Menü
eService
Direkt zu
Suche

Kultur & Freizeit

Karlsruhe hat viele Gesichter und ebenso viele Möglichkeiten, die eigene Freizeit interessant und vielfältig zu gestalten. Mit unzähligen Parkanlagen und dem angrenzenden Hartwald gibt es viele Gelegenheiten für Sport und Erholung in der Natur. Daneben bietet Karlsruhe auch eine lebendige Kulturlandschaft, die Geschichte und Gegenwart sowie Kunst und Technik verbindet. Das vielseitige Angebot besticht durch hochkarätige Ausstellungen, Theater, Museen, Konzerte, Kunst und vieles mehr.

Rathaus Karlsruhe, Unesco City of media arts

UNESCO City of Media Arts

Karlsruhe ist eine Stadt, in der Medienkunst in ihren verschiedenen Formen zum Leben gehört: Arbeits- und Freizeitstrukturen, sowie öffentliche und institutionelle Räume bieten den Bürger*innen und Gästen die Möglichkeit, sich in der Rolle von Besucher*innen und Teilnehmer*innen in vielfältige originelle Handlungsmöglichkeiten zu vertiefen und darüber hinaus als Mitwirkende zum Stadtleben beizutragen.

Informationen zu Karlsruhe als UNESCO City of Media Arts

Kultur & Freizeit kurz geklickt

Kultur- und Kreativ­wirt­schaft

Karlsruhe ist ein Zentrum der Kultur- und Kreativwirtschaft im Südwesten. Hier sind mit 6,3 Prozent der Beschäftigen besonders viele Menschen in diesem Bereich tätig – rund 15.000 Erwerbstätige. Dies eröffnet Chancen und neue Perspek­ti­ven für die Kreativ­wirt­schaft.

Kultur international

Für Besucherinnen, Besucher und Einhei­mi­sche bietet Karlsruhe ein breites inter­na­tio­na­les Kultur-Programm. Viele Museen in Karlsruhe bieten fremd­spra­chige Führungen an, es gibt inter­na­tio­nale Festivals und Veran­stal­tungs­rei­hen und viele Möglich­kei­ten, anderen Kulturen zu begegnen.

Urban Gardening

Urban Gardening bringt gemeinschaftliches Gärtnern in die Stadt. In Karlsruhe gibt es mehrere Standorte, die als soziale Treffpunkte im Grünen zu gemeinsamen Aktivitäten einladen. Informieren Sie sich über die Gemeinschaftsaktionen und machen Sie mit!

Parks und Grünanlagen

Die Stadt Karlsruhe ist stolz auf den „Grünen Fächer“, wie sie ihre umfangreiche Parks und Grünanlagen nennt. Je nach Größe und Gestaltung bieten die Parks und Grünanlagen unterschiedliche Angebote. Zum Teil reichen die Anlagen bis in die Gründungszeit Karlsruhes zurück.

Aktuelle Nachrichten

Das Rathaus in Grötzingen mit dem Platz davor.

Schlager und Chansons der 1920er

Karlsrburg

Pfinzgaumuseum: Stadt- und Museumsführung

Außenansicht des Gebäudes des Badischen Konservatoriums in Karlsruhe

Kultur macht stark: Songwriting-Projekt gestartet

Helene Seifert steht im Kostüm im Pfinzgaumuseum

Kostümführungen im Pfinzgaumuseum

Portät von Eva Klingler

Lesung "Alsace, mon amour" in der Stadtteilbibliothek Mühlburg

Die Stadtbibliothek ist auch in den Stadtteilen und mit dem Medienbus vertreten.

Stadtbibliothek und Stadtteilbibliotheken einen Tag geschlossen

Die Stadtteilbibliothek Neureut ist in der Badnerlandhalle untergebracht.

Vorleserunde mit Basteln in der Stadtteilbibliothek Neureut

Kupferstich des Einzugs der pfälzischen Freischaaren in Karlsruhe am 19. Juni 1849

Badische Revolution 1848/49 in Karlsruhe: Neue Angebote

Frank Herrmann hält im Rahmen der Fairen Wochen 2023 einen Vortrag.

Vortrag im Rahmen der Fairen Woche 2023

Ständehaus4157.jpg

Berufsberatung in der Stadtbibliothek

Amerikanische Bibliothek

25 Jahre "LitNight" in der Amerikanischen Bibliothek

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Musikalisches zur Badischen Revolution

Autor Boris Pfeiffer

Vorverkauf für Lesung von “Die drei ??? Kids“ startet

Durlacher Fayencen, Pfinzgaumuseum

Vortrag zur Sonderausstellung „Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“

Im Werk von Ulla Brandenburg suggierieren Elemente wie Vorhänge, Kostüme, Requisiten und Bühnenbilder im Zusammenspiel mit Gesang, Tanz und Bewegung eine symbolische Inszenierung ritualisierter Handlungen.

Führungen und Veranstaltungen der Städtischen Galerie

Die Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus

Offene Bibliotheksführung im neuen Ständehaus

Karlsburg in Durlach

Neues Maskottchen und Quiz für Kinder im Pfinzgaumuseum

Puppentheater in Baumhaus-Kulisse

Vorverkauf für Kindertheater "Das magische Baumhaus" startet

OB Frank Mentrup, So Takahashi und Daniela Burkhardt stehen vor einem Bild im Rathaus

Besuch des Medienkunstverantwortlichen aus Tokyo

PMP5576.jpg

Telefonführung im Stadtmuseum

Außenansicht des Stadtarchivs mit  Eingang

Führungen am Tag des offenen Denkmals

Wandvase mit Blumendekor, um 1780, Sammlung Widmann

„Aufgetischt! 300 Jahre Durlacher Fayencen“

Stadtarchiv

Lesesaal des Stadtarchivs geschlossen

Christiane Stier, Dozentin an der vhs Karlsruhe.

Lesung in einfacher Sprache: "Das Labyrinth der Wörter"

Stadtteilbibliothek Mühlburg

Vorleserunde für Kita- und Grundschulkinder

Veranstaltungen in Karlsruhe

30. September 2023 – 28. Oktober 2023
Kellertheater die Käuze

MORDSTÖDLICH

Krimi-Parodie von Peter Gordon * Regie Tobias Jost

Heute
Durlach Karlsburg-Vorplatz

Kinder-und Jugendflohmarkt

auf dem Karlsburg-Vorplatz

Heute
Online Veranstaltung

Haftungsrecht im Verein

Web-Seminar für Vereine, Initiativen, Verbände und ehrenamtlich Engagierte

30. September 2023 – 4. Oktober 2023
Fleischmarkthalle

Fotoausstellung und Vortragsabend der nph Kinderhilfe Lateinamerika

Mithilfe von beeindruckenden Bildern will die nph Kinderhilfe Lateinamerika mehr über ihre Projekte in Guatemala und Honduras erzählen.

Heute
Veranstaltungsort wird bei Anmeldung bekanntgegeben

Tiere schnitzen

Tiere schnitzen

Heute
Sängerhalle Knielingen

Kindersachenflohmarkt

Mach Dich startklar für den Herbst

Heute
Tourist-Information am Marktplatz

Heimatstadt Karlsruhe Stadtführung

Erleben Sie Geschichte, spüren Sie Gegenwart und bestaunen Sie die Zukunft!

Heute
Marktplatz Karlsruhe

„Klima – Natur – Eine Welt: Karlsruher Mitmachtag für Morgen“

Am „Mitmachtag für Morgen“ stellen sich zahlreiche bürgerschaftliche sowie einige institutionelle Akteure vor. Mitmachangebote, Workshops, Projektvorstellungen und vieles mehr machen den Tag zu einer Entdeckungsreise rund um die Themen Klima, Natur und Eine Welt.

Heute
Internationales Begegnungszentrum Karlsruhe e.V. (ibz)

Tag der offenen Tür im ibz

Es erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Beratung, leckerem Essen und Kinderaktionen. Die Vereine und Projekte im Haus stellen sich vor. Ab 18.30 Uhr Disco mit Nubian Family.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben