Wettbewerbsform | nicht-offener Planungswettbewerb nach RPW |
Anzahl teilnehmende Büros | 17 |
Preisgericht | Vorsitz: Prof. Nikolaus Kränzle, Architekt, Karlsruhe Daniel Fluhrer, Bürgermeister Stadt Karlsruhe Petra Scheuerer, Schul- und Sportamt, Stadt Karlsruhe Georg Gerardi, Architekt und Stadtplaner, Stadtplanungsamt Stadt Karlsruhe Markus Lanz, Architekt, Konstanz Prof. Dr. Robert Pawlowski, Bauingenieur, Hochschule für Technik und Wirtschaft, Karlsruhe Caroline Reich, Architektin, Karlsruhe Prof. Christine Remensperger, Architektin, Stuttgart Prof. Anne Sick, Leiterin Amt für Hochbau und Gebäudewirtschaft, Stadt Karlsruhe |
Jurysitzung | 10.12.2018 |
1. Preis | Arbeitsgemeinschaft rüdenauer architektur und von Scholley Architekten, beide Stuttgart Tragwerkeplus Hochbauplanung, Reutlingen |
2. Preis | 318247 Thomas Fabrinsky, Freier Architekt BDA, Karlsruhe Bruder&Van den Bergh, Hockenheim |
3. Preis | Löhle Neubauer Architekten, Augsburg Bauingenieur Geiger, Köngen |
Anerkennung | Schwinde Architekten, München Seeberger Friedl Planungsgesellschaft, München |
Anerkennung | Walter Huber Architekten, Stuttgart f2k Ingenieure, Stuttgart |
Preisgelder ingesamt | 53.000 Euro |
Wettbewerbs- broschüre | Wettbewerbsbroschüre 60 MB (PDF) |
Menü
- Stadt & Rathaus
- Bildung & Soziales
- Umwelt & Klima
- Kultur & Freizeit
- Mobilität & Stadtbild
- Wirtschaft & Wissenschaft
eService – Ihr Anliegen bequem Online erledigen
-
Wohnsitz elektronisch anmelden
-
Wohnsitz - Einzugstermin bestätigen
-
Meldebescheinigung
-
Online-Zulassung über i-Kfz
-
Online-Abmeldung über i-Kfz
-
Wunschkennzeichen beantragen oder reservieren
-
Aufenthaltserlaubnis
-
Urkundenbestellung
-
Sperrmüll – Abholtermin vereinbaren
-
Weiße Ware Abholtermin
-
Online-Termine
-
Weitere Services