Die Bedeutung der Stadtsanierung für Kommunen und die aktuellen Herausforderungen - am Beispiel der Stadt Karlsruhe

Nach 50 Jahren Städtebauförderung steht das Bundesprogramm erneut vor vielen aktuellen Herausforderungen. Der Fachkongress in Karlsruhe fand am 15. und 16. Juli 2021 digital statt und wirft einen Blick zurück und nach vorn.
50 Jahre Städtebauförderung in der Zukunft unterwegs: Die Themen Baukultur und Zukunftsgerechtigkeit bilden den Schwerpunkt. Am zweiten Tag rücken die drängenden Themen Mobilität, Klimawandelanpassung und die Reaktivierung und Erhaltung von innerstädtischen Gewerbeflächen in den Vordergrund; ganz unter der Fragestellung: Was können wir der Städtebauförderung mit auf den Weg geben?
Prof. Dr.-Ing. Christina Simon-Philipp
Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel - Vorstellung der Klimatoolbox 2,90 MB (PDF)
Gina Siegel, Bundesministerium des Innern für Bau und Heimat
Kerstin Jahnke, Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG
Eva Schweitzer, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Evi Goderbauer, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung