Menü
eService
Direkt zu
Suche

Beamte auf Probe

25 Nachwuchskräfte fangen in der Stadtverwaltung an

Ernennungsfeier Beamte Gemeinsam mit Mitarbeitenden des POA begrüßte BM Käuflein (Mitte) die neuen Beamtinnen und Beamten. © Stadt Karlsruhe, Presse- und Informationsamt, Boris Burghardt

Einmal im Jahr ernennt die Stadt Beamtinnen und Beamte für die Verwaltung. Bei dem dies­jährigen Termin wurden vergangene Woche 23 Nachwuchskräfte durch Bürgermeister Dr. Albert Käuflein im Personal- und Organisationsamt (POA) vereidigt. Zwei weitere Kräfte werden aus Krankheitsgründen nachträglich verpflichtet.

Die 18 Frauen und sieben Männer beginnen bei der Karlsruher Stadtverwaltung unter anderem im Bauordnungsamt, Ordnungsamt, Amt für Informationstechnik und Digitalisierung, Durlacher Standesamt, in der Sozial- und Jugendbehörde oder in der Branddirektion. Sie haben allesamt Public Management in Kehl oder Ludwigsburg mit Bachelor-Abschluss studiert. Die Studiengänge werden in Baden-Württemberg nur an diesen Hochschulen angeboten.

Drei Jahre Probezeit

Bürgermeister Käuflein hieß die neuen Beamtinnen und Beamten willkommen. „Sie sind das künftige Gesicht der Stadt Karlsruhe“, so der Bürgermeister. Zwar sei er auf Pressekonferenzen zu sehen, aber: „Die Leute haben nachher mehr mit Ihnen als mit mir zu tun.“ Eine Stadtverwaltung habe ein „Talent, sich mit sich selbst zu beschäftigen“, wie jede größere Institution. Ihr Zweck liege allerdings im Service für die Bürgerschaft. Karlsruhe sei bereits sehr digital und bürgernah aufgestellt, was sich beispielsweise im Smart City Index, einem jährlichen Städte-Ranking, widerspiegelt. Käuflein ermutigte die Nachwuchskräfte, ihre Neugier beizubehalten und eigene Ideen einzubringen. Die Verbeamtung erfolgte zunächst „auf Probe“, ähnlich einer Probezeit bei einem Unternehmen, wo beide Seiten feststellen können, ob sie zueinander passen. Die Probezeit dauert drei Jahre und kann teils auf zwei Jahre verkürzt werden. Anschließend wird bei positiver dienstlicher Beurteilung auf Lebenszeit verbeamtet.

Dieser Artikel erschien in der StadtZeitung Nr. 7 am 14. Februar 2025.

Die Inhalte der StadtZeitung schon lesen, bevor sie im Briefkasten steckt: Im ePaper sind alle Ausgaben digital verfügbar.

Mehr zum Thema

Vier Wochen Sommerpraktikum in Karlsruhe

Einen Monat lang hieß die Stadt Karlsruhe Studierende aus verschiedenen Partner- und Projektpartnerstädten willkommen. Während dieser Zeit durften die 15 Praktikantinnen und Praktikanten einen Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung werfen.

Abschied vom Ehrenamt

Nach Ablauf der Legislaturperiode verlassen 21 Stadträtinnen und Stadträte den Gemeinderat. Im Anschluss an die 66. und letzte Plenarsitzung wurden sie gemeinsam mit den ebenfalls ausgeschiedenen Mitglieder der Ortschaftsräte feierlich verabschiedet.

Thema der Woche - Ehrung der Ausbilderinnen und Ausbilder

Bei der Honorierungsfeier kamen mehr als 200 Ausbildungsbeauftragte, Ausbilderinnen und Ausbilder der Stadtverwaltung im Zoologischen Stadtgarten zusammen. Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup würdigte ihr großes Engagement.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben