Menü
eService
Direkt zu
Suche

Verwunschene Hausgärten bei der Offenen Pforte

Am Pfingstwochenende stehen zwei grüne Oasen für einen Besuch bereit

Offene Pforte 2023: Gärtnerstraße Der Garten in der Durlacher Gärtnerstraße ist ein verstecktes Kleinod, das am 27. Mai besichtigt werden darf. © Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Am kommenden Pfingstwochenende laden mehrere naturnahe Gärten zu einem Blick hinter den Gartenzaun ein. Im Rahmen der vom städtischen Gartenbauamt ins Leben gerufenen Aktion „Offene Pforte“ stehen die sonst verschlossenen grünen Oasen zur Besichtigung bereit.

Verwunschener Garten in Durlach

Am Samstag, 27. Mai, öffnet der Hof eines rund hundert Jahre alten Hauses in der Gärtnerstraße 15. Von 14 bis 18 Uhr dürfen Besucherinnen und Besucher den verwunschenen Rückzugsort entdecken, der durch Kletterrosen, Clematis und Schöllkraut geprägt ist. Der Eingang zum Grundstück befindet sich im seitlichen Stichweg.

Idyllische Südseite des Rüppurrer „Roten Hauses“

Ein Ausflug nach Rüppurr lohnt sich am Pfingstmontag, 29. Mai, wenn von 13 bis 18 Uhr die Pforte des Naturgartens in der Rastatter Straße 17 offen steht.  Naturbegeisterte können hier auf der grünen Südseite des denkmalgeschützten „Roten Hauses“ sitzen und verweilen.

(Vorerst) letzte Chance für Hausgarten in der Nordweststadt

Auch an den letzten Maitagen darf der Hausgarten in der Dürkheimer Straße 6 noch besucht werden – jedoch erst nach telefonischer Voranmeldung. Die Kontaktdaten finden Interessierte in der Broschüre. Die Fläche ist mit Wildwiese und einem Trockenbeet sowie verschiedenen Wildrosen, Rankpflanzen, Stauden und Obstbäumen besonders naturnah angelegt. Erst im Juli und August ist hier eine Besichtigung nach telefonischer Voranmeldung wieder möglich.

Impressionen aus den Gärten

Offene Pforte 2023: Gärtnerstraße
Offene Pforte 2023: Rastatter Straße
Offene Pforte 2023: Rastatter Straße
Offene Pforte: Dürkheimer Straße 6
Offene Pforte: Dürkheimer Straße 6

Offene Pforte 2023

Eine Gesamtübersicht der Gartentermine finden Interessierte in der Broschüre.

Wer Lust bekommen hat, seinen Garten oder Hof für 2024 zur Besichtigung anzumelden, darf sich gern schriftlich per E-Mail an oder telefonisch unter 0721 133-6754 oder -6701 an das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe wenden.

Kontakt

Gartenbauamt

Bürgerschaftliches Engagement

Lammstraße 7a
76133 Karlsruhe

Mehr zum Thema

Offene Pforte 2023 startet

Auch in diesem Jahr bietet die Privatgartenschau Einblicke in sonst verschlossene Gärten und Höfe. Den Anfang macht die Stadtgärtnerei und lädt Naturbegeisterten am 20. April zu zwei Führungen durch ihre Gewächshäuser ein.

„Blühen für den Artenschutz“

Die Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe startet gemeinsam mit IKEA Karlsruhe eine Frühjahrsaktion und hat mit einem Experten des Naturkundemuseums Karlsruhe eine ganz besondere Samenmischung zusammengestellt.

-

Kopieren Kopieren Schreiben Schreiben