Menü
eService
Direkt zu
Suche

Gartenbauberatung und Schnittkurse

Für Karlsruher Gärtnerinnen und Gärtner werden jedes Jahr zwischen Januar und März Schnittkurse angeboten. Neben dem Schwerpunkt des Obstbaumschnittes decken die Kurse auch den Beeren- und Zierstrauchschnitt ab.

Kursangebot Stadtverwaltung Karlsruhe

Zur Förderung des Erhalts unserer Streuobstwiesen und des immateriellen Kulturerbes Streuobstanbau bietet die Fachberatung für Landwirtschaft, (Streu-) Obst- und Gartenbau zusammen mit dem Grundstücksbewirtschaftungsteam des Liegenschaftsamts Karlsruhe im Februar 2025 Schnittkurse im Stadtkreis an. Dabei wird das nötige Wissen für eine fachgerechte Pflege von hochstämmigen Streuobstbäumen auf Streuobstwiesen vermittelt. Gesondert in Jungbaum- und Altbaumschnittkursen wird gezielt auf die Pflegebedürfnisse von Obstbäumen in der Aufbau-, Ertrags- und Altersphase eingegangen. Die Schnittkurse finden als Halbtagskurse statt und sollen Anfängerinnen und Anfängern eine praxisnahe Hilfestellung für die Pflege eigener Obstbäume vermitteln. Die Kurse können unabhängig voneinander gebucht werden.

Die Anmeldung ist ab 6. Januar über nachfolgende Anmeldelinks möglich.

Weitere Schnittkurse

Schnittkurs von Streuobstbäumen von der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. mit Unterstützung der Fachberatung für Landwirtschaft, (Streu-) Obst- und Gartenbau des Liegenschaftsamtes Karlsruhe am 28. Februar und 1. März 2025 in Wolfartsweier.

Anmeldung und Informationen zum Schnittkurs am 28. Februar und 1. März 2025

Das Bild zeigt einen Ausschnitt eines Himbeerenstrauchs mit Himbeerfrüchten..

Kursangebot Bezirksverband Gartenfreunde

Der Leitspruch des Bezirksverband für Gartenfreunde „Kleingärten sind erfrischend anders" ist Programm. Jedes Jahr veranstaltet der Bezirksvererband Kurse für Gärtnerinnen und Gärten in verschiedenen Karlsruher Kleingartenvereinen.

Zu den Terminen

Kontakt

Liegenschaftsamt

(Streu-) Obst- und Gartenbauberatung, Grundstücksbewirtschaftung

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben