Mit einer Spende von 4.700 Euro unterstützt die Karlsruher Wirtschaftsstiftung Südwest im Rahmen ihres Bildungsauftrags Sozialkompetenztraining für Schülerinnen und Schüler an der Werner-von-Siemens-Schule. Es ist eines von mehreren wichtigen Bildungsprojekten an Schulen in Karlsruhe, die von der Stiftung in jedem Schuljahr ausgewählt und individuell gefördert werden.
Unter dem Leitgedanken „Miteinander leben – miteinander lernen“ werden Sozialkompetenz- und Respekttrainings bereits seit einigen Jahren mit großem Erfolg an der Werner-von-Siemens-Schule durchgeführt – und sind inzwischen zum festen Bestandteil des Schullebens geworden. Um den Schülerinnen und Schülern einen guten Start zu ermöglichen, beginnen die Trainings bereits in den Anfangsklassen, das heißt in den Klassenstufen eins und zwei. Im letzten Schuljahr wurde das Angebot auf die Klassenstufe drei erweitert. Begleitet werden sie dabei durch eine professionelle Trainerin. Die Trainings beinhalten beispielsweise Teamübungen, um die Kooperation und Kommunikation untereinander zu verbessern, vertrauensbildende Gemeinschaftsaktionen und Feedbackrunden.
Schülerinnen und Schüler aus rund 30 Nationen
Auf diese Art werden gegenseitiges Verständnis und Respekt füreinander gefördert. Dies ist umso wichtiger, wenn sich – wie an der Werner-von-Siemens-Schule – täglich Schülerinnen und Schüler aus rund 30 Nationen mit unterschiedlichen religiösen und familiären Wurzeln, Interessen und Traditionen begegnen. Außerdem verbringen die Kinder an der ganztägigen Grundschule den Großteil des Tages miteinander. Entsprechend groß war die Freude von Sylvia Schäfer, der Rektorin der Werner-von-Siemens-Schule, dass die Sozialkompetenztrainings durch die finanzielle Unterstützung der Wirtschaftsstiftung Südwest ihren festen Platz im Schulleben behalten und den Schulalltag weiterhin bereichern.
Die Wirtschaftsstiftung Südwest unterstützt insbesondere Projekte für Schülerinnen und Schüler. Durch die Förderung soll Interesse an wirtschaftlichen und an technisch-naturwissenschaftlichen Zusammenhängen geweckt, bzw. eine bessere Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler erreicht werden. Träger der Wirtschaftsstiftung sind die Stadt Karlsruhe, die Sparkasse Karlsruhe sowie die Volksbank pur eG in Karlsruhe.