Am 1. und 2. April 2025 findet im Tollhaus der KreativStart Kongress statt. Die Veranstaltung des K3-Büros richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Start-ups, Kreativschaffende und Interessierte aus Medien, Politik, Kultur, Verwaltung und Wissenschaft. Unter dem Motto "Megatrends und aktuelle Themen der Kultur- und Kreativwirtschaft" erwarten die Besucherinnen und Besucher Vorträge, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten.
Zu den Referentinnen und Referenten gehören unter anderem:
- Bastian Allgeier, Entwickler des dateibasierten Content-Management-Systems Kirby CMS, gibt spannende Einblicke in Herausforderungen und Erfolge.
- Marlene Hellene, Bestseller-Autorin und Social-Media-Star, erzählt, wie ihre Tweets zu erfolgreichen Büchern wurden.
- Jennifer Reaves, Unternehmerin und Feministin, inspiriert Frauen dazu, ihre Stimme zu finden und ihre Träume zu verwirklichen.
- Jan Fischer, Sales-Stratege und Unternehmer, teilt seine Reise von der Obdachlosigkeit bis zur erfolgreichen Unternehmensgründung.
- Eva Egg und Carmen Jenny, Ko-Gründerinnen von Scripe, zeigen, wie Personal Branding auf LinkedIn funktioniert und wie KI dabei hilft.
- Lena Rübelmann, GIG7-Gründerinnenzentrum Mannheim, spricht über Female Empowerment und gemischte Teams als Erfolgsfaktoren.
- Elias Schneider, CEO von Codesphere, erklärt, wie sein Unternehmen die Software-Entwicklung revolutioniert.
Workshops am zweiten Kongresstag
Am Mittwoch, 2. April 2025, finden praxisorientierte Workshops im FUX Festigungs- und Expansionszentrum statt. Teilnehmende können unter anderem in Themen wie Sales & Go-to-Market, Lego® Serious Play® oder den Einsatz von KI in Alltagsprozessen eintauchen.
Anmeldung möglich
Der Ticketvorverkauf läuft bereits: Ein Tagesticket kostet 10 Euro (ohne Mittagessen) oder 22 Euro (inkl. veganem Curry). Workshop-Tickets sind für 15 bis 25 Euro erhältlich. Alle Informationen zur Anmeldung und zum Programm unter www.kreativstart.net.