Menü
eService
Direkt zu
Suche

Ortschaftsräte von Wettersbach und Wolfartsweier tagen

Am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 19 Uhr

Luftaufnahme von Wettersbach Luftaufnahme von Wettersbach © Stadt Karlsruhe, Roland Fränkle

Die Ortschaftsräte von Wettersbach und Wolfartsweier kommen am Dienstag, 25. Februar 2025, ab 19 Uhr zu ihrer nächsten öffentlichen Sitzung zusammen.

Im Bürgersaal des Grünwettersbacher Rathauses informiert sich der Ortschaftsrat Wettersbach zunächst über den aktuellen Sachstand zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf ganztägige Förderung an Grundschulen ab dem Schuljahr 2026/2027 in der Heinz-Barth-Schule. Im Anschluss befasst sich das Gremium mit der Errichtung eines Klimapfades im Grünwettersbacher Wald. Zudem beantragt die GRÜNEN-Ortschaftsratsfraktion geschlossene Aschenbecher an örtlichen ÖPNV-Haltestellen aufzustellen. Die Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse, Mitteilungen der Ortsverwaltung sowie Anfragen aus dem Ortschaftsrat beschließen die Sitzung.

In der Begegnungsstätte Wolfartsweier wird zunächst über den örtlichen Glasfaserausbau beraten. Ferner entscheidet das Gremium über eine geänderte Entgeltordnung für die Hermann-Ringwald-Halle sowie über einen Antrag der GRÜNEN-Ortschaftsratsfraktion, geschlossene Aschenbecher an ÖPNV-Haltestellen auch in Wolfartsweier aufzustellen. Eine Anfrage der SPD-Ortschaftsratsfraktion zur Grundsteuer, Mitteilungen der Verwaltung sowie mündliche Anfragen beschließen die Sitzung.

Die Tagesordnung und weitere Unterlagen sind im Ratsinformationssystem sitzungskalender.karlsruhe.de hinterlegt.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben