Menü
eService
Direkt zu
Suche

Leitlinien Öffentlichkeitsbeteiligung

Der Stadt Karlsruhe ist es ein wichtiges Anliegen, die Beteiligung der Karlsruher Bürgerinnen und Bürger an Planungs- und Entscheidungsprozessen langfristig zu stärken. In 2023/2024 werden deshalb neue Leitlinien zur Öffentlichkeitsbeteiligung erarbeitet. Das Ziel ist es, die Transparenz von Beteiligungsprozessen zu erhöhen, verbindliche Standards einzuführen und den Austausch von Verwaltung, Politik und Bürgerschaft zu verbessern.

Bürgerbeteiligung

Für die Erarbeitung der neuen Leitlinien wird ein Gremium geschaffen, das sich zu gleichen Teilen aus Vertreter*innen der Stadt und der Bürgerschaft zusammensetzen soll. Gesucht werden Einwohner*innen aus Karlsruhe, die sich als Mitglied des Gremiums an der Stärkung der Öffentlichkeitsbeteiligung beteiligen möchten.

Das Gremium wird im Jahr 2023 zu fünf Sitzungen, jeweils mittwochs, 17 bis 20 Uhr, zusammenkommen: 29.03., 10.05., 28.06., 20.09. und 08.11.

Prozess zur Erarbeitung der Leitlinien

Das Bild zeigt eine Grafik zum Leitlinienprozess Öffentlichkeitsbeteiligung.

Bewerbung

Sie möchten sich als Mitglied für das Gremium vorstellen? Sofern Sie zum Ablauf der Bewerbungsfrist

  • das 18. Lebensjahr vollendet haben,
  • mit einzigem Wohnsitz oder mit Hauptwohnsitz in Karlsruhe gemeldet sind
  • nicht bei der Stadt Karlsruhe beschäftigt und
  • die oben genannten fünf Sitzungen des Gremiums im Jahr 2023 wahrnehmen können,

haben Sie bis zum 24. Februar 2023 die Möglichkeit, uns Ihr Interesse über das Bewerbungsformular mitzuteilen.

Das Formular beinhaltet drei Fragen zum Thema Öffentlichkeitsbeteiligung und dient als Grundlage für die Auswahl der im Gremium vertretenen Einwohner*innen. Sie werden bis zum 3. März 2023 darüber informiert, ob Ihre Bewerbung für das Gremium berücksichtigt werden konnte.

Das Formular kann direkt im Internet ausgefüllt und abgesendet werden. Für den Fall, dass Sie das Formular handschriftlich ausfüllen und per Brief einsenden möchten, wenden Sie sich bitte über die unten genannten Kontaktdaten an uns. Wir werden Ihnen dann das Formular sowie einen bereits frankierten Rücksendeumschlag zukommen lassen.

Mit der Übermittlung Ihrer Daten stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu, wie sie in den Informationen zur Datenerhebung genannt wird.

 

 

 

Haben Sie Fragen?

Amt für Stadtentwicklung / Büro für Mitwirkung und Engagement

0721 133-1212

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben