- Veranstalter dieses Gewinnspiels ist das Amt für Informationstechnik und Digitalisierung der Stadt Karlsruhe, Kriegsstraße 100, 76133 Karlsruhe
- Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
- Teilnehmer*innen müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Teilnahmeberechtigt sind nur Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben.
- Pro Person ist nur eine einmalige Teilnahme pro Gewinnspiel erlaubt.
- Das Gewinnspiel beginnt am 11.09.2023 und endet am 30.09.2023 um 23:59 Uhr.
- Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch die Einsendung eines Fotos über einen Social Media Account auf Facebook, Instagram, Twitter oder durch Versand einer E- Mail an folgende E-Mail-Adresse: karlsruheapp@karlsruhe.de mit dem Betreff: karlsruheapp.
- Die Teilnehmer*innen versichern, dass das eingereichte Foto weder Rechte und Ansprüche Dritter noch das Gesetz verletzt.
- Die Gewinner*innen werden per Zufallsziehung ermittelt.
- Die Gewinner*innen werden per Nachricht benachrichtigt. Meldet sich ein/e Gewinner*in nach erfolgter Benachrichtigung nicht innerhalb von 2 Werktagen beim Veranstalter, verfällt der Anspruch auf den Gewinn und ein/e neue/r Gewinner*in wird gezogen.
- Folgende Preise gibt es zu gewinnen: 2 x 1 Jahreskarte für den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe, 3 x 1 Karlsruher Geschenkgutschein in Höhe von 35 €, 2 x 1 Soulbottle Trinkflasche. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen.
- Gewinnansprüche sind nicht übertragbar.
- Teilnehmer*innen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder anderweitige Manipulationen vornehmen, können von der Teilnahme am Wettbewerb ausgeschlossen werden. Auch eine nachträgliche Aberkennung des Gewinnes ist möglich.
- Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu verändern oder zu beenden.
- Für die Mangelfreiheit der zu gewinnenden Preise wird keine Haftung übernommen und für Schäden, die durch die Nutzung oder Inanspruchnahme der Preise entstehen, ist der Veranstalter nicht ersatzpflichtig. Es gilt deutsches Recht.
Nutzungsrechte
Die Gewinner*innen räumen der Veranstalterin vergütungsfrei das zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkte, aber nicht ausschließliche, Recht ein, ihr Foto im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel zu nutzen. Auf Wunsch der Gewinner*innen sind diese als Urheber namentlich zu nennen. Die Veranstalterin ist berechtigt, dieses Nutzungsrecht auf Dritte zu übertragen, die dieses ebenfalls im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel nutzen. Eine kommerzielle Nutzung des Fotos findet weder durch die Stadt Karlsruhe noch durch andere Dritte statt.
Abstandserklärung
Facebook, Instagram oder Twitter sind weder Veranstalter des Gewinnspiels noch in irgendeiner Art daran beteiligt. Die Promotion steht in keiner Verbindung zu Facebook, Instagram oder Twitter und wird in keiner Weise von Facebook, Twitter oder LinkedIn gesponsert, unterstützt oder organisiert.