Das Bürgerbüro des Ordnungs- und Bürgeramts weist auf längere Lieferzeiten der Bundesdruckerei bei Reisepässen hin.
So hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat darüber informiert, dass die bundesweite Produktion von Reisepässen von Januar bis August 2024 bereits die Menge überschritten habe, die im gesamten Jahr 2019, also vor der Corona-Pandemie, hergestellt wurde. So waren es im Jahr 2019 4,26 Millionen, von Januar bis August 2024 bereits 4,63 Millionen produzierte Reisepässe. Gegenüber den Produktionszahlen betrugen die Antragszahlen von Januar bis August 2024 für reguläre Pässe und Expresspässe bundesweit etwa 5,1 Millionen.
Lieferzeit hat sich auf bis zu 12 Wochen verlängert
In der Folge hat sich die Lieferzeit von Passdokumenten im Sommer von drei bis vier Wochen auf acht bis zu zwölf Wochen verlängert. Mit dieser Lieferzeit (bis zwölf Wochen) ist derzeit immer noch zu rechnen. Da die Dokumente in der Bundesdruckerei in Berlin hergestellt werden, kann allerdings keine verbindliche Zusage von Produktionszeiten für regulär bestellte Reisepässe getroffen oder eine Erstattung eventueller Auslagen - beispielsweise für die zusätzliche Beantragung eines vorläufigen Reisepasses oder für eine etwaige Umbuchung der Reise - übernommen werden.
Den Bürgerinnen und Bürgern wird daher empfohlen bei einer Reiseplanung vorab die erforderlichen Reisedokumente auf Gültigkeit zu prüfen und zusätzlich die Passdokumente in regelmäßigen Abständen auf Gültigkeit zu kontrollieren, so dass einer stressfreien Beantragung eines Reisepasses nichts im Wege steht.