Menü
eService
Direkt zu
Suche

Vortragsreihe für Unternehmen: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken"

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) informiert online

Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Sonnenbads in Karlsruhe © Stadt Karlsruhe, Boris Burghardt

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) und die Klimaallianz Karlsruhe präsentieren im September und Oktober eine Vortragsreihe, die sich an Unternehmen richtet: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken".

Die KEK informiert gemeinsam mit engagierten Unternehmen aus der Region über die Möglichkeiten, Photovoltaik und E-Mobilität im eigenen Unternehmen zu nutzen. Die Online-Vorträge finden an folgenden Terminen statt:

Der erste Vortrag findet am Montag, 18. September, um 16 Uhr statt und hat das Thema "Photovoltaik: Wirtschaftlich, klimafreundlich, gut!" Am Montag, 9. Oktober, um 16 Uhr folgt der Vortrag "Elektromobilität: Der Weg zum E-Auto" und am Montag, 16. Oktober um 16 Uhr werden die Themen kombiniert: "E-Mobilität und Photovoltaik gemeinsam denken“. Die Vorträge finden über Zoom statt.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: www.kek-karlsruhe.de/veranstaltungen oder 0721 480 88 250.

Erfahrungsberichte von Unternehmen

Die Besonderheit der Veranstaltungsreihe liegt in der Kombination aus Fachwissen und Praxisbeispielen, was Raum für einen Austausch von Ideen, Perspektiven und bewältigten Herausforderungen schafft. Die Erfahrungsberichte kommen hierbei von Unternehmen, die bereits Photovoltaik-Anlagen und E-Ladesäulen umgesetzt haben und hierzu wertvolle Tipps und Einblicke teilen.

KEFF+ Check

Neben der Vortragsreihe bietet die KEK Unternehmen in Karlsruhe auch den KEFF+ Check an. Dieser unterstützt Betriebe und Gewerbetreibende dabei, Ressourcen- und Energieeffizienzpotenziale zu identifizieren und Fördermöglichkeiten zu ermitteln. Dieses kostenfreie und unabhängige Angebot ermöglicht es Unternehmen ihre Kosten zu reduzieren und eine nachhaltiger zu produzieren.

Mehr zum Thema

Partnerschaft wächst

Die Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur (KEK) begeht gemeinsam mit ihren Projektpartnerinnen und -partnern das zehnjährige Jubiläum der Aufforstungsaktionen in Ecuador.

Photovoltaik aus Bürgerhand auf den Dächern der Stadt

Der erste Kooperationsvertrag zwischen Stadt und BEnKA - BürgerEnergie Karlsruhe ist unterzeichnet. Damit wird das Dach der Begegnungsstätte Grötzingen an die BEnKA verpachtet, die dort eine PV-Anlage errichtet.

Pflegestützpunkt veröffentlicht neue Broschüre

Der städtische Pflegestützpunkt hat eine Broschüre zu den Hilfen für pflegende Angehörige erstellt. Darin werden die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben