Menü
eService
Direkt zu
Suche

Abfallentsorgung – Stadtreinigung – Winterdienst

Sauberkeit in der Stadt und Sicherheit der Straßen im Winter, dafür steht Karlsruhe. Aber auch die Abfallentsorgung von Haus- und Gewerbemüll ist ein wichtiges Thema. Mit vier verschiedenen Tonnen wird der Müll zielgerichtet entsorgt und bestmöglich wiederverwertet. Besser noch als Wiederverwertung ist jedoch Müllvermeidung. Lassen Sie sich beraten!

Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe

Seit 1. Januar 2023 ist das Amt für Abfallwirtschaft der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe. Alle Angaben in diesem Internetauftritt gelten für den neuen Eigenbetrieb der Stadt Karlsruhe, selbst wenn das Amt für Abfallwirtschaft noch genannt wird. In Kürze geht der neue Internetauftritt www.team-sauberes-karlsruhe.de an den Start.

Streikbedingte Ausfälle möglich

Die Gewerkschaft ver.di hat aktuell im Rahmen der derzeitigen Tarifverhandlungen Streikaktionen angekündigt. Aus diesem Grund kann es zu kurzfristigen Schließungen unserer Entsorgungseinrichtungen oder einzelnen Tourenausfällen bei der Müllabfuhr kommen. Wir bitten Sie, sich auf unserer Homepage über mögliche Tourenausfälle bei der Müllabfuhr oder aktuelle Änderungen bei den Öffnungszeiten unserer Wertstoffstationen, Schadstoffannahmestellen und Kompostierungsanlagen zu informieren, bevor Sie eine Anlieferung an unseren stationären Anlagen planen.

17. Karlsruher Dreck-weg-Wochen

Die Dreck-weg-Wochen 2023 finden vom 20. März bis 30. April statt. Wer mitmachen möchte, kann sich ab sofort anmelden.
Die fleißigsten Kindergärten, Schulen und Vereine werden wieder mit Geldpreisen belohnt.
Weitere Informationen

Oft nachgefragte Dienstleistungen

Informationsmaterial Abfallwirtschaft

Sie möchten handliche Informationen, Broschüren oder einen Überlick über das Tonnensystem in Karlsruhe. Alle Informationen zum Herunterladen.

Tausch- und Verschenkmarkt

Beim Tausch- und Verschenkmarkt der Stadt Karlsruhe kann getauscht, verschenkt, gesucht, geteilt und gespendet werden. Abgeben statt wegwerfen, weiternutzen statt neu kaufen lautet die Devise.

Sperrmüll auf Abruf - Anmeldung

Alle Haushalte haben einmal jährlich die Möglichkeit, den Sperrmüll kostenfrei abholen zu lassen. Termine für die Abholung können online vereinbart werden.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben