Menü
eService
Direkt zu
Suche

Temporäre Schließung von Wertstoffstation und Schadstoffannahmestelle in der Maybachstraße

Vom 17. Juli bis 3. Oktober bleibt die Station zu / Sanierungsarbeiten an der Zufahrtsstraße

Wertstoffstation Karlsruhe Durlach mit Kunststoff-Container im Vordergrund
Durch die Sanierung der Maybachstraße müssen Wertstoffstation und Schadstoffannahmestelle temporär schließen. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Die Sanierung der Maybachstraße ist in den kommenden Monaten geplant. Die Fahrbahn wird im Vollausbau erneuert, zusätzlich werden neue Einrichtungen zur Straßenentwässerung realisiert. Grund für die Sanierung ist der schlechte Zustand der Fahrbahnoberflächen um die Zufahrt zur Wertstoffstation. Die Sammelstellen in der Maybachstraße 10a und 10b bleiben aus diesem Grund von Montag, 17. Juli, bis Dienstag, 3. Oktober, geschlossen, damit die Stadt Karlsruhe den Straßenabschnitt sanieren kann.

Zusätzliche Öffnungszeiten anderer Stationen

Während der Bauarbeiten bietet das Team Sauberes Karlsruhe zusätzliche Öffnungszeiten bei anderen Wertstoffstationen an. Die Wertstoffstationen in Grötzingen (Alte Weingartener Straße), Hagsfeld (Schäferstraße), Daxlanden (Fettweisstraße), Oberreut (Großoberfeld) und Neureut (Am Junkertschritt) werden in dieser Zeit dienstags bis samstags außerplanmäßig verlängert geöffnet sein: dienstags bis freitags von 9 bis 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 16 Uhr.

Schadstoffannahme in der Nordbeckenstraße

Haushaltsübliche Mengen an Schadstoffen können Bürgerinnen und Bürger weiterhin zur Schadstoffannahmestelle in der Nordbeckenstraße 1 liefern. Größere Anlieferungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung (Telefon: 0721 133-7142) an der Wertstoffstation Nordbeckenstraße 1 möglich. Die reguläre mobile Schadstoffsammlung wird wie gewohnt stattfinden, sodass die Bürgerinnen und Bürger weiterhin die Möglichkeit haben, ihre Schadstoffe sicher zu entsorgen.

Weitere Informationen zu den Entsorgungseinrichtungen sowie deren Öffnungszeiten sind online abrufbar.

Der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe

365 Tage im Jahr für Karlsruhe im Einsatz: der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe. 540 Mitarbeitende kümmern sich um die Entsorgung von Abfällen, die Straßenreinigung sowie den städtischen Winterdienst. Das Team Sauberes Karlsruhe ist verantwortlich für die zielgerichtete Entsorgung von Haus- und Gewerbemüll.

Damit die Abfälle bestmöglich verwertet werden, betreibt der Eigenbetrieb die Schadstoffsammlung sowie die städtischen Entsorgungsanlagen (Wertstoffstationen, Kompostierungsanlagen und die Umladestation). Darüber hinaus betreut das Team Sauberes Karlsruhe auch den städtischen Fuhrpark und ist der zentrale Mobilitätsdienstleister der Stadtverwaltung sowie ihrer Eigenbetriebe.

Seit dem 1. Januar 2023 ist das Amt für Abfallwirtschaft der Eigenbetrieb Team Sauberes Karlsruhe.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben