Menü
eService
Direkt zu
Suche

Abfallgebühren

Die Gebühren für die Abfallentsorgung in Karlsruhe werden in durch verschiedene Sat­zungen festgelegt. Diese beschließt der Gemein­de­rat der Stadt Karlsruhe in öffentlicher Sitzung. Der Beschluss ist keine willkürliche Entschei­dun­gen, sondern orientiert sich an Bundes- und Lan­des­ge­set­zen.

Gebühren

Gebühren in Euro pro Monat für die Kernstadt, Durlach (einschließlich Zünd­hüt­le), Grötzingen und Stupfe­rich

Behältergröße Wertstoff Restmüll Bioabfall Papier
80 Liter gebührenfrei 20,96 gebührenfrei ---
120 Liter gebührenfrei 31,44 gebührenfrei gebührenfrei
240 Liter gebührenfrei 62,88 gebührenfrei gebührenfrei
770 Liter gebührenfrei 201,74 ---- gebührenfrei
1.100 Liter gebührenfrei 288,20 ---- gebührenfrei

Gebühren in Euro pro Monat für Neureut, Hohen­wet­ters­bach, Wetters­bach, Wolf­arts­weier (ohne Zündhütle) – (Teil­ser­vice)

Behäl­ter­größe Wertstoff Restmüll Bioabfall Papier
80 Liter gebührenfrei 18,64 gebührenfrei ---
120 Liter gebührenfrei 27,96 gebührenfrei gebührenfrei
240 Liter gebührenfrei 55,92 gebührenfrei gebührenfrei
770 Liter gebührenfrei 201,74 ---- gebührenfrei
1.100 Liter gebührenfrei 288,20 ---- gebührenfrei

Bitte beachten Sie:

Bei der Entsorgung wegen Fehlbe­fül­lung von Abfall­be­häl­tern fällt eine zusätz­li­che Gebühr von 136,60 Euro bei Abholung außerhalb der re­gu­lä­ren Entsor­gungs­tour an.

Sollten Ihre Behälter gelegent­lich nicht ausreichen, können Sie auch den Karls­ru­her Abfallsack nutzen.

  • Wertstoffe pro Jahr
    bis zu 1 Kubikmeter kostenlos
  • Schad­stoffe
    kostenlos (nur Privat­haus­hal­te)
  • Sperrmüll
    je angefan­ge­nem halben Kubikmeter 10 Euro je Anlie­fe­rung
  • Restmüll
    je angefan­ge­nem halben Kubikmeter 10 Euro je Anlie­fe­rung
  • Bauschutt sowie unbelas­te­ter ­Bo­den­aus­hub
    je angefan­ge­nem halben Kubikmeter 15 Euro je An­lie­fe­rung
  • Gipsab­fälle, Asbest­ab­fälle und Mi­ne­ral­fa­ser­ab­fälle
    je angefan­ge­nem halben Kubikmeter 20 Euro je Anlie­fe­rung
  • Holz, das gefähr­li­che Stoffe enthält
    je an­ge­fan­ge­nem halben Kubikmeter 10 Euro je Anlie­fe­rung
  • Preise für den Verkauf von Verpa­ckungs­ma­te­rial:
    • Platten­sä­cke für Asbes­tent­sor­gung (260 x 125 x 30 cm) 15 Euro/­Stück
    • Big-Bag für Asbes­tent­sor­gung (90 x 90 x 110 cm) 10 Euro/Stück
    • Mineral­fa­ser­sä­cke (150 x 220 cm) 2,50 Euro/Stück
  • Altreifen
    Pkw-Reifen ohne Felgen   5 Euro
    Pkw-Reifen mit Felgen    10 Euro
    Lkw-Reifen ohne Felgen 15 Euro
    Lkw-Reifen mit Felgen    25 Euro

Seit 1. Januar 2023 werden für die Annah­me von Abfällen auf der Umlade­sta­tion Im Schlehert je nach Art und Ge­wicht des Abfalls für

• thermisch behan­del­bare Abfälle 366 Euro/Tonne
• nicht thermisch behan­del­bare Abfälle 145 Euro/Tonne

erhoben. Soweit sich aus techni­schen oder eichrecht­li­chen ­Grün­den kein Gewicht ermitteln lässt, wird je angefan­ge­nem ­Ku­bik­me­ter eine Pauschale von 10 Euro erhoben. Die Gebüh­ren wer­den je angefan­genen 50 Kilogramm Abfall und bei un­ter­schied­li­chen Abfall­ar­ten nach der teuersten enthal­te­nen ­Sorte erhoben. Die Mindest­ge­büh­ren betragen 10 Euro je Anlie­fe­rung. Centbe­träge werden auf 0,10 Euro ­ab­ge­run­det.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an die Behörden-Nummer 115.

Für weitere Gebühren schauen Sie bitte in die ­gel­tende Ausführung der Abfall­ge­büh­ren­sat­zung.

Kosten­lose Annahme von Schad­stof­fen aus Privat­haus­hal­ten.

 
Preis­grup­pen Schad­stoffe Annah­me­ent­gelt
I) Auto­bat­te­rien
Klein­bat­te­rien
PU-Schaum­do­sen
Leucht­stoff­röh­ren
Ener­gie­spar­lam­pen
LED-Lampen
kosten­lose Annahme

 
II) Anstrich­mit­tel, Disper­si­ons­farbe
Altfar­ben/Alt­la­cke lösemit­tel­hal­tig
Kitt/Spach­tel
ölhaltige Betriebs­mit­tel
Löse­mit­tel ckw-frei
Kosmetika
Emul­sio­nen
Altöl
Brems­flüs­sig­keit
Frost­schutz
Ölfilter
Holz­schutz­mit­tel
Spray­do­sen
ölhaltige Abfäl­le/Schlamm
Tenside
Feuer­lö­scher/­Pul­ver­lö­scher
Altent­wick­ler­lö­sung
Altfi­xierer­lö­sung
2,85 Euro/Kilogramm
III) Löse­mit­tel ckw-haltig
Pflan­zen­schutz
Konden­sa­to­ren
Säuren/Lau­gen
Foto­che­mi­ka­lien
Ammo­niak­lö­sung
Wachse, Fette
pflanz­li­che Fette/Öle
Aufsaug- und Filter­ma­te­ria­lien
Medi­ka­men­te
4,44 Euro/Kilogramm
IV) Labor­che­mi­ka­lien
Queck­sil­ber
7,92 Euro/Kilogramm

 

Privat­haus­halte

Leistung Knielingen Grötzingen
Grünab­fall­an­nahme kosten­los kosten­los
Kompo­st­ab­gabe, bis 1 Kubikmeter kosten­los kosten­los
Kompo­st­ab­gabe, größere Mengen auf Anfrage auf Anfrage
Verkauf der „Karls­ru­her Premium Blumener­de“, je 50 Liter-Sack 6 Euro 6 Euro

Verkauf: Pflanzerde
(40 % Boden, 10 % Sand, 5 % Kompost)

1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter
1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter

Verkauf: Rasenerde
(50 % Sand, 50 % Kompost)

1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter
1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubimeter
Laubsäcke 0,50 Euro/Stück 1 Euro/2 Stück

 

Kostenlose Kompo­st­ab­gabe bis 1 Kubikmeter für Privat­haus­hal­te auch an den Wertstoffs­ta­tio­nen

● Oberreut, Großo­ber­feld

● Daxlanden, Fettweis­stra­ße

● Grünwet­ters­bach, Wiesen­stra­ße


Gewerbe

Bitte beachten Sie, dass auf der Kompos­tie­rungs­an­la­ge ­Gröt­zin­gen
die Anlie­fe­rung nur mit Lastkraftwagen < 3,5 Tonnen zulässigem Gesamt­ge­wicht mög­lich ist.

Leistung Knielingen Grötzingen
Grünab­fall­an­nahme, je angefan­ge­nem cbm 10 Euro 10 Euro
Kompo­st­ab­gabe, je Kubikmeter 20 Euro 20 Euro

Verkauf der „Karls­ru­her Premium Blumener­de“, je 45 Liter-Sack

6 Euro 6 Euro

Verkauf: Pflanzerde
(40% Boden, 10 % Sand, 5 % Kompost)

1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter
1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter

Verkauf: Rasenerde
(50 % Sand, 50 % Kompost)

1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter
1,25 Euro/50 Liter
25 Euro/Kubikmeter

 

Bitte klären Sie vorher unter der Nummer 0721 133-7068 telefo­nisch ab, ob Pflanzerde und Rasenerde vorrätig sind. Dort erhalten Sie auch weitere Auskünfte.

Die Nutzung ist nur durch­ Pri­vat­haus­halte und Klein­ge­werbe aus dem Stadtkreis Karls­ru­he ­zu­läs­sig. Die Entsorgung ist gebüh­ren­frei.

Die Nutzung ist nur durch­ Pri­vat­haus­halte aus dem Stadtkreis Karlsruhe zulässig. Die Entsorgung ist gebüh­ren­frei. Gewerbetreibende müssen ihren Abfall an den Kompostierungsanlagen anliefern.

Die Entsorgung ist gebührenfrei.

Jeder Karlsruher Haushalt hat zweimal im Jahr die Möglich­keit, Sperrmüll kostenlos und bequem zu entsorgen.

  1. Über den festge­leg­ten Abhol­ter­min für den Straßen­sperr­müll
  2. Über den „Sperrmüll auf Abruf“: Hier kann jeder Haushal­t ein­mal im Jahr einen zeitnahen Termin aus drei verschie­de­nen Ter­min­vor­schlä­gen wählen.
Symbol

Mit der Erteilung des SEPA-Lastschriftmandats stimmen Sie dem Einzug einer fälligen Zahlung zu und erteilen gleichzeitig Ihrem Kreditinstitut den Auftrag, die Zahlung einzulösen.

Die von Ihnen zu zahlenden Beträge können so automatisch von Ihrem Konto zu einem vorab bestimmten Zeitpunkt eingezogen werden. Sie ersparen sich dadurch erneute Zahlungsaufträge.

Sie können Ihr erteiltes Mandat jederzeit widerrufen.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben