Menschen mit Behinderungen
Informationen zum Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen.
Der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen wählt neue Mitglieder.
Die Wahl der Mitglieder des Bei·rats für Menschen mit Behinderungen ist am 16. November 2023.
Der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen in Karlsruhe hat Geburtstag.
Im November wird der Bei∙rat 20 Jahre alt.
Wir waren der erste Bei∙rat im Land Baden-Württemberg.
Das wollen wir feiern.
Was macht der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen?
Der Bei∙rat spricht für die Menschen mit Behinderungen in Karlsruhe.
Das Ziel ist:
Menschen mit Behinderungen in Karlsruhe sollen
- die gleichen Rechte haben
- überall mit·machen können
- Unterstützung bekommen.
Das nennt man Teil∙habe.
Der Bei∙rat arbeitet mit anderen Stellen zusammen.
Zum Beispiel:
- Mit der Stadt·verwaltung Karlsruhe
- Mit dem Gemeinde·rat
- Mit Vereinen.
Wer ist im Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen?
Der Bei∙rat hat 14 aktive Mitglieder.
Die aktiven Mitglieder
- dürfen wählen
- sind 5 Jahre im Bei∙rat
- arbeiten ehren∙amtlich.
Das bedeutet:
Die Mitglieder arbeiten freiwillig.
Sie verdienen kein Geld im Bei∙rat.
Die 14 Mitglieder haben verschiedene Behinderungen.
Die Mitglieder sind:
- 4 Personen mit körperlichen Behinderungen
- 2 Personen mit chronischer Krankheit
- 1 Person mit Seh·behinderung
- 1 blinde Person
- 1 gehörlose Person
- 1 schwerhörige Person
- 1 Person mit Lern·schwierigkeiten und mit mehrfacher Behinderung
- 1 Person mit seelischer Krankheit
- 1 Person für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
- 1 Person mit Behinderung.
Der Bei·rat hat auch 14 Mitglieder als Vertretung.
Diese Mitglieder dürfen zu den Sitzungen kommen.
Aber sie dürfen nicht wählen.
Es gibt eine Ausnahme:
Ein aktives Mitglied kann nicht zu der Sitzung kommen.
Dann kommt die Vertretung.
Die Vertretung darf dann auch wählen.
Was hat der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen gemacht?
Der Bei∙rat hat in den letzten 20 Jahren viele gute Sachen gemacht.
Der Bei∙rat hat sich stark gemacht für Barriere∙freiheit.
Zum Beispiel:
Es gibt jetzt
- Rampen an Straßenbahn∙haltestellen
- Leitstreifen an Kreuzungen und Halte∙stellen
- neue Toiletten für Menschen mit Behinderungen
- neue Aufzüge
- in Schulen
- in U-Bahn Stationen.
Was hat der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen noch vor?
Der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen möchte:
- Menschen mit und ohne Behinderungen
sollen besser zusammenleben können. - Menschen mit Behinderungen
sollen überall mit∙machen können:
- in der Schule
- im Kinder∙garten
- bei der Arbeit
- im Zoo
- im Restaurant
- im Museum
- im Theater
- beim Sport
Was ist das Geburts∙tags∙buch?
Der Bei∙rat für Menschen mit Behinderungen
hat ein Geburts∙tags∙buch gemacht.
Das Buch hat viele Berichte.
Die Berichte sind über die Arbeit vom Beirat.
Von den Jahren 2003 bis 2023.
Alle Menschen aus Karlsruhe können das Buch lesen.
Haben Sie Fragen?
Dann können Sie sich hier melden:
- Artur Budnik
Er ist der Vorstand vom Bei·rat für Menschen mit Behinderungen.
E-Mail: vorstand(at)behindertenbeirat-karlsruhe.de
- Ulrike Wernert
Sie ist die Behinderten·beauftragte von der Stadt Karlsruhe.
E-Mail: behindertenbeauftragung(at)karlsruhe.de