Sparen Sie auch bei der Fortbewegung Abfall
Einkaufen
Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto: Für jede Transportart gibt es Hilfsmittel, um auf Plastiktüten zu verzichten. Durch den Gebrauch eines Einkaufstrolleys ersparen Sie sich mühsames Schleppen. Für das Fahrrad sind Transportanhänger erhältlich und in Klappkörben lässt sich der Einkauf vom Abstellplatz zur Wohnung tragen. Ist für einen großen Wocheneinkauf eine ausgedehnte Einkaufsfahrt mit dem Auto nötig, sind die Einkäufe in Klappboxen, Einkaufskörben und wiederverwendbaren Einkaufstaschen gut untergebracht. Die täglichen Kleineinkäufe können Sie gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad bewältigen.
Erledigungen planen
Sparen Sie Zeit, Geld und Abgase: Vermeiden Sie spontane Einzelfahrten und erledigen Sie mehrere Vorhaben auf einer Fahrt.
Mobil sein
Gehen Sie Kurzstrecken zu Fuß. Für mittlere Strecken bieten sich der öffentliche Nahverkehr oder das Fahrrad an. Regelmäßige Pflege und Wartung tragen dazu bei, dass Sie Ihr Fahrzeug länger nutzen können.
Park & Ride
Ist die Fahrt mit dem Auto unumgänglich, können Sie es möglicherweise kombinieren: Nutzen Sie für die reine Fahrstrecke das Auto und für den Stop-and-Go-Bereich das Faltrad, Mietfahrrad, öffentliche Verkehrsmittel oder gehen Sie zu Fuß.
Reisen
Ob mit dem Zug, Carsharing oder dem eigenen Auto: In keinem Fall müssen Sie bei der Reiseverpflegung auf abfallfördernde Produkte zurückgreifen. Belegte Brote, Obst, Gemüse und gekochte Eier sind in Brotboxen sicher untergebracht und allemal gesünder als der Schnellimbiss am Rande der Autobahn. Zu Hause zubereiteter Kaffee oder Tee aus der Thermoskanne schmeckt im Picknick- oder Porzellanbecher besser als in Einwegbechern aus Pappe oder Plastik. Wer lieber Saft oder Sprudel trinkt, ist mit den Mehrweg-Varianten auf der abfallarmen Seite.
Schulweg
Überraschen Sie Ihr Kind mit liebevoll selbstgemachten, gesund belegten Schulbroten in der Vesperdose. Lassen Sie Ihr Kind selbst zur Schule gehen oder radeln. Das ist gesünder und stärkt das Selbstbewusstsein Ihres Kindes. Sie können die Schule auch gemeinsam zu Fuß oder per Rad erreichen.
Vergnügen
Legen Sie sich ein Sparschwein an: Für jeden Kilometer, den Sie statt mit dem Auto zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, werfen Sie 0,20 Cent in das Sparschwein. Mal sehen, wie schnell Sie das Geld zusammenhaben, um zum Beispiel Essen zu gehen.