Menü
eService
Direkt zu
Suche

Aktuelle Baustellen und Umleitungen im Radverkehr

Wo sind in Karlsruhe aktuell Baustellen? Wie kann man Baustellen umfahren und was müssen Fahrradfahrende beachten? Diese Seite enthält eine ständig aktualisierte Aufstellung von Baustellen und Umleitungen, die verkehrliche Auswirkungen auf den Radverkehr in Karlsruhe haben.

Baustellen im Radverkehr

Brücke Hagsfelder Allee

Die Brücke im Zuge der Hagsfelder Allee über den Adenauerring ist bis voraussichtlich 22. Dezember gesperrt.
Es ist eine ebenerdige Querung eingerichtet.

Brücke nördlich Lindenallee über B36

Die Brücke zwischen August-Dosenbach-Straße und Heidenstückerweg ist aufgrund von Belags- und Geländerarbeiten voraussichtlich bis Mitte Dezember gesperrt.

Eine weiträumige Umleitung ist südlich ausgeschildert entlang der B36, Knotenpunkt Lindenallee/Durmersheimer Straße und Durmersheimer Straße.

Nördliche Hildapromenade

Die Nördliche Hildapromenade wird umgebaut. Derzeit ist der westliche Bereich zwischen Blücher- und Wotanstraße gesperrt.

Der Radverkehr wird über die Grünanlage der Südlichen Hildapromenade umgeleitet. Die gesamte Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Juli 2024.

Ostmarkstraße

In Durlach-Aue ist derzeit die Ostmarkstraße im Bereich Grazer Straße/Tiroler Straße gesperrt.

Die Umleitung für den Radverkehr verläuft nördlich über die Ellmendinger Straße und Westmarkstraße. Die gesamte Baumaßnahme im Sanierungsgebiet geht bis Ende Juli 2024.

Hertzstraße südlich Siemensallee

In der Hertzstraße zwischen Stösserstraße und Siemensallee wird seit 4. September gebaut. Die gesamte Maßnahme dauert bis voraussichtlich 15. Dezember 2023.

Seit 4. Oktober erfolgt eine Umleitung über die Stösserstraße. Eine Zu- oder Ausfahrt von der Kanonierstraße ist nicht möglich.

Kaiserstraße Innenstadt

Die Fußgängerzone in der Kaiserstraße wird neu gestaltet.

Die Querungen der Kaiserstraße sind für den Radverkehr zwischen Zähringer Straße und Zirkel ist in der Ritter-, Lamm-, Kreuzstraße und über den Marktplatz nicht mehr gestattet.

Die Umleitung erfolgen über die Cityrouten Nord und Süd und aus Richtung Zirkel und Erbprinzenstraße im Westen über die Herrenstraße, im Osten über die Adlerstraße.

 

Aufgrund vieler Rad-Unfälle, insbesondere im Gleisbereich, ist die Kaiserstraße zwischen Karlstraße und Kronenplatz seit August 2023 nicht mehr für den Radverkehr freigegeben.

Pressemeldung, 1. August 2023

Kaiserstraße Ost (Nordseite)

Aufgrund von längeren Baumaßnahmen des Landes auf dem KIT-Gelände ist die Kaiser­straße Ost auf der Nordseite seit Februar 2021 bis voraussichtlich Ende März 2024 komplett gesperrt.

Radfahrende werden nach Norden über Adenauerring und Engesserstraße ins Zentrum geleitet. Auch über Kapellen- und Waldhornstraße kann die Innenstadt erreicht werden. Das KIT-Gelände bleibt für den Fuß- und Radverkehr vom Durlacher Tor über den östlichen Abschnitt der Kaiserstraße Ost erreichbar. Die Umleitungen sind ausgeschildert.

Umleitungsplan Kaiserstraße – KIT

Hans-Thoma-Straße und Moltkestraße – Radroute 12

Ende Mai 2023 begannen die Umbau- und Sanierungsarbeiten im Bereich der Hans-Thoma-Straße und Moltkestraße.

Die Radverkehrsführung stadteinwärts in der Hans-Thomas-Straße zwischen Willy-Andreas-Allee und Stephanienstraße wird verbessert. Die gesamte Baumaßnahme dauert bis voraussichtlich bis Ende März 2024.

Die Arbeiten sind derzeit mit Behinderungen verbunden. Der Radverkehr wird meist durch und entlang der Baustelle geführt.
Seit dem 4. Dezember ist die Zufahrt von Süden nach Westen in die Willy-Andreas-Allee gesperrt. Die Gegenrichtung (Ausfahrt auf die Willy-Brandt-Allee) ist befahrbar.

Seit dem 25. Oktober ist die Einmündung Stephanienstraße gesperrt: Die Cityroute Nord für den Radverkehr aus der Stephanienstraße wird nördlich über Wörth- und Bismarckstraße umgeleitet. Radverkehr aus der Innenstadt, von der Hans-Thoma-Straße kommend, wird umgeleitet über Moltke- und Wörthstraße in die Stephanienstraße in Fahrtrichtung Westen.

Mobilität und Verkehr

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben