Menü
eService
Direkt zu
Suche

FameLab - Talking Science

Kann man in drei Minuten komplexe wissenschaftliche Forschungsinhalte erklären? Bei FameLab muss man das sogar. FameLab ist ein internationaler Talentwettbewerb für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Karlsruhe stellt den Austragungsort für den südwestdeutschen Vorentscheid.

FameLab Talking Science

Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne!

Drei Minuten Zeit: Das reicht doch gerade um einen Kaffee zu kochen. Aber um mal eben komplexe wissenschaftliche Forschungsinhalte zu erklären? FameLab fordert genau das! Die Inhalte sollen in diesen drei Minuten möglichst präzise, leicht verständ­lich und mitreißend präsentiert werden. Dann winkt ein Platz im FameLab Germany-Finale.

FameLab ist ein internationaler Wettbewerb für Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­tion, der seit 2011 auch jedes Jahr in Deutsch­land stattfindet. In über 20 Ländern bringt FameLab Wissen­schaft­le­r*innen auf die Bühne – das Motto: „Talking Science“. Karlsruhe ist der Austra­gungs­ort des südwestdeutschen Vorentscheids. Organisiert wird das Event vom Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe.

Die Teilneh­me­r*innen ha­ben nur drei Minuten Zeit, um ihrem Laien­pu­bli­kum komple­xe ­For­schungs­in­halte zu erklären. Dabei müssen sie auf gängige Hilfs­mit­tel wie Schau­bil­der oder Powerpoint-Präsen­ta­tio­nen verzichten. Erlaubt sind Requisiten, die den wissen­schaft­li­chen Bühnen­auf­tritt unterstützen: Es darf alles genutzt werden, was am Körper getragen werden kann. Da sind der Krea­ti­vi­tät kaum Grenzen gesetzt. Um die Jury zu überzeugen, braucht es einen Vortrag, der sachlich richtig aber auch leicht verständ­lich ist und vor allem die richtige Mischung aus Wis­sen­schaft und Witz enthält! Beispiele gefällig?

Weiter zur FameLab Karlsruhe-Playlist auf YouTube

FameLab 2023

Am 29. März fand der FameLab ­Ba­den-Württem­berg Regio­nal­ent­scheid im Karlsruher Kulturzentrum Tollhaus statt.

Alle Beiträge aus Karlsruhe nochmal anschauen

 

1. Platz und Publikumspreis:

Aysel Ahadova, Universitätsklinikum Heidelberg und Deutsches Krebsforschungszentrum, Fachgebiet Tumorbiologie

Vortrag "DNA Reparatur - kleine Fehler mit großen Folgen"

 

2. Platz:

Vidhisha Sonawane, Forschungszentrum Borstel, Fachgebiet Antibiotikaresistenz und Mikrobiologie

Vortrag "The next pandemic already brewing: Antibiotic resistance"

Gewinnerinnen FameLab Karlsruhe 2023

FameLab Germany-Finale

In vier Regio­nal­ent­schei­dun­gen in Ganz Deutschland kämpften die Kandi­da­ten und Kandidatin­nen um einen Platz im FameLab Germany-Finale. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der Regionalentscheide treten hier um einen Platz im internationalen Finale an.

 

Wann? 25. Mai 2023

Wo? FameLab Germany-Finale in der Rudolf-Oetker-Halle in Bielefeld

Weitere Informationen

Internationales Finale

Die Gewinnerin oder der Gewinner des Deutschlandfinales nimmt am internationalen Finale des FameLab teil und trifft dort auf ein weltumspannendes Netzwerk herausragender Wissenschaftskommunikatorinnen und Wissenschaftskommunikatoren.

 

2022 gewann der Karlsruher Nachwuchswissenschaftler Dr. Christian Scharun das Deutschlandfinale.

FameLab Regionalentscheid Karlsruhe 2022
Play Button
Video  

Wir danken unseren Partnern:

FameLab 2023 Sponsoren

Kontakt

Wirtschaftsförderung

Inken Mathes

Wissenschaftsbüro

Zähringerstraße 65a
76133 Karlsruhe

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben