Menü
eService
Direkt zu
Suche

Silvestermüll selbst entsorgen

Blick auf einen Bereich des Cityparks nach der Silvesternacht. Überreste von Knallern und Raketen liegen verstreut in der Landschaft. © Team Sauberes Karlsruhe

Alle Jahre wieder möchten viele Bürgerinnen und Bürger das neue Jahr mit einem Feuerwerk begrüßen. Was oben am Himmel für einen schönen Anblick sorgt, verursacht allerdings auch viel Müll, Lärm und verschmutzte Luft. Das Team Sauberes Karlsruhe (TSK) bittet daher alle Feuerwerksbegeisterten, ihre leeren Trinkflaschen, abgebrannten Feuerwerke und sonstigen Abfälle wieder mitzunehmen und fachgerecht zu Hause zu entsorgen.

Pressemitteilung 435 KB (PDF)

Mehr zum Thema

Silvester in Karlsruhe: Böllerfrei ins neue Jahr

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen. Daher gibt die Stadt Karlsruhe an dieser Stelle Informationen zum Jahreswechsel in der Stadt und der Frage, was beim Silvester-Feuerwerk zu beachten ist.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben