungs- und Sportfachkräfte eine Zusammenstellung an die Hand, die eine beispielhafte Anleitung aller einzelnen Übungen des Bewegungspasses vorschlägt. Bei der Spielesammlung können wir gerne, auf Anfrage, zusätzlich eine gebundene Version aus Papier zur Verfügung stellen.
Die Tasche enthält verschiedenen Materialien, die für die Umsetzung des Bewegungspasses genutzt werden können. Das Material aus der Tasche soll die Umsetzung des Bewegungspasses zwar erleichtern, ist aber nicht zwingend notwendig. Das Material kann gut durch alltägliche Gegenstände ersetzt werden. Es lässt sich schließlich genauso gut Slalom um leere Joghurtbecher, Steine und Kastanien laufen. Mit Klebeband oder bunter Kreide lassen sich sehr gut die Abstände auf dem Boden für das Hüpfen markieren oder Linien für das Balancieren aufbringen.
Sollten Sie dennoch dringenden Bedarf einer weiteren Bewegungstasche oder einzelnen Materialien aus der Tasche haben, können Sie diese bei der Firma Benz nachbestellen.