Menü
eService
Direkt zu
Suche

Klimaallianz Karlsruhe – Bündnis klimaaktiver Unternehmen

Um die Stadt Karlsruhe bis zum Jahr 2040 klimaneutral zu machen, sind die Karlsruher Wirtschaftsunternehmen wichtige Akteure. Um sie bei ihrem Weg zu mehr Energieeffizienz und Klimaneutralität zu unterstützen, wurde die Klimaallianz Karlsruhe gegründet - eine Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe. Veranstaltungen, Vernetzung und Hilfe bei der Erstellung der Treibhausgasbilanzen bilden nur einen Teil der Zusammenarbeit.

Logo der Klimaallianz Karlsruhe

Die Klimaallianz Karlsruhe ist eine freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen der Stadt und Unternehmen in Karlsruhe, mit der die gemeinsame Zusammenarbeit intensiviert und die Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden.

Jedes Unternehmen soll dabei, abhängig von seiner Ausgangslage und bisheriger Aktivitäten, das städtische Klimaschutzziel auf seine betriebliche Situation herunterbrechen und geeignete Minderungsmaßnahmen festlegen.

Webinar THG-Bilanzierung für Unternehmen

19. April 2023 | 9:00 – 11:00 | online

Die Klimaallianz Karlsruhe bietet Unternehmen im Stadtgebiet Unterstützung an, sich zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen. Gemeinsam mit dem IREES hat die Klimaallianz Karlsruhe einen kurzen und übersichtlichen Leitfaden zur Treibhausgasbilanzierung (THG-Bilanzierung) für Unternehmen herausgebracht. Informieren Sie sich, wie Sie für Ihr Unternehmen eine THG-Bilanz erstellen und machen Sie so den ersten Schritt zum betrieblichen Klimaschutzmanagement.

Das Webinar THG-Bilanzierung für Unternehmen vermittelt Grundlagen zur THG-Bilanzierung. Expertinnen und Experten der IHK Karlsruhe und der Handwerkskammer Karlsruhe stellen gängige Berechnungstools vor.

Melden Sie sich direkt hier an! Webinarinhalte und Anmeldung

Das Webinar ist für teilnehmende Unternehmen der Klimaallianz Karlsruhe kostenlos. Ihr Unternehmen ist noch nicht dabei? Nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf!

Doris Andresen, Klimaschutzmanagerin Wirtschaft:

Auf einen Blick

  • Freiwillige und kostenfreie Kooperation zwischen Stadt und Unternehmen in Karlsruhe.
  • Unterstützt Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
  • Offen für Unternehmen aller Größen und Branchen.

  • Reduktion der CO2-Emissionen in Unternehmen in Karlsruhe gemäß dem städtischen Klimaschutzziel von 58 Prozent bis 2030 gegenüber 2010
  • Vernetzung von Unternehmen und Entwicklung gemeinsamer Projekte zum Klimaschutz
  • Organisation von Veranstaltungen und Austauschformaten
  • Platform für ambitionierten Klimaschutz und Dialog zwischen Stadt und Unternehmen
  • Präsentation des Unternehmens und der Klimaschutzaktivitäten durch Marketingmaßnahmen der Stadt
  • Unterstützung bei der Umsetzung betrieblicher Klimaschutzmaßnahmen durch Informations-, Beratungsangebote, Fördermöglichkeiten und Praxisbeispiele
  • Austausch mit städtischen Akteurinnen und Akteuren über die Klimaschutzmanagerin der Stadt Karlsruhe als zentrale Ansprechperson
  • Erfahrungsaustausch mit anderen ambitionierten Klimaallianzunternehmen
  • Auszeichnung durch die Klimaallianz als Marke für ambitionierten Klimaschutz
  • Unterzeichnung der Selbstverpflichtung
  • Erstellung einer Treibhausgas-Bilanz und Identifizierung geeigneter Verbesserungsmaßnamen zur Treibhausgas-Reduktion („Klimaschutzfahrplan“)
  • Umsetzung mindestens einer Maßnahme im Jahr, die zu signifikanten Treibhausgas-Minderungen führt
  • KEFF-Check als kostenfreie Erstberatung zur Identifikation von Energieeffizienzpotenzialen
  • Klimafit-Runden (mit Landesförderung) insbesondere für KMU als Einstieg in die Treibhausgas-Bilanzierung und Identifizierung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Beratungsangebote von Handwerkskammer und Industrie- und Handelskammer
  • Teilnahme an Energieeffizienznetzwerken oder Klimaneutralitätsnetzwerken
  • Verlängerung der Mitgliedschaft alle drei Jahre bei kontinuierlicher Maßnahmenumsetzung

Teilnehmende Unternehmen

Liste der teilnehmenden Unternehmen

  • 4L Impact Strategies GmbH
  • 4L Legal
  • 4L Vision GmbH
  • Apium Additive Technologies GmbH
  • angiomed GmbH & Co./ BD
  • Bechtle GmbH
  • Bioscientia MVZ Labor Karlsruhe GmbH
  • cloudfluid GmbH
  • CRONIMET Ferroleg. GmbH
  • EXXETA AG
  • Handwerkskammer Karlsruhe
  • Kazenmaier Fleetservice GmbH
  • Landesinnungsverband des Dachedeckerhandwerks Baden-Württemberg
  • Paritätische Sozialdienste gGmbH Karlsruhe
  • SIEMENS AG
  • Sparkasse Karlsruhe
  • STUFENLOS Mobilität nach Maß GmbH
  • TWI GmbH
  • Volksbank pur
  • Vollack Gruppe

Unterstützung für teilnehmende Unternehmen

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben